Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Pitt-Pure

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Wer nichts weiß, muss glauben. Also glaube mal schön weiter.
    "wer nicht viel weiss, muss alles glauben" prof. dr. harald lesch


    (sorry, fürs klugsch... )

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ist pitt pure denn wirklich ne intensitätstechnik? eigentlich ist es ja nur eine kleine umstellung an der ausführung und sorgt nicht unbedingt für mehr intensität

    einziger punkt den ich erkennen kann wäre lediglich dass man sich durch das sparen der negativen mehr kraft für die positive über hat und dadurch quasi die positive phase intensiver ist ( bzw man letztlich wohl auch mehr gewicht bewegen kann ? )

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    "wer nicht viel weiss, muss alles glauben" prof. dr. harald lesch


    (sorry, fürs klugsch... )
    Ober sticht Unter:

    „Wer nichts weiß, muss alles glauben.“

    Marie von Ebner-Eschenbach

    @ Sasin

    Hast dir deine Erklärung doch schon selbst gegeben.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    188
    Ist pitt pure demnach effektiver als pittforce, egal welchen leistungsstand man hat??

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    942
    Ich würde mich voll und ganz auf "Force" und "Hardcore" konzentrieren.
    Damit ist 99,99% von dem was du brauchst (auch als weit Fortgeschrittener)
    abgedeckt.

    Die anderen Variation sind eigentlich nur in Ausnahmefällen oder bei speziellen
    "Problemen" notwendig bzw. zu empfehlen.

    Also mach die Sache nicht komplizierter als sie ist......

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    188
    Zitat Zitat von big sepp
    Ich würde mich voll und ganz auf "Force" und "Hardcore" konzentrieren.
    Damit ist 99,99% von dem was du brauchst (auch als weit Fortgeschrittener)
    abgedeckt.

    Die anderen Variation sind eigentlich nur in Ausnahmefällen oder bei speziellen
    "Problemen" notwendig bzw. zu empfehlen.

    Also mach die Sache nicht komplizierter als sie ist......
    Pitt pure würde die Sache vereinfachen, da ich dann nur mehr drei 20kg Scheiben in die Mitte des Dip-Ständers legen müsste, anstatt der bisherigen 6-7 20kg Scheiben.

    Ich werd mal KZ und Dips einige Wochen pure genießen und sehn how it feels #popcorn

    edit: Meine irgendwo aufgeschnappt zu haben das die Neg. bei KZ irgendwelche pos. Effekte hätte..

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    188

    Frage

    Zitat Zitat von jetztaber
    Pitt pure würde die Sache vereinfachen, da ich dann nur mehr drei 20kg Scheiben in die Mitte des Dip-Ständers legen müsste, anstatt der bisherigen 6-7 20kg Scheiben.

    Ich bin mit Pitt-Force zufrieden, trotzdem werde ich mal KZ und Dips einige Wochen pure genießen und sehn how it feels. #popcorn
    Die anderen Übungen wie gehabt force..kann nicht schaden, oder Sepp?

    edit: Meine irgendwo aufgeschnappt zu haben das die Neg. bei KZ irgendwelche pos. Effekte hätte.......
    Gute Nacht.

    Ach menno..da lief was schief

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von jetztaber
    Pitt pure würde die Sache vereinfachen, da ich dann nur mehr drei 20kg Scheiben in die Mitte des Dip-Ständers legen müsste, anstatt der bisherigen 6-7 20kg Scheiben.
    du must ja nicht gleich pitt-pure machen nur weil du mit der positiven starten möchtest,
    ich habe bei dips jahrelang mit der positiven angefangen und kann das auch nur
    empfehlen

    bsp:
    http://www.youtube.com/watch?v=Bi8fEnABEMg

  9. #9
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von jetztaber
    Ist pitt pure demnach effektiver als pittforce, egal welchen leistungsstand man hat??
    Es kommt immer sauf den Leistungsstand an und noch andere Parameter.

    Grundlegend ja! Aber PITT-Pure ist nunmal noch nicht bei allen bzw. den wenigsten Übungen durchführbar.
    Wenn es rein um Meukelaufbau geht, dann ist ein Arbeiten rein mit der Positiven am effektivsten.
    Ob dies im Alltag auch gut ist (Funktional? Imo ist eine Negative schon auch ein Bewegungsmuster was dazugehört bzw. es eben auch benutzt wird...Ablassen von Gegenständen usw. also rein vom Bewegungsablauf her. Natürlich kann ein rein Positiv trainerender auch zukünftig was ablassen, aber ob das so gewollt ist...Hm, schwierig) bleibt die Frage und der langfristige Praxisbeweis steht noch aus. Wenn man aber mal Pros zuschaut, dann trainieren die mit einer sehr minimalen Negativen, um eben mehr Power für die Positive zu haben.

    Fakt ist, dass die Positive das wichtigste ist und PITT-Pure legt den Fokus deutlicher darauf als jede andere Methode.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    mein gedanke dazu:

    der muskel wächst davon schweres gewicht oft zu heben/bewegen, so oft wie möglich. das und die richtige ausführung bringen spannung in den muskel.
    nun fällt mir aber auf, dass ich bei übungen die ich aus der positiven starte das gewicht runterschrauben muss, sprich ein wichtiger teil der formel verringert sich (teilweise enorm) dadurch, dass der bandaparat sozusagen durch die negative energie aufnimmt (ihr wisst schon vordehungsreflex) kann ich mehr gewicht heben (nicht schleudern), sodass die formel wieder stimmt.
    also kann doch der vordehungsreflex dabei helfen effektiver zu trainieren.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  2. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  3. Pure Okg
    Von IronMikeTyson im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 20:45
  4. crea pure
    Von marfmeister im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:02
  5. Crea pure vs mix
    Von Sasin im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 18:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele