Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Pitt-Pure

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    mein gedanke dazu:

    der muskel wächst davon schweres gewicht oft zu heben/bewegen, so oft wie möglich. das und die richtige ausführung bringen spannung in den muskel.
    nun fällt mir aber auf, dass ich bei übungen die ich aus der positiven starte das gewicht runterschrauben muss, sprich ein wichtiger teil der formel verringert sich (teilweise enorm) dadurch, dass der bandaparat sozusagen durch die negative energie aufnimmt (ihr wisst schon vordehungsreflex) kann ich mehr gewicht heben (nicht schleudern), sodass die formel wieder stimmt.
    also kann doch der vordehungsreflex dabei helfen effektiver zu trainieren.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von mrproper
    Registriert seit
    14.08.2003
    Beiträge
    335
    Zitat Zitat von benchpresser
    nun fällt mir aber auf, dass ich bei übungen die ich aus der positiven starte das gewicht runterschrauben muss, sprich ein wichtiger teil der formel verringert sich (teilweise enorm) dadurch, dass der bandaparat sozusagen durch die negative energie aufnimmt (ihr wisst schon vordehungsreflex) kann ich mehr gewicht heben (nicht schleudern), sodass die formel wieder stimmt.
    also kann doch der vordehungsreflex dabei helfen effektiver zu trainieren.
    NEIN. Mit Vordehnungsreflex kannst du mehr Gewicht bewältigen, weil dein Sehnen-/ Faszien-/ Bandapparat die kinetische (Bewegungs-) Energie der negativen Bewegung in Form einer Längenänderung (es wird alles wie eine Feder in die Länge gezogen) speichert und dann zu Beginn der positiven Bewegung wieder als Bewegungsenergie an das Gewicht abgibt. Das mehr an "Kraft" bzw. das mehr an Gewicht wird also NICHT durch deine Muskulatur aufgebracht / bewältigt und bringt dir in Folge dessen auch keinen Vorteil - im Gegenteil, du belastest deine Sehnen und Bänder einfach nur mehr und machst dir die Sache einfacher statt schwerer. Der Grundsatz sollte jedoch immer lauten "Mache dir eine Übung schwerer und sie wird effektiver".

    OHNE den Vordehnungsreflex ist es meiner Erfahrung nach bei vielen Übungen sogar deutlich einfacher wirklich den Zielmuskel maximal zu erschöpfen und nicht nur irgendwie das Gewicht zur Strecke zu bringen ...

    Es gibt aber auch Übungen (wie z.B. Rudern vorgebeugt) die ohne ein gewisses Mindestmaß an Schwung (=Vordehnungsreflex) gar nicht funktionieren!
    Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
    http://www.peter-baers.de

    sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS

    http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
    Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von GO-ON
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von mrproper
    Es gibt aber auch Übungen (wie z.B. Rudern vorgebeugt) die ohne ein gewisses Mindestmaß an Schwung (=Vordehnungsreflex) gar nicht funktionieren!
    @mrproper, ich gebe Dir bzgl. des restlichen Postings vorbehaltlos Recht. Die zitierte Bemerkung mußt Du mir aber erklären. An anderer Stelle schreibst Du, daß Du Dich bei dieser Übung zwischen den WHs abstützt, um die Spannung aus dem Rückenstrecker rauszunehmen.
    Wo kommt denn dann die Vordehnung her? Mach ich einen Denkfehler?

    GO-ON

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von mrproper
    Registriert seit
    14.08.2003
    Beiträge
    335
    Zitat Zitat von GO-ON
    Wo kommt denn dann die Vordehnung her? Mach ich einen Denkfehler?
    Durch minimale "Schwungholbewegung" des Körpers am Anfang der positiven Bewegung.
    Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
    http://www.peter-baers.de

    sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS

    http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
    Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!

  5. #5
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von GO-ON
    @mrproper, ich gebe Dir bzgl. des restlichen Postings vorbehaltlos Recht. Die zitierte Bemerkung mußt Du mir aber erklären. An anderer Stelle schreibst Du, daß Du Dich bei dieser Übung zwischen den WHs abstützt, um die Spannung aus dem Rückenstrecker rauszunehmen.
    Wo kommt denn dann die Vordehnung her? Mach ich einen Denkfehler?

    GO-ON
    mach kreuzheben (deadlift - also vom boden ohne drop and go ), dann weisst du es (dann versteht man eh pitt generell und meist sogar im sinne des aha effekts auf anhieb in all seinen facetten )
    vordehnung bzw der dafür nötige reflex ist immer im spiel vorhanden. alles eine frage der dosis udn wer es macht und wie und vor allem welche zielsetzung man hat.
    bei einer übung wie rudern vorgebeugt ist das nicht gerade leicht zu erklären. zumal es eine technisch anspruchsvolle übung ist. wie immer wenn reaktives training im spiel ist. deswegen machen die meisten ja auch leider rudern vorgebeugt nicht optimal.
    falls du kampfsport background /erfahrung hast,
    kannst du das auch mit halt schlagen mit ausholbewegung und ansatzlosem schlagen vergleichen.

