Zitat Zitat von MuscleUniversity
pitt pure ist nur die weitergedachte idee, auf welche pitt generell aufbaut ( also am kreuzheben, also die übung, die im grunde die eigentliche pitt ur übung ist )
bzw wenn man jede übung wie kreuzheben machen könnte....(also mit "fallenlassen")
das wäre mal interessant rauszufinden
und das wäre dann nicht nur eine "these"
aber irgendwann wird es eh so möglichkeiten geben und es wird so maschinen geben
alles nru eine frage der zeit udn weitsicht.
bisher kann ich nur sagen, dass es verdammt gut klappt, zumindest bei den übungen wo man es so machen kann


von welcher negativen?! eine sehr schnelle, also das was man in den pro clips sieht
Mein reden.
Hatte ja vor kurzem eine ausgiebige Diskussion mit Mikrotraumata-Gott wkm darüber, der wie seine ganze myogenic-crew immer noch der Meinung ist ,dass die Negative effektiver sit als die Positive

http://www.bbszene.de/board/showthre...light=myogenic


Es wird irgendwann Maschinen geben, die es erlauben rein positiv zu arbeiten (eben so wie es die Pros auf den Clips machen, nur halt dann in gesunder Weise) und dann verschwendet man keine unnötige Energie mit der Negativen, wenn es rein um den Muskelaufbau geht.

Habe den PITT-Pure-Ansatz auch mal länger an zwei BBs bei uns im Studio durchführen lassen und die Ergebnisse sind echt gut bzw. wollen die Übungen, die man so ausführen kann ganricht mehr anders ausführen.


Fazit: Die Positive ist das A und O in Sachen Muksleaufbau.


Da können noch so viele emg-Studien der Kölner Sportschule was sagen.