Ich esse ziemlich viel Blaubeeren aus dem Supermarkt meistens von Paulus.
Nun habe ich auf der wikipedia Seite das hier gefunden zu Blaubeeren:

Vor dem Verzehr selbstgepflückter, ungewaschener Heidelbeeren wird trotz fehlenden Nachweises aufgrund angeblich möglicher Anhaftung von Eiern des Fuchsbandwurms immer noch gelegentlich gewarnt. Wenn man dieses Risiko ausschließen will, sollte man die Beeren kochen.
Woher soll man denn wissen woher die Beeren die man im Supermarkt bekommt stammen und ob die wirklich gut gewaschen wurden? Da steht auch nirgends ein Hinweis, dass man die noch mal waschen muss und selbst wenn von etwas abspülen bekommt man die auch nicht total sauber. Wenn man die ins Wasser tut dann schwimmen da immer irgendwelche kleinen Teilchen rum. Ich wüßte schon gerne ob diese Beeren ein Risiko darstellen aber wie soll man das rausfinden? Paulus hat nicht einmal eine Internetseite.