
-
ich verwechsel da nichts. der erfinder der ad dipasquale schreibt in seinen büchern nichts über die ketose und auch später sagt er dass die ketose kein muss ist. entscheidend ist der fettadaptierte zustand, dh. dass der körper fett als primären energieträger ansieht
-
okay, das ist natürlich durchaus ein interessanter punkt, der hier im forum weniger herausgearbeitet wurde.
allerdings erklärt das leider noch nicht, was mich da aus der ketose geworfen hat.
Falls doch noch jemand eine Idee hat, immer her damit.
-
tja dann sollte man sich vorher eben mal richtig schlau machen und nicht nur 1-2 artikel drüber lesen..
wie hast du dich denn genau an den tagen ernährt?
-
naja, also dieser fakt ist wohl eher ein randfakt, der mit der eigentlichen durchführung der diät und dem ziel in ketose zu kommen nichts zu tun hat.
du müsstest z.b. ja auch nicht wissen, welcher jorunalist einen gewissen zeitungsartikel geschrieben hat, um zu verstehen, was in ihm geschrieben steht.
du darfst mir daher schon glauben, dass ich mich, was die durchführung der diät angeht, sehr wohl genau informiert habe auch über 1-2 artikel hinaus.
also dienstag war wie folgt:
fleischwurst + senf
Leberkäse mit Eiern Champignons und Streukäse dazu einen Tomate Gurke Salat mit Mayo Dressing
Putenbrust mit Paprika, ne Dose Thunfisch in Öl, Paranüsse und etwas Whey in Wasser
Gebraten habe ich mit nem Omega 3 Öl.
Dazu kamen 5-6 Liter Wasser + 1Liter Cola Light
Gesamtbilanz: 2527kcal 167g Fett 28g KH 222g Eiweiß
---------------------------------
Mittwoch:
Fleischwurst mit Senf und Whey
Hackfleisch mit Zwiebeln udn Champignons und ein Tomate Gurke Salat mit Senf Mayo Dressing
Putenbrust mit Streukäse, Paprika und Eiern, Paranüsse, einen kleinen Löffel Quark
Gebraten habe ich mit nem Omega 3 Öl.
Dazu kamen 5-6 Liter Wasser + 1Liter Cola Light
Gesamtbilanz: 2526kcal 166g Fett 30g KH 223g Eiweiß
--------------------------------
Nach Tag 1 war vormittags wie gesagt ketose laut stick. nach tag 2 war am nächsten morgen keine ketose, die sich dann erst wieder im laufe des tages einstellte.
Supplementiere nebenbei noch Calcium, Magnesium und Multivitamintabeletten. Aber auch diese sind eingerechnet.
-
 Zitat von Eisenkerker
naja, also dieser fakt ist wohl eher ein randfakt, der mit der eigentlichen durchführung der diät und dem ziel in ketose zu kommen nichts zu tun hat.
dass die ketose ein kann und kein muss ist ist wohl mehr als nur ein randfaktdu müsstest z.b. ja auch nicht wissen, welcher jorunalist einen gewissen zeitungsartikel geschrieben hat, um zu verstehen, was in ihm geschrieben steht.
du darfst mir daher schon glauben, dass ich mich, was die durchführung der diät angeht, sehr wohl genau informiert habe auch über 1-2 artikel hinaus.
also dienstag war wie folgt:
fleischwurst + senf
Leberkäse mit Eiern Champignons und Streukäse dazu einen Tomate Gurke Salat mit Mayo Dressing
Putenbrust mit Paprika, ne Dose Thunfisch in Öl, Paranüsse und etwas Whey in Wasser
Gebraten habe ich mit nem Omega 3 Öl.
Dazu kamen 5-6 Liter Wasser + 1Liter Cola Light
Gesamtbilanz: 2527kcal 167g Fett 28g KH 222g Eiweiß
=61% fett, 37% eiweiß
---------------------------------
Mittwoch:
Fleischwurst mit Senf und Whey
Hackfleisch mit Zwiebeln udn Champignons und ein Tomate Gurke Salat mit Senf Mayo Dressing
Putenbrust mit Streukäse, Paprika und Eiern, Paranüsse, einen kleinen Löffel Quark
Gebraten habe ich mit nem Omega 3 Öl.
Dazu kamen 5-6 Liter Wasser + 1Liter Cola Light
Gesamtbilanz: 2526kcal 166g Fett 30g KH 223g Eiweiß
61% fett, 37% eiweiß
--------------------------------
Nach Tag 1 war vormittags wie gesagt ketose laut stick. nach tag 2 war am nächsten morgen keine ketose, die sich dann erst wieder im laufe des tages einstellte.