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    ich versteh dann nur eines nicht... (trau mich ja fast nicht zu fragen.. )


    Wenn ich eine Wh. die nur pos. ausgeführt wird mit einer Bewegung die mit Vorspannung also z.b. (BD, KB, Rudern, Klimmis, Dips ect.) ausgeführt wird vergleiche.

    Dann (ich nehme mal Wadenheben her weil da mache ich zum spaß gerade PITT pur.. )

    DANN konnte ich fast doppelt soviel wh. machen mit den gleichen Gewicht das ich sonst nehme wo ich zuerst in die Negative gehe und dann in die Pos.

    Wie kommt das??


    Und das Kontraktionsgefühl empfinde ich auch stärker wenn ich die dehnung am ende der negativen mehr betone (1sec. haltend).


    Alles einen Sache des Kopfes und tut nichts zur sache??


    Da ich meinen Körper auch für den Alltag trainiere, frag ich mich was wäre wenn ich überall wo ich kann beim Training nur noch die Positive mache und die negative weglasse bzw. vernachlässige.


    Bekomme ich dann schwierigkeiten wenn ich mal bei einen Umzug helfe oder gar eine Bierkiste aufhebe

    Bzw. eine Bierkiste langsam hinstellen will weil mein Körper ja die Negativen nimmer gewonnt ist?!?


    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    @krusch

    Wenn du mit der Positiven startest, darfst du nicht in einer gedehnten Position beginnen. Der Muskel entfaltet die größte Kraft und den höchsten Spannungszustand wenn er nur in einer minimalen Dehnung beginnt zu arbeiten bzw. eben kurz vor der Dehnung.

    Mach das mal und dann wirst du auch weniger Gewicht bewältigen können.

  8. #8
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von kleberson
    @krusch

    Wenn du mit der Positiven startest, darfst du nicht in einer gedehnten Position beginnen. Der Muskel entfaltet die größte Kraft und den höchsten Spannungszustand wenn er nur in einer minimalen Dehnung beginnt zu arbeiten bzw. eben kurz vor der Dehnung.

    Mach das mal und dann wirst du auch weniger Gewicht bewältigen können.
    Genau so mache ich das auch beim Wadenheben, meine Füße sind max. 1cm unter der Grenze von Flach aufgesetzt.

    Und wenn ich mir vorstelle bei Dips und Klimmis auch ohne negative zu trainieren schaffe ich sicher auch mehr, da man ja auch viel weniger weg hat.

    Oder hab ich da einen Denkfehler...
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von Unregistered
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    2.052
    Zitat Zitat von kleberson
    @krusch

    Wenn du mit der Positiven startest, darfst du nicht in einer gedehnten Position beginnen. Der Muskel entfaltet die größte Kraft und den höchsten Spannungszustand wenn er nur in einer minimalen Dehnung beginnt zu arbeiten bzw. eben kurz vor der Dehnung.

    Mach das mal und dann wirst du auch weniger Gewicht bewältigen können.
    Also wenn ich das richtig verstehe, nehm ich mal das Beispiel Schrägbankdrücken an der Multi: Man sollte also nicht aus maximaler Dehnung starten (Stange auf der Brust), sondern ein paar Zentimeter höher ?
    Die Negative könnte theoretisch der Partner zum Großteil übernehmen, man selbst müsste nur wenig machen.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    Zitat Zitat von mrproper
    NEIN. Mit Vordehnungsreflex kannst du mehr Gewicht bewältigen, weil dein Sehnen-/ Faszien-/ Bandapparat die kinetische (Bewegungs-) Energie der negativen Bewegung in Form einer Längenänderung (es wird alles wie eine Feder in die Länge gezogen) speichert und dann zu Beginn der positiven Bewegung wieder als Bewegungsenergie an das Gewicht abgibt. Das mehr an "Kraft" bzw. das mehr an Gewicht wird also NICHT durch deine Muskulatur aufgebracht / bewältigt und bringt dir in Folge dessen auch keinen Vorteil - im Gegenteil, du belastest deine Sehnen und Bänder einfach nur mehr und machst dir die Sache einfacher statt schwerer. Der Grundsatz sollte jedoch immer lauten "Mache dir eine Übung schwerer und sie wird effektiver".

    OHNE den Vordehnungsreflex ist es meiner Erfahrung nach bei vielen Übungen sogar deutlich einfacher wirklich den Zielmuskel maximal zu erschöpfen und nicht nur irgendwie das Gewicht zur Strecke zu bringen ...

    Es gibt aber auch Übungen (wie z.B. Rudern vorgebeugt) die ohne ein gewisses Mindestmaß an Schwung (=Vordehnungsreflex) gar nicht funktionieren!

    liest sich schlüssig, danke für die antwort!

Ähnliche Themen

  1. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  2. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  3. Pure Okg
    Von IronMikeTyson im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 20:45
  4. crea pure
    Von marfmeister im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:02
  5. Crea pure vs mix
    Von Sasin im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 18:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele