Achtung: Offtopic

Zitat Zitat von MuscleUniversity
@lifescan
von welcher negativen?! eine sehr schnelle, also das was man in den pro clips sieht
oder eine langsame, kontrollierte, welche man nur von kaum bis selten bis gar nicht sieht?! oder steht das womöglich bei der these/studie/aussage gar nicht dabei....?! (weil es ua schlecht fürs geschäft ist bzw ua für das geschäft von leuten, die fitnessbuden maschinen andrehen wollen, deren negative schwerer ist als die positive... oder halt schlecht für zukünftige dr udn höher titelvergaben an jene, welche solche studien/thesen/aussagen machen aber selber nicht trainieren...)
und heisst die these im umkehrschluss = mehr trauma gleich automatisch besser?!
wohl kaum
und heisst diese these womöglich = kreuzheben nix muckis weil keine negative?!
wohl kaum bis sicher eher gar nicht ( siehe auch rückenansichten von coleman und co bzw von vertretern welche extreme leistung im kreuzheben bringen, im vergleich zu rückenansichten des mr o top six vom letzten jahr )
oder heisst die these gar, dass man keine positive machen braucht?!
sicher auch nicht.
also nur eine "these" aus der entsprechenden abtlg
(these von theorie wie theoretiker....)
sicherlich was wahres dran
aber welchen persönlichen vorteil bringt einem das im training?!
Das hier wirklich immer alles in Lächerliche gezogen werden muss, was nicht im Buch steht bzw. nicht der Meinung von Karsten Pfützenreuter entspricht.
Ist es nicht möglich zu schreiben:
"In der Theorie mag das stimmen. Jedoch entspricht das nicht meinen Erfahrung als Trainer und Trainee. Es hat sich vielmehr gezeigt, dass eine der Verzicht auf eine betonte negative Phase **irgendwelche Vorteile** bringt." ?

Deine Autorität als Trainer dürfte dem doch auch in einem sachlichen Ton genug Gewicht verleihen. Der obige Stil ist zwar in den meißten Foren üblich, jedoch sollte man ihn doch 18-jährigen halbstarken überlassen.
Lifescan hat nur eine sachliche Frage gestellt. Deine Antwort liest sich, als ob dir einfach das Wissen fehlt, darauf eine sachliche Antwort zu liefern. (Betonung liegt auf "liest sich"). Eigentlich ist es nur Prosa, gespickt mir irgendwelchen Pseudofragen, wie z.B. "und heisst diese these womöglich = kreuzheben nix muckis weil keine negative?!"
Wer bitte hat das behauptet?

In deinem ganzen Post beantwortest du die Frage nicht, sondern stellst nur Gegenfragen, schaffst es damit jedoch ...
- den Sinn der Ausgangsfrage an sich zu bezweifeln
- den Eindruck zu erwecken, die Frage wurde hinreichend beantwortet
(eigentlich verdient das schon ein bisschen Respekt aus rethorischer Sicht)

Leider sind die meißten Posts in diesem Stil, wo du doch bestimmt soviel mehr beizutragen hast als das.

Ich finde es immer wieder amüsant, wenn du selbst schreibst "keine Dogmen", aber selbst immer wieder den Scharfrichter für alle Abweichler, Zweifler und Ketzer gibst.

Außerdem ist nicht automatisch jeder dumm, schach oder sonst was, der sich über "PITT Force - Das Buch" noch etwas weiter mit der ganzen Thematik beschäftigt.

Tut mir leid, aber das musste mal raus. Einfach aus der Enttäuschung heraus, dass ein guter Trainer wie du sich immer wieder zu solch schwachen Posts versteigt.

Viele Grüße.
- Nemesis -