Supplementiere nebenbei noch Calcium, Magnesium und Multivitamintabeletten. Aber auch diese sind eingerechnet.
erhöh mal den fettanteil auf 65-70%.
was für öl nimmst du zum braten? o3-öl ist dafür eigentlich nicht geeignet.
man kann eine ad übrigens auch ohne all diese verarbeiteten lebensmittel durchziehen
-
ist ein omega 3 öl von becel. ausdrücklich zum braten geeignet.
man kann eine ad übrigens auch ohne all diese verarbeiteten lebensmittel durchziehen
der ersatz erschließt sich mir noch nicht ganz. dann gib doch einfach mal eine empfehlung aus. 
den tipp mit der verteilung etwas zu experimentieren werd ich versuchen
-
naja von dem öl halt ich nicht sonderlich viel.
den sticky kennst du?
Wie sieht es mit der Auswahl der Nahrungsmittel aus?
Während der kohlenhydratarmen Phase gibt es viele Optionen für leckere und wünschenswerte Nahrungsmittel.
Praktisch jedes Fleisch ist in Ordnung. Man kann den Fokus auf Steak, Hamburger, Schweinefleisch und anderes
rotes Fleisch legen. Zusätzlich hierzu sind auch Wild, Fisch, Lamm, Schrimps, Hummer, Hühnchen, Truthahn, Fisch
und weißes Fleisch okay. Selbiges gilt für Sardinen, Thunfisch, Schrimps, Hering und Anchovis in Dosen. Käse ist
auch sehr gut geeignet. Man sollte vollfette Milchprodukte – und nicht die fettarmen – wählen, wobei man jedoch
auf die Kohlenhydrate achten muss.
Eier sind fantastisch. Butter ist gut. Nüsse und Samen wie Wallnüsse und Sonnenblumenkerne sind auch gut, doch
auch hier muss man auf die Kohlenhydrate achten. Das gleiche gilt für Zutaten wie Salz, Essig, Öl und Majonäse.
Beispielliste von Nahrungsmitteln für die anabole Diät
Steak, Hamburger, Würstchen, Wild, Lachs, Krabben, Hummer, Buntbarsch, Seelachs, Hühnchen, Truthahn, Thunfisch,
Hering, Schmorbraten, Pastrami, Schinken, Speck, Anchovis, fetter Käse, Eier, Butter, Öle (mehrfach ungesättigte und
einfach ungesättigte Fette, wie in Nüssen, Olivenöl und Leinöl), Walnüsse, kohlenhydratarmes Proteinpulver,
Sonnenblumenkerne, Majonäse, Diätgetränke, zuckerfreie Götterspeise.
ansonsten hat hier mal jemand nen sehr guten plan gepostet (einfach mal sufu nutzen )
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=187732
du sollst nicht experimentieren, sondern am anfang einen höheren fettwert wählen, damit der körper auch wirklich fett als energieträger "akzeptiert". später würde ich den wert dann senken
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von H_D
ich verwechsel da nichts. der erfinder der ad dipasquale schreibt in seinen büchern nichts über die ketose und auch später sagt er dass die ketose kein muss ist. entscheidend ist der fettadaptierte zustand, dh. dass der körper fett als primären energieträger ansieht
aber dies zeigt einem doch auch der ketostick an?
ich möchte hiermit nicht die äquivalenz von
WENN DER KETOSTICK den ZUSTAND DER KETOSE ANZEIGT <--> Körper ist im Fettstoffwechsel andeuten, sondern lediglich die Implikation -->
(also das der Körper vermehrt Ketonkörper produziert um das Gerhin (u.A.) zu versorgen.)
weil die 5% vom kcal bedarf sollen aus kh gedeckt werden kommt ja so ziemlich auf 20-30g KH.
-
bei mir käms sogar leicht über 30g KH.
Naja, hat sich auf jeden Fall nun stabilisiert und läuft nun sehr gut.
Bin dauerhaft in Ketose, verliere täglich ein paar gramm an gewicht und kann mich im training dennoch beachtlich steigern.
Derzeit stehen von den 90,8 noch 87,8 auf der Waage. Sollten also bisher ca 700-800g Fettreduktion sein.
Nebenwirkungen spüre ich soweit eigentlich auch nichts nennenswertes. Ab und an schiele ich mal auf die offene Tüte Gummibärchen in meinem Schrank, kann aber locker die Finger davon lassen.
So far... 
*edit: sticky kenne, ich klaro. darüber hinaus noch den ein oder anderen thread, ne menge artikel, die ich über google gefunden habe und auch den ganzen krempel bei wikipedia.
grobe nahrungsauswahl ist in meinen vorangegangenen postings zu finden.
was hast du gegen das omega 3 öl? kann da absolut nichts schlechtes dran erkennen
hab das gefühl, mir wird hier unterschwellig schlechte information im voraus unterstellt... ;P
ansonsten scheine ich nun doch auch prima mit der verteilung von fett, kg und ew hinzukommen. Muss derzeit also anscheinend nichts tun, als einfach so weitermachen, wie bisher.
Dennoch würde mich das immer noch brennend interessieren, wie ich da kurzzeitig aus der ketose rutschen konnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen