je internationaler der Wettkampf (EM, WM. AC Amateur, usw.) umso kleiner sind die Athleten (zumindest bei der IFBB wo es Gewichtsklassen gibt) in den jeweiligen Gewichtsklassen.
Grund: sie haben durchschnittlich mehr Muskelmasse als der Durchschnitt bei einem lokalen oder nationalen Wettkampf.

Die Durchschnittsgröße der Teilnehmer beim bestbesetzten Profi-Wettkampf (Mr. Olympia) müßte so um die 175 cm liegen. Gibt kleinere um die 165 und größere wie Freeman um die 1,88. Die meisten sind zw. 172 und 178 cm groß. Unter den ersten 4 beim letzten Mr. Olympia war kein Athlet größer wie 178 cm. Unter den ersten 6 war ein einziger (Wolf) 1,80 m groß.