
-
 Zitat von big sepp
Du siehst das ganze zu extrem!
Ein Training ohne Steigerung ist nicht sinnlos, jedes gute Training bringt dich
weiter. Auch die in denen du dich nicht steigern kannst.
Das Denken, ich muss mich steigern, um jeden Preis, in jeden Training.... Das
geht nicht lange gut bzw. wird irgendwann in Verletzungen enden. Wie bei mir.
Für den Muskelaufbau ist absolutes MV nicht notwendig und Negative schon
gar nicht.
Ich kann das nicht "wissenschaftlich" erklären, aber die Praxis beweist das fast
vollständig. Denn fast jeder der einen guten Body hat (mit oder ohne Steroide)
trainiert selten bis gar nicht bis zum MV und sicher öfter als alle 10 Tage.
Auch Mentzer und Yates haben öfter, mit mehr Übungen und Sätze trainiert, als
in den HIT/HD-Büchern steht.
Es geht nur darum den Muskel zu erreichen, so zu belasten dass er wächst. Der
Muskel zählt das Gewicht ja nicht mit und ist beleidigt wenn nicht jedesmal
1,25kg mehr auf der Hantel ist.
Mach einfach mal ein paar PITT-Sätze in denen die letzten 6-10Whs knapp an
der Versagensgrenze sind und du wirst es verstehen.
Kein anderes System wird einen sauberen PITT-Satz in Sachen Belastung, Pump,
Sicherheit, Reizsetzung und Erschöpfung schlagen.
Ich hab auch nicht gesagt dass dein Training die letzten Jahre schlecht war...
Nur man muss sich auch mal weiterentwickeln und über den Tellerrand schauen
ob es nicht was besseres gibt.
Und das am Besten bevor der Brustmuskel reißt.
Gruß Andi
Vielen Dank erst mal.
Wenn man 6 Jahre in jedem Training bis zum geht-nicht-mehr trainiert und sich immer komplett zerstört, ist das dann irgendwann zum normalen Training geworden, und nicht mehr super-intensiv.
Vom Kopf her, finde ich das ganz schön schwer nicht bis zum MV zu gehen. Es sträubt sich alles in mir, einen Satz zu beenden, wenn ich noch 2-3 Wiederholungen schaffen würde.
Vielleicht bin ich da zu „verbohrt“.
Um trotzdem noch mal einen theoretischen Ansatz zu benutzen:
Wenn ich den Satz vor dem MV beende, wieso sollte der Muskel mit Wachstum reagieren? Wenn er das Gewicht schafft, und noch Reserven hat, die nicht genutzt werden, dann verbleibt er doch bei seiner Größe.
Irgendwie erscheint mir ein Training, welches nicht bis zum MV geht, als zu „weich“. Ein Training muss doch nun mal hart sein.
Und dann weniger hart, aber dafür öfter zu trainieren erscheint mir total sinnlos. Vielleicht das Ergebnis von meiner Heavay-Duty Gehirnwäsche… Aber hartes und seltenes Training MUSS doch besser sein, als weniger hartes, und häufigeres Training.
Ich habe letzte Woche mal einen Satz Beinpressen folgendermaßen gemacht:
10 Wdh bis zum Versagen, paar Sekunden pausiert, dann 8 Einzelwiederholungen, von denen jede auch wieder bis zum Versagen war. Ich hätte also nach jeder Einzelwiederholung keine zweite mehr machen können.
Dies ist doch PITT-Hardcore, oder? Ist bei normalem PITT nicht auch jede Einzelwiederholung eine Versagenswiederholung? Oder hab ich da irgendwas völlig misverstanden?
Du siehst: wir werden noch ein wenig diskutieren müssen Aber ich bin bemüht eben diesen Tellerrand mal zu überblicken. Ist nur echt schwer ein Trainings-Verständnis, welches 6 Jahre vorherrschte, aufzugeben
-
edit:
Also soooo extrem ist mein Ansatz nicht. Ich mache für die Brust, Rücken und Beine 2-4 Arbeitssätze.
Für Schulter, Bi - und Trizeps, Waden und Bauch auch 2-4.
Bei den kleinen Muskeln mach ich sogar öfter mal mehrere Sätze, da es eben insgesamt nicht so anstrengend ist.
Fürn Bizeps können es dann schon mal 3 Sätze sein, für die Beine dann nur 1, weil ich nach dem einen Bein-Satz einfach komplett im Ar**** bin. Bei Beinen schaffe ich es wirklich alles in einen Satz zu legen, und mich mit diesem einen Satz komplett zu zerstören.
Jedes Training dauert bei mir so zwischen 30-40 Minuten, und hat 8-10 Sätze
Ich würde mein Training eher im Lee Labrada Stil sehen, als klassisch Mentzer
-
Ja, du hast recht! Training muss hart sein!
Und ein PITT-Satz ist hart! Subjektiv betrachtet sogar härter als ein HIT-Satz.
Du nimmst ja auch sehr viel Gewicht und versuchst auf 20 Whs zu kommen.
Mit Pausen. Die ersten 10-12Whs werden noch halbwegs gehen, aber dann
wird die Luft dünn. Sprich jede Wh ist knapp am MV und fühlt sich sauschwer an.
Nach den 20 Whs ist der Muskel komplett platt und du schnaufst wie ein Tier.
Durch die vielen Whs und die lange Satzdauer fühlt sich das brutal an. Und
du spürst auch, dass es reicht. Nix mehr MV und Negative.
Du hast nähmlich viel mehr intensive und schwere Whs gemacht, als in einen
normalen HIT-Satz.
Alles mit dem rießen Vorteil der geringen Verletzungsgefahr und sauberen
Ausführung bei jeder einzellnen Wh.
Du kannst mir da ein wenig vertrauen, da ich beides ausgiebig getestet habe
und ich bin nicht bei PITT geblieben weil mir der Name gefällt, sondern weil
es für mich die einzige Möglichkeit war mich nochmals zu steigern.
Dein Beinsatz entspricht ungefähr einen PITT-Hardcore-Satz.
Starte trotzdem mal mit PITT-Force!
Beispiel LH-Curls
Nimm ein Gewicht das du ca. 10 mal sauber curlen kannst und mach eine Wh,
kurze Ablage (im Rack z.Bsp.), dann Wh, Pause, Wh,....
Die ersten 10 Whs werden relativ flott gehen (1-3sec Pause), dann bis 15 schon
schwerer (ca. 10 sec. Pause) und die letzten sollten nur noch knapp schaffbar
sein (15-20 sec. Pause).
Dann müsstest du eigentlich den Pump deines Lebens im Bizeps haben.
-
Und wie oft würde ich dann jeden Muskel mit PITT trainieren? Ganz klassisch, alle 7 Tage?
-
 Zitat von Chris12345
Und wie oft würde ich dann jeden Muskel mit PITT trainieren? Ganz klassisch, alle 7 Tage?
Liegt an dir! Teste es mal!
Ich hab so angefangen:
Mo Push
Mi Pull
Do Beine (immer an diesen Tag)
Sa Push
Mo Pull
usw.
Oder du teilst die Beine auch in Push und Pull auf und machst es so
Mo Push
Mi Pull
Fr Push
Mo Pull
usw.
Da gibt es viele Möglichkeiten. Meiner Meinung nach liegt ein vernünftiger Bereich
zwischen 4 und 7 Tagen.
-
75-kg-Experte/in
Ich denke, die Erfolge unzähliger sprechen zu sehr für sich als dass wir jetzt in die Theorie abgleiten müssten (zumal das in ähnlicher Form schon x-mal durchgekaut wurde) um hier jemanden zu überzeugen.
Am Besten ist, man MACHT es einfach mal! Oder liest einfach mal das Buch zu PITT-Force, dann würden sich die meisten Fragen erübrigen.
Wenn ein Profi, mit einer Regeneration, welche durch (un-)mengen an Steroiden und Wachstumshormon unterstützt wird, jeden Muskel einmal die Woche trainiert, dann halte ich 3 Tage mehr, für jemanden, der natural ist, gar nicht für sooooo verkehrt.
Die Regenerationszeit ist aber zu einem nicht unerheblichen Teil von der Muskelmasse abhängig. Wer einen 35er Arm hat wird den problemlos 3-4mal in der Woche trainieren können, weil er entsprechend fix erholt ist. Wer einer 55iger Ärmel hat wird viel länger für die Regeneration benötigen. Wenn du dich da jetzt "einsortieren" sollst ist das - auch unter dem von dir genannten Gesichtspunkt - Humbug länger pausieren zu wollen. Das passt einfach nicht. Daher auch dein immer wiederkehrender Kater: Zu hart (im Sinne von Betonung der negativen, über MV hinaus, Intensitätstechniken usw. usw.), zu selten!
PITT kommt ohne all diesen "Rummel" aus (MV heisst nicht dass man keine Wdh. mehr schaffen würde sondern dass man eine angefangene Wdh. nicht zuende führen kann, möchte ich z.B. in der Beuge mal erleben dass das jemand macht) und erzielt trotzdem eine höhere Erschöpfung der Muskulatur. Denn darum geht es im BB, nicht darum, jede Woche neue Rekorde aufzustellen - auch wenn sich das scheinbar alles so logisch anhört.
Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
http://www.peter-baers.de
sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS
http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!
-
 Zitat von big sepp
zwischen 4 und 7 Tagen.
Da muss ich doch noch mal meckern
Wie kann denn ein Training, welches so un-intensiv ist, daß ich alle 4 Tage traineren kann, bzw. wo der Muskel nach 4 Tagen vollständig erholt ist, überhaupt zu Wachstum führen?
Wenn ich ein Training ausführe, welches intensiv genug ist, damit es Wachstum auslöst, benötige ich doch auch entsprechende Regeneration. Wenn ich nach 4 Tagen regeneriert bin, kann das Training doch nicht intensiv genug gewesen sein.
 Zitat von mrproper
erzielt trotzdem eine höhere Erschöpfung der Muskulatur. Denn darum geht es im BB, nicht darum, jede Woche neue Rekorde aufzustellen - auch wenn sich das scheinbar alles so logisch anhört.
Ok, wenn ich also mit PITT eine NOCH HÖHERE Erschöpfuing der Muskulatur erreiche als mit HIT, wie kann es dann sein, daß ich öfter trainieren kann?
Habt Nachsicht. Aber ich habe einfach ein solchen Ansatz von Training, Intensität und Regeneration eingebrannt, der sagt:
Wachstum wird durch hohe Intensität erreicht. Hohe Intensität benötigt eine gewisse (lange) Regenerationszeit.
So wie ich eucht verstehe geht es eher in die Richtung:
Nicht ganz so hart-dafür öfter.
Oder geht es darum, die Regenerationszeit, durch MV, und all den Intensitäts-Techniken UNNÖTIG in die Länge zu ziehen?
Profitiere ich von diesem ganzen "ZerstörereTraining" gar nicht, und verlängere damit einzig und allein die Regenerationszeit?
-
Das mit 4-7 ist nur ein Richtwert. Vielleicht sind es bei dir 5 Tage oder 6,35.
Wer kann das schon genau sagen. In einer guten Woche mit genug Futter
brauchst du 5 Tage und dann hast du mal eine schlechte und es sind 7.
Alles nur Theorie!
Fang einfach mal an. Mach von mir aus jeden Muskel alle 7 Tage. Testen, Bilanz
ziehen, anpassen.
Du musst die HIT-Ansätze ein wenig zurück stellen:
Du brauchst kein MV für den Muskelaufbau
Du musst nicht unbedingt von Einheit zu Einheit stärker werden
Die Negativen sind nicht wichtige als Positiven
Beim regenieren muss nicht erst ein Loch gefüllt werden, bevor ein Hügel aufgefüllt
werden kann; das läuft unkontrolliert parallel
Du musst ein wenig vom absoluten und nur in Zahlen Denken wegkommen. Beim
Training ist es wie im Leben. Nichts ist nur schwarz/weiß sondern grau.
Du kannst einen fantastischen Satz haben, auch ohne absoluten MV!
Daher, wie schon öfter gesagt:
Einfach starten und schon nach kurzer Zeit sollte es im Kopf klick machen. Wir
können hier noch Jahre diskutieren, aber ein Praxistest ist um einiges schneller.
Ähnliche Themen
-
Von waschbrettbauchlappen im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:33
-
Von FitMan3 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.12.2013, 19:34
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
-
Von weehler im Forum PITT Force® Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.03.2011, 20:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen