Ich denke, die Erfolge unzähliger sprechen zu sehr für sich als dass wir jetzt in die Theorie abgleiten müssten (zumal das in ähnlicher Form schon x-mal durchgekaut wurde) um hier jemanden zu überzeugen.
Am Besten ist, man MACHT es einfach mal! Oder liest einfach mal das Buch zu PITT-Force, dann würden sich die meisten Fragen erübrigen.
Die Regenerationszeit ist aber zu einem nicht unerheblichen Teil von der Muskelmasse abhängig. Wer einen 35er Arm hat wird den problemlos 3-4mal in der Woche trainieren können, weil er entsprechend fix erholt ist. Wer einer 55iger Ärmel hat wird viel länger für die Regeneration benötigen. Wenn du dich da jetzt "einsortieren" sollst ist das - auch unter dem von dir genannten Gesichtspunkt - Humbug länger pausieren zu wollen. Das passt einfach nicht. Daher auch dein immer wiederkehrender Kater: Zu hart (im Sinne von Betonung der negativen, über MV hinaus, Intensitätstechniken usw. usw.), zu selten!Wenn ein Profi, mit einer Regeneration, welche durch (un-)mengen an Steroiden und Wachstumshormon unterstützt wird, jeden Muskel einmal die Woche trainiert, dann halte ich 3 Tage mehr, für jemanden, der natural ist, gar nicht für sooooo verkehrt.
PITT kommt ohne all diesen "Rummel" aus (MV heisst nicht dass man keine Wdh. mehr schaffen würde sondern dass man eine angefangene Wdh. nicht zuende führen kann, möchte ich z.B. in der Beuge mal erleben dass das jemand macht) und erzielt trotzdem eine höhere Erschöpfung der Muskulatur. Denn darum geht es im BB, nicht darum, jede Woche neue Rekorde aufzustellen - auch wenn sich das scheinbar alles so logisch anhört.
Lesezeichen