kommt noch, ich mach bald nen abnehm-thread auf.
nah hofknickse sinds sicher net, aber natürlich auch keine ass-to-grass kniebeugen wie im powerlifting.
ich steh halt eher schmal und muss mich deswegen relativ weit nach vorne beugen damit die knie nicht über die fussspitze ragen.
ausserdem hat ich halt vor 2 jahren nen knie-unfall (traumatisches herausspringen der kniescheibe + flake unter der kniescheibe) und daher ists schwierig einzuschätzen, ob halt die ass-to-grass kniebeugen gesünder seien (gibts ja viele artikel dazu mit "unter 90° " sei weniger schädlich.
ich jedenfalls fahre am besten damit, wenn ich wie oben erwähnt das mit der fussspitze einhalte & dafür halt 90° und manchmal etwas tiefer beuge.
videos kommen sicherlich noch, alles zu seiner zeit. ich brauch ja niemandem was zu beweisen, was sehr talentierte kraftsportler in kürzerer zeit erreichen.
bankdrücken bin ich z.b. auch nur bei 1x120kg. kreuzheben mit 1x180kg dagegen etwas besser;D
anyway...
Hate diese Art Unfall vor 15 jahren, Flake musste rausoperiert werden. Wie dem auch sei, Knorpel ist und bleibt angegriffen.
Nach meiner Erfahrung spielt es keine Rolle ob ich weit runter gehe oder mit mehr Gewichten bei 90 Grad oder noch höher bleibe. Wichtiger ist ja, das das Knie nicht über die Fußspitze ragt. Bei mir stellt sich nach einiger Zeit so oder so eine Reizung ein. Da hilft nur Beintraining rechtzeitig umstellen. 2-3, vllt. 4 Monate Kniebeugen, dann 1-2 Monate was anderes, zum Beispiel Ausfallschritt mit leichten Gewichten, Overhead-Squats, Aufstehen von der Bank. TRX-Straps sind da auch gut, wie ich merke.
ich glaube das ist zu hoch angesetzt.
wäre eher für ~19%
das problem ist, das manche eine komplett falsche vorstellung vom körperfett haben. gerade bei männern hängt viel zwischen den organen/darm, was man so auf anhieb nicht sieht.
die bilder von flipsk8 sehen mind. nach 20% aus... schaut euch mal wk-athleten an.. mit etwa 10% ist man bühnenreif..
Lesezeichen