Die 98,5kg nehm ich dir nicht ab. Ausser du hast beine wie tom platz.
Bei deinem kfa würde es bei diesem gewicht und größe komplett anders aussehen.
KFA: 18%
wie ich schon erwähnt habe ist bei mir die fettverteilung dermassen ungünstig
jedoch hab ich auch ordentliche beine (dort wieder relativ wenig fett), 65cm umfang (beugen 3x8 à 155kg) und treten im Ausdauertest aufm Fahrrad auch
bis 370 Watt
(kurz zum Test:
Ergometer mit drehzahlunabhängiger Watteinstellung. 5min Aufwärmen bei 130Watt.
Dann die ersten 3 Minuten bei 130 Watt weiterfahren und alle 3min um 30 Watt erhöhen!
Drehzahl soll zwischen 80 und 90 Umdrehungen/min liegen.)
wie ich schon erwähnt habe ist bei mir die fettverteilung dermassen ungünstig
jedoch hab ich auch ordentliche beine (dort wieder relativ wenig fett), 65cm umfang (beugen 3x8 à 155kg) und treten im Ausdauertest aufm Fahrrad auch
bis 370 Watt
(kurz zum Test:
Ergometer mit drehzahlunabhängiger Watteinstellung. 5min Aufwärmen bei 130Watt.
Dann die ersten 3 Minuten bei 130 Watt weiterfahren und alle 3min um 30 Watt erhöhen!
Drehzahl soll zwischen 80 und 90 Umdrehungen/min liegen.)
dennoch danke für deine einschätzung!
Dann zeig uns doch mal die beinchen welche soviel beugen.
Müssten hofknickse sein, denn die leistung ist sehr stark.
Dann zeig uns doch mal die beinchen welche soviel beugen.
Müssten hofknickse sein, denn die leistung ist sehr stark.
Nur zu........
kommt noch, ich mach bald nen abnehm-thread auf.
nah hofknickse sinds sicher net, aber natürlich auch keine ass-to-grass kniebeugen wie im powerlifting.
ich steh halt eher schmal und muss mich deswegen relativ weit nach vorne beugen damit die knie nicht über die fussspitze ragen.
ausserdem hat ich halt vor 2 jahren nen knie-unfall (traumatisches herausspringen der kniescheibe + flake unter der kniescheibe) und daher ists schwierig einzuschätzen, ob halt die ass-to-grass kniebeugen gesünder seien (gibts ja viele artikel dazu mit "unter 90° " sei weniger schädlich.
ich jedenfalls fahre am besten damit, wenn ich wie oben erwähnt das mit der fussspitze einhalte & dafür halt 90° und manchmal etwas tiefer beuge.
videos kommen sicherlich noch, alles zu seiner zeit. ich brauch ja niemandem was zu beweisen, was sehr talentierte kraftsportler in kürzerer zeit erreichen.
bankdrücken bin ich z.b. auch nur bei 1x120kg. kreuzheben mit 1x180kg dagegen etwas besser;D
kommt noch, ich mach bald nen abnehm-thread auf.
nah hofknickse sinds sicher net, aber natürlich auch keine ass-to-grass kniebeugen wie im powerlifting.
ich steh halt eher schmal und muss mich deswegen relativ weit nach vorne beugen damit die knie nicht über die fussspitze ragen.
ausserdem hat ich halt vor 2 jahren nen knie-unfall (traumatisches herausspringen der kniescheibe + flake unter der kniescheibe) und daher ists schwierig einzuschätzen, ob halt die ass-to-grass kniebeugen gesünder seien (gibts ja viele artikel dazu mit "unter 90° " sei weniger schädlich.
ich jedenfalls fahre am besten damit, wenn ich wie oben erwähnt das mit der fussspitze einhalte & dafür halt 90° und manchmal etwas tiefer beuge.
videos kommen sicherlich noch, alles zu seiner zeit. ich brauch ja niemandem was zu beweisen, was sehr talentierte kraftsportler in kürzerer zeit erreichen.
bankdrücken bin ich z.b. auch nur bei 1x120kg. kreuzheben mit 1x180kg dagegen etwas besser;D
anyway...
Hate diese Art Unfall vor 15 jahren, Flake musste rausoperiert werden. Wie dem auch sei, Knorpel ist und bleibt angegriffen.
Nach meiner Erfahrung spielt es keine Rolle ob ich weit runter gehe oder mit mehr Gewichten bei 90 Grad oder noch höher bleibe. Wichtiger ist ja, das das Knie nicht über die Fußspitze ragt. Bei mir stellt sich nach einiger Zeit so oder so eine Reizung ein. Da hilft nur Beintraining rechtzeitig umstellen. 2-3, vllt. 4 Monate Kniebeugen, dann 1-2 Monate was anderes, zum Beispiel Ausfallschritt mit leichten Gewichten, Overhead-Squats, Aufstehen von der Bank. TRX-Straps sind da auch gut, wie ich merke.
Hate diese Art Unfall vor 15 jahren, Flake musste rausoperiert werden. Wie dem auch sei, Knorpel ist und bleibt angegriffen.
Nach meiner Erfahrung spielt es keine Rolle ob ich weit runter gehe oder mit mehr Gewichten bei 90 Grad oder noch höher bleibe. Wichtiger ist ja, das das Knie nicht über die Fußspitze ragt. Bei mir stellt sich nach einiger Zeit so oder so eine Reizung ein. Da hilft nur Beintraining rechtzeitig umstellen. 2-3, vllt. 4 Monate Kniebeugen, dann 1-2 Monate was anderes, zum Beispiel Ausfallschritt mit leichten Gewichten, Overhead-Squats, Aufstehen von der Bank. TRX-Straps sind da auch gut, wie ich merke.
auweia.
sonst keine probleme mehr gehabt mit dem knie (erneutes herauspringen der kniescheibe)?
ich wollte einfach anmerken unter der annahme dass die knie die fusssspitzen nie überragen, ich mit einem schmalen stand weniger tief komme, dafür ein sichereres gefühl in den beinen habe. (auch wenn ich dafür die tiefe mit einem relativ weit nach vorne gebeugten rücken erkaufen muss).
wenn ich jedenfalls richtig breit stehe (à la powerlifting records @youtube), komme ich locker Ass-T-G, sogar ohne mit den knien über die fussspitzen zu ragen.
dafür habe ich halt immer die blöden bilder im kopf, mit nem einbrechenden knie (auch @youtube).
ich werd bald mal umsatteln auf frontkniebeugen um dem quadi n ordentlichen Burnout zu verpassen
Fast habe laut Caliper 20,5% und laut Bauchumfangmessung 19% werde dann wohl 2012 mal ne Diät starten müssen aber denke es wird sich jetzt noch nicht lohnen lieber noch bischen was drauf packen...
Lesezeichen