
-
meiner meinung nach kann man zuhause mindestens genauso gut trainieren.
ich habe einen helfer fürs training zuhause und ich komme so weit aus besser klar als im studio.
man muss sich doch nur mal colemans training angucken ,das meiste macht er doch mit freihanteln.
ich hab ne bank zuhause von negativ bis schräg,einen latzug den ich auch noch zum trizepsdrücken nehme, butterfly arme an der bank,khs,lh,sz,ne multipresse und noch eine hantelbank dazu auch noch ausreichend gewichte und gripper und fatbar griffe.
und ich wüsste nicht wo es da noch irgendwo hapern sollte.
-
prima, 1000€ ins equipment, die restlichen 4k dann am besten direkt in juice
-
deine Fläche und dein budget reichen locker aus, optimal wäre wenn der raum höher als 2,10 wäre, da manche geräte (besonders professionelle kabelzüge usw) wesentlich höher sind.
ich würde dir empfehlen, dich wegen gebrauchten studiogeräten umzusehen; sind wesentlich besser und günstiger als die meisten homegymgeräte.
bin selber grad dabei, mir ein gym einzurichten u. hab mir inzwischen Folgendes besorgt:
- 1 Powerrack (Barbarian Line)
- 1 duale brustpresse mit steckgewichten (panatta)
- 1 wadenmaschine sitzend mit steckgewichten
- 2 Kabelzüge
- 1 Beinpresse
- 1 Beinstrecker/Curler (Schnell)
- 1 verstellbare Bank (Gym80)
- 1 Olympialanghantel
- ca. 200kg Gewichtscheiben
- diverse Griffe u. zugstangen
(evtl. noch auf der wunschliste: guter latzug, multipresse, "fertige" kurzhanteln...)
Das Ganze hat insgesamt gut 2.000,- € gekostet, wobei das (neue) powerrack mit abstand am teuersten war (560,-), da ich ein solches leider kurzfristig nicht gebraucht auftreiben konnte.
-
Sportstudent/in
 Zitat von T.Hawk
Ist es möglich in einem Home Gym eine Schwarzenegger Form zu erreichen?
einen derartigen körper baust du weder im studio, noch im home-gym auf. so einfach ist das.
-
Sportstudent/in
Für das Geld kannste dein Leben lang im McFit trainieren...
oder ein halbes Leben lang in einem gewöhnlichen Studio.
5000€ : 17€/Monat = 294 Monate = 24 Jahre
-
 Zitat von Muskelriss
Für das Geld kannste dein Leben lang im McFit trainieren...
oder ein halbes Leben lang in einem gewöhnlichen Studio.
5000€ : 17€/Monat = 294 Monate = 24 Jahre
kommt drauf an wo er wohnt; nicht überall gibt es studios für unte 20,- / Monat. Hier in der Gegend liegen die günstigsten bei 40,- mit 15km Anfahrt, da rentiert sich ein homegym durchaus, besonders wenn man die benzinkosten noch mit einrechnet, von der zeitersparnis gar nicht erst zu reden. Außerdem braucht er keine 5000,- auszugeben, die hälfte reicht locker für eine mehr als übbige ausstattung. Für 5000 - 10000 € kann er ja schon ein "echtes" gym aufmachen (gebrauchte geräte vorausgesetzt, was auch üblich ist, kaum ein gym stellt sich neue geräte rein...)
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von T.Hawk
Ist es möglich in einem Home Gym eine Schwarzenegger Form zu erreichen?
Wenn de Muckies wie Arnie willst, dann investier lieber in Steroide.
Ansonsten find ich Homegym schon Sinnvoll.
Ich trainier auch zu Hause mit gebrauchten Hanteln.
5000€ brauchst du dafür sicher nicht zu investieren.
LG
-
Hecht im Goldfischglas
 Zitat von T.Hawk
Aus dem Bauchheraus würde ich sagen, dass ich zu Hause gleich motiviert, oder sogar nch motivierter bin, aber was sagt die Praxis?
Hat da jemand Erfahungen?
Ich kann mich im Homegym wesentlich besser fokussieren und motivieren, da ich keine von mir nicht gewollten Ablenkungsquellen um mich herum habe. Weiterhin kann ich mich anziehen wie ich möchte, grunzen, schwitzen, stöhnen usw. und insgesamt eben immer genau das machen was ich möchte, ohne auf jemand anderen Rücksicht nehmen zu müssen.
-
mein homegym hat mich bisher insgesamt knapp 1000€ gekostet und ich habe für alle grundübungen alles parat sowie 160kg gewichte. für die zukunft stehen nur noch 2 anschaffungen an welche allerdings gut ins geld gehen. zum einen ein schönes gut gefülltes kurhantelregal von 10-40kg sowie eine beinpresse. da ich alles von powertec hole ist das zeug sehr stabil, dem studioequipment fast gleichwertig, jedoch viel billiger, sieht geiler aus, udn es schwitzt nicht jeder deine geräte voll.
und mukis wie arnold, die warscheinlichkeit dass du selsbt mit steroiden, der perfekten ernährung, pit trenz als trainer UND einem trainingsplatz im golds gym einen solchen körper erreichst, stehen bei 0,1% also verschwende keine gedanken daran, den perfekten körper zu kriegen, sondern das beste was für dich möglich ist zu erreichen.
-
 Zitat von Shreddy
deine Fläche und dein budget reichen locker aus, optimal wäre wenn der raum höher als 2,10 wäre, da manche geräte (besonders professionelle kabelzüge usw) wesentlich höher sind.
ich würde dir empfehlen, dich wegen gebrauchten studiogeräten umzusehen; sind wesentlich besser und günstiger als die meisten homegymgeräte.
bin selber grad dabei, mir ein gym einzurichten u. hab mir inzwischen Folgendes besorgt:
- 1 Powerrack (Barbarian Line)
- 1 duale brustpresse mit steckgewichten (panatta)
- 1 wadenmaschine sitzend mit steckgewichten
- 2 Kabelzüge
- 1 Beinpresse
- 1 Beinstrecker/Curler (Schnell)
- 1 verstellbare Bank (Gym80)
- 1 Olympialanghantel
- ca. 200kg Gewichtscheiben
- diverse Griffe u. zugstangen
(evtl. noch auf der wunschliste: guter latzug, multipresse, "fertige" kurzhanteln...)
Das Ganze hat insgesamt gut 2.000,- € gekostet, wobei das (neue) powerrack mit abstand am teuersten war (560,-), da ich ein solches leider kurzfristig nicht gebraucht auftreiben konnte.
da wirste es aber mit der angst zu tun bekommen wenn du die preise siehst.du zahlst für nen satz fertige kurzhanteln sicher weitaus mehr als dein ganzes gym schon kostet
Ähnliche Themen
-
Von Blattschuss im Forum Supplements
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 02.03.2014, 15:28
-
Von Maxim2010 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.01.2014, 01:10
-
Von KingKong86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 00:14
-
Von Biggi1 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.02.2010, 18:46
-
Von jumin im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2008, 13:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen