Zitat Zitat von Shreddy
deine Fläche und dein budget reichen locker aus, optimal wäre wenn der raum höher als 2,10 wäre, da manche geräte (besonders professionelle kabelzüge usw) wesentlich höher sind.

ich würde dir empfehlen, dich wegen gebrauchten studiogeräten umzusehen; sind wesentlich besser und günstiger als die meisten homegymgeräte.

bin selber grad dabei, mir ein gym einzurichten u. hab mir inzwischen Folgendes besorgt:

- 1 Powerrack (Barbarian Line)
- 1 duale brustpresse mit steckgewichten (panatta)
- 1 wadenmaschine sitzend mit steckgewichten
- 2 Kabelzüge
- 1 Beinpresse
- 1 Beinstrecker/Curler (Schnell)
- 1 verstellbare Bank (Gym80)
- 1 Olympialanghantel
- ca. 200kg Gewichtscheiben
- diverse Griffe u. zugstangen

(evtl. noch auf der wunschliste: guter latzug, multipresse, "fertige" kurzhanteln...)

Das Ganze hat insgesamt gut 2.000,- € gekostet, wobei das (neue) powerrack mit abstand am teuersten war (560,-), da ich ein solches leider kurzfristig nicht gebraucht auftreiben konnte.
da wirste es aber mit der angst zu tun bekommen wenn du die preise siehst.du zahlst für nen satz fertige kurzhanteln sicher weitaus mehr als dein ganzes gym schon kostet