Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52
  1. #41
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    66
    Hier werden sie geholfen!

    http://united-powerlifter.eu.tf/

    Ich habe da schon mal mitgemacht und auch schon gecoacht. Dort war eine recht gute Organisation und gute Stimmung zwischen Sportlern und Offiziellen. Es waren Deutsche und auch Österreicher am Start. Auch deutsche und österreichische Referees. Wenn ich nicht irre war Dirty Harry der Sprecher. Dieser Verband machte ebenfalls Tests.

    cu

  2. #42
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Weder in Österreich noch in Deutschland gibt es einen DRUG FREE Verband.
    Wohl aber in Italien, Frankreich, Belgien und der Schweiz. Das ist WDFPF.
    .... und was ist an diesem WDFPF more drugfree als an der IPF?? Es gibt Trainingskontrollen, Wettkampfkontrollen und Strafen.... Die IPF ist in A und D per se der drug-free Verband!!!

    Nur weil Du gern hättest, dass ein Verband sauber ist, ist er es noch lange nicht!!! In Deutschland muss ein Sport-Verband drug-free sein, ob es die Athleten sind ist eine andere Frage!!! Doping-Vergehen werden hierzulande der Staatsanwaltschaft gemeldet!!

    Je grösser der Verband, um so schwieriger wird das!!!

    ....

  3. #43
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Ne hagrid, anjin, wir werden diese Diskussion NICHT noch einmal führen!!!
    IPF ist drug free?? Ich habe dem Ersteller eine andere Organisation,
    die er nicht kannte, gezeigt. Das sich jetzt IPF-ler melden war klar. Geht
    mir am **** vorbei. Wer `ne ernsthafte drug free Organisation sucht, ist
    bei WDFPF an der richtigen Adresse. Wer nicht muss ja nicht. Amen.

  4. #44
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.01.2002
    Beiträge
    323
    Das Thema ist ja eigendlich nicht mal die Zeilen wert, daß man sie tippt.
    "Drug free"!!!!!!!!! So ein Blödsinn!!!
    Hab mir mal ein paar Ergebnislisten angesehen. Naja, der Großteil scheint ja wirklich "clean" zu sein, aber einige tantzen schon ganz ordentlich aus der Reihe .
    In der Klasse -145kg??? "Unequipped"!!! 250kg auf der Bank.
    Ja, ja guten Morgen, wer das glaubt wartet wahrscheinlich am 24. Dez. noch auf den Weihnachtsmann.

  5. #45
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Nein cyclon, das ist keine Diskussion!! Um es klar zu formulieren: Du wirfst in einem deutschsprachigen Forum mit Behauptungen um Dich, die ich so nicht stehen lassen werde!! Ich will mit Dir darüber nicht diskutieren!!!

    Sprich für Deinen Verband und gut!! Sprich aber nicht über andere, wenn Du nichts darüber weisst!!! Dein WDFPF ist mir ziemlich egal, die Aussage es wäre der einzige drug-free-Verband ist unwahr!! Das mag in der Schweiz so sein, also sprich für die Schweiz!!

    Es gibt in Deutschland einen Verband mit Kontrollen, das ist er BVDK!! Dort gibt es Athleten, die nicht sauber sind, manche werden erwischt! Deswegen gibt es Kontrollen! Die Kontrollen werden von der NADA durchgeführt! Mehr habe ich dazu nicht zu sagen!!

    Gruss

  6. #46
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    Zitat Zitat von