Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 85
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von toni***montana***
    da wirste es aber mit der angst zu tun bekommen wenn du die preise siehst.du zahlst für nen satz fertige kurzhanteln sicher weitaus mehr als dein ganzes gym schon kostet
    bei neuware vielleicht; gebrauchtpreise (ich mein jetzt nicht ebay usw) liegen schon um einiges drunter (trotzdem immer noch relativ teuer).

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von fatmike
    einen derartigen körper baust du weder im studio, noch im home-gym auf. so einfach ist das.
    Du kennst weder meine Genetik, noch meinen Körperbau, noch meine Willensstärke.
    So einfach ist das.

    Schwarzenegger Body ist ja keine eindeutige Definition.
    Er hatte ja nicht seine ganze Karriere die gleiche Form.
    Ich strebe ja nicht seine Mr. Olympia Form an, sondern eine Form, wie die, die er in dem Film Commando hat:


  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von Shreddy
    deine Fläche und dein budget reichen locker aus, optimal wäre wenn der raum höher als 2,10 wäre, da manche geräte (besonders professionelle kabelzüge usw) wesentlich höher sind.

    ich würde dir empfehlen, dich wegen gebrauchten studiogeräten umzusehen; sind wesentlich besser und günstiger als die meisten homegymgeräte.

    bin selber grad dabei, mir ein gym einzurichten u. hab mir inzwischen Folgendes besorgt:

    - 1 Powerrack (Barbarian Line)
    - 1 duale brustpresse mit steckgewichten (panatta)
    - 1 wadenmaschine sitzend mit steckgewichten
    - 2 Kabelzüge
    - 1 Beinpresse
    - 1 Beinstrecker/Curler (Schnell)
    - 1 verstellbare Bank (Gym80)
    - 1 Olympialanghantel
    - ca. 200kg Gewichtscheiben
    - diverse Griffe u. zugstangen

    (evtl. noch auf der wunschliste: guter latzug, multipresse, "fertige" kurzhanteln...)

    Das Ganze hat insgesamt gut 2.000,- € gekostet, wobei das (neue) powerrack mit abstand am teuersten war (560,-), da ich ein solches leider kurzfristig nicht gebraucht auftreiben konnte.
    Danke für die Antwort.
    Wo sucht man denn am Besten nach gebrauchten Geräten?
    eBay?
    Findet man da denn was Gescheites zum günstigen Preis?
    Ich werde mal etwas recherchieren.

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    245
    Habt ihr vielleicht Bilder von euren Homegyms?
    Würde mich freuen.

  5. #25
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    422
    wenn du so einen körper möchtest, würde es mich brennend interessieren, was du dir vorstellst, was du dafür tun musst.

    also sprich dich mal aus.

  6. #26
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    1.170
    Was für ne Frage

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von T.Hawk
    Habt ihr vielleicht Bilder von euren Homegyms?
    Würde mich freuen.
    gerade "under construction":

  8. #28
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    7.282
    da kann man genauso gut fragen ob man Formel1 Fahrer werden kann wenn man VW fährt

  9. #29
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Optimus_Prime
    da kann man genauso gut fragen ob man Formel1 Fahrer werden kann wenn man VW fährt

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von T.Hawk
    Danke für die Antwort.
    Wo sucht man denn am Besten nach gebrauchten Geräten?
    eBay?
    Findet man da denn was Gescheites zum günstigen Preis?
    Ich werde mal etwas recherchieren.
    ich habe meine geräte von einem Bekannten hier in der gegend, der Geräte aus Studioauflösungen, etc. erwirbt und größtenteils an andere Studios wieder verkauft. Die mir bekannten ebay preise sind relativ teuer im vergleich zu einem "lokalen" händler, hinzu kommt das Problem mit den Versandkosten. Ich hab meine Geräte mit einem gemieteten 7,5 tonner ca. 20km transportiert, da hielten sich die kosten noch in grenzen.. Am besten du hörst dich mal bei dir in der Gegend um, ob du jemanden ausfindig machen kannst, der mit Geräten handelt; vielleicht mal bei dir bekannten studiobesitzern, etc. nachfragen; die meisten studios kaufen ihre geräte auch gebraucht.

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Best Body Protein Block 50% oder Body Attack Carb Control?
    Von Blattschuss im Forum Supplements
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 15:28
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 01:10
  3. Wer hat Erfahrungen mit Body Solid und Body Track Geräten
    Von KingKong86 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 00:14
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 18:46
  5. Verkaufe "Body-Solid EXM2000 HOME GYM" (wie neu)
    Von jumin im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 13:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele