
-
Ich kenne leider auch keinen und ich gehöre zu denen, die stöhnen
-
Jezt sollte mann mal "gutverdienen" erörtern 
also ich kann nicht klagen, sonnst hätte ich es nicht schon 11 Jahre.
-
mit gut verdienen meine ich ab 2300€ netto, das entspricht in etwa einem Lohn von einem 3-Schicht-Arbeiter in der Industrie ( Hessen ). Allerdings wenn ich von manchen Studiobesitzer die Autos anschaue, scheint es wohl auch mehr sein zu können.
( war gestern falsch eingeloggt, sorry )
-
 Zitat von kyalami
Ich kenne leider auch keinen und ich gehöre zu denen, die stöhnen 
kannst du kurz beschreiben was für eine art studio du betreibst. ( pumperbude, frauenstudio, allround ) und was könnten die gründe dafür sein das du "stöhnst " ?
-
Gewinn
also meiner www.fitnessnord.ch, macht pro Jahr ca. 50000.- chf oder 38500 Eur gewinn. Wieso:
1. Einziges Fitnesscenter dass an allen Cardio Geräten ein Fernseh hat.
2. Offen von 5 Uhr morgens bis 23 Uhr abends, dank Chip-Karte (betreuung 9-20).
-
 Zitat von muh+mäh
kannst du kurz beschreiben was für eine art studio du betreibst. ( pumperbude, frauenstudio, allround ) und was könnten die gründe dafür sein das du "stöhnst " ?
ich hab ne pumperbude, eine verkehrsberuhigte zone für best ager, mache seit einem jahr rehasport, boxen uvm. wir haben zehn studios für 65000 einwohner. kann sein, dass es auch daran liegt.
-
@muh&mäh,
für 2300€ Netto monatliches Gehalt würde ich kein Studioinhaber werden wollen, der doch eher 60 -80 Stunden die Woche auf hat.
Auch 3000€ Netto sind dafür zu wenig. Hinzu kommen müsste die Unternehmerische Wagnis + angemessene Verzinsung des eingesetzten Kapitals, denn das geld hätte ich ja auch zur Bank bringen können und es wäre dann ja nicht weg.
Wer 100000 € in ein Studio investiert, der riskiert grundsätzlich, wei bei jedem anderen Betrieb, den Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
Nun möchte der Inhaber sein Geld irgendwann wieder zurück und dann auch jährlich etwas mehr an Verzinsung als wir an Inflation haben...
Das bedeutet, dass bei 100000€ eingesetztem Kapital, mindestens 2% --> 2000 € zusätzlich jährlich verdient werden müssen. --> 167 € monatlich
Dieses dient aber nur dem Erhalt des Kapitals, ein Gewinn im eigentlichen Sinne ist es nicht, denn bekanntlich werden alle Produkte jährlich teurer.
Und wenn der Inhaber die 100000€ in 10 Jahrern wieder auf seinem Konto haben will, dann muss das Unternehmen jährlich nochmals 10000€ Gewinn hinzu machen.
Somit ca. 833 € monatlich mehr.
Somit ist der Inhaber nach 10 Jahren von 100000€ auf 121.899,44€,
womit er sich genauso viel oder wenig kaufen kann wie vor 10 jahren.
http://www.zinsen-berechnen.de/zinsrechner.php
Also müsste der Inhaber mindestens z.B. 2300 € Netto verdienen +1000€ monatlich und es ist immer noch wenig und nur für idealisten ein einträgliches Geschäft.
Ich würde es nicht machen. Allerdings betrifft obige Rechnung letztlich alle Betriebe, denn die meisten rechnen nicht nach ob es auch wirtschaftlich tragfähig ist.
Spätestens wenn der Inhaber neue Geräte braucht und diese Geld sich besorgen muss, dann rechnet die Bank ihm schon ein wenig vor, das er sich die neuen Geräte oder Modernisierung eigentlich sich gar nicht leisten kann...
Ich hoffe nun ein wenig Licht in kaufmännische Grundsatzfragen gebracht zu haben.
-
-
ok, dann gehöre ich seit 20 jahren zu den idealisten
-
@ Dasch, also die TV an den Ausdauergeräten hat nichts zu tun mit mehr Mitglidern, das Chipsysthem aber schon, denn dass habe ich auch, aber keine TV an den Cardios denn TV schauen kann man zuhause auf dem Sofa und bei uns wird Trainiert, da kannst du nicht noch tv sehen *gg*
50`000 pro Jahr oder Halbjahr ? eher Halbjahr oder ?
Ähnliche Themen
-
Von Ralle74 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2013, 18:45
-
Von fersh im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 01:42
-
Von Grasi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen