
-
-
Trink auch das gute Rohrquelll.......
-
Nehme immer 1,5 l Leitungswassser mit zur schule und zu hause trinke ich mineralwasser.
-
Seit vielen Jahren Leitungswasser im Training 2 Liter mit Brausetabs. Magnesium, Multivitamin etc. und zu Hause eigentlich auch fast ausschließlich.
Ist preiswert und das deutsche Trinkwasser ist sehr gut, speziell bei uns im Gebirge.
Gruß powerlifter
-
Das stimmt aber!
Im Trinkwasser sind Östrogene von den Frauen, die alle die ****** Pille nehmen! Diese Östrogene werden nicht rausgefiltert! Selbst Fische verändern sich deswegen schon wegen des hohen Östrogengehalts!
Das ist doch zum Kotzen! Die nehmen diesen Mist und verpesten uns!
http://shortnews.stern.de/web/news_a...r%3F/start.cfm
Gelangen Östrogene über Antibabypille ins Trinkwasser?
Britische Wissenschaftler haben besorgniserregende Veränderungen in Englands Flüssen festgestellt. 50 Prozent der männlichen Fische mutierten zu Weibchen, dies hat eine Studie ergeben.
http://www.mzee.com/forum/showthread.php?threadid=88758
Die Studie ergab, dass in allen Flüssen männliche Fische mit femininen Anzeichen leben. Etwa 10% der männlichen Fische wurden als unfruchtbar befunden und weitere 25% hatten geschädigte Spermien.
Die Forscher meinen nun, dass die Hormone der Antibabypille mit dem Ausscheiden von Frauen-Urin in die Flüsse gelangen. Da die Unfruchtbarkeit der Briten dramatisch zunimmt und das Trinkwasser auch aus den Flüssen gewonnen wird, sorge man sich zu Recht
-
seit jahren
Ich trinke seit Jahren Wasser fast ausschließlich aus der Leitung.
Nebenbei: womit werden wohl die Mineral-Dispenser in den Studios aufgefüllt?
Jörn
-
Re: seit jahren
 Zitat von HamburgerJung
Ich trinke seit Jahren Wasser fast ausschließlich aus der Leitung.
Nebenbei: womit werden wohl die Mineral-Dispenser in den Studios aufgefüllt?
Jörn
Na und?
Wen juckt das?? Hast du den Text gelesen?
Gerade Deutschland hat die zweithöchste Zahl an Hodenkrebsfällen! Das ist doch bedenklich und irgendwoher muss es ja kommen. Und ich wette das Wasser hat was damit zu tun aber anstatt etwas dagegen zu tun kümmert sich die Regierung lieber um anderen Müll! Das macht mich verdammt wütend.
-
wenn das leitungswasser ausschließlich aus grundwasser gefördert wird, sind garantiert keine östrogene noch sonst irgendwelche organischen verunreinigungen drin. im oberflächenwasser (also flüsse, seen usw) ist ja hauptsächlich der ganze müll wie östrogene u.v.m (da diese ja direkt den menschlichen einflüssen ausgesetzt sind, aber aus oberflächenwasser gewinnt man kein (oder wenig) trinkwasser, kommt drauf an wo man ist. in stuttgart zb kommt das wasser u.a. vom bodensee, dem würde ich schon weniger trauen als dem wasser in karlsruhe, das nur aus grundwasser gefördert wird. bei den stadtwerken gibts doch immer so schöne prospekte bezüglich dieses themas...
-
Keine Ahnung damit kenn ich mich absolut nicht aus.
Kann man da bei sich bei den Wasserwerken anrufen und nachfragen? Ist sowas möglich? Oder erzählen die einem dann einfach irgendwas damit man Ruhe gibt?
-
man sollte sich darüber informieren, woher das wasser kommt. wird es ausschließlich aus dem grundwasser gefördert, ist es eigentlich nicht mit pestiziden oder hormonen belastet, da der boden das ganze ausfiltert und außerdem die bakterien im wasser/ boden auch viel organika fressen. wenn das wasser aus seen kommt, wie zb dem bodensee, könnte schon mehr drin sein, da wäre ich skeptischer, da seen und flüsse ja direkt dem menschen ausgesetzt sind, sind diese ja viel verunreinigter. heutzutage gibts ja tausende von organischen substanzen im Wasser, die man noch lange nicht alle analytisch erfassen kann, man weiß also nie was alles genau im Wasser ist, vor allem im oberflächenwasser.
man sollte sich bei den stadtwerken unbedingt diese prospekte vom wasserwerk holen und sich informieren. ich konnte meine übers internet bestellen.
Ähnliche Themen
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:24
-
Von Dangerrovic im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 21:59
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 21:14
-
Von Hundekönig im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 14:40
-
Von Thorus im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20.08.2004, 08:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen