Zitat Zitat von Zecio
Hallo,

da ich im Ernährungsbereich noch relativ am Anfang stehe wollte ich mal fragen ob es irgendwo was fundiertes zum Thema "Anzahl der Mahlzeiten"gibt. Damit meine ich, ist es sinnvoller viele Mahlzeiten zu sich zu nehmen um diese dann den Tag über besser verwerten zu können, was für mich logisch wäre, oder wird immer nur gesagt "iss öffters" einfach damit man noch mehr Kalos in sich rein knallt?! Denn 2500 Kalorien bekommt man auch mit 3-4 Mahlzeiten runter statt mit 6 oder 7.

Hoffe das wurde hier nicht schon 200 mal diskutiert, hab leider nichts passendes geunden.

Gruß Zecio

Wichtig ist es dem körper alle 2-4 std eine mahlzeit zu geben.
Hintergrund ist die stetige versorgung durch nährstoffe, ein stoffwechsel auf trab halten da der körper zur verwertung energie benötigt.
Wenn die mahlzeiten reduziert werden und dadurch die kcal zahl deutlich höher bei einer mahlzeit liegt istdie gefahr der fettspeicherung höher.
Der körper kann so viel nicht auf einmal verwerten.
Zusätzlich spielt auch der konstand gehaltenen blutzuckerwert eine rolle.
Sofern die mahlzeiten 5 stunden oder mehr auseinander liegen geht er auf und ab.
Stichwort insulin.
Iss so wie es in deinen tagensplan passt.
Bei mir z.b sieht es so aus:

06.30
9.00
12.30
15.30
18.30
21.00
23.00

Ist ein bsp wie es meist aufgrund des alltags klappt.
Allerdings sind 7 mahlzeiten nicht nötig.
Ich aber muss meine 4000-4500kcal so aufteilen sonst platze ich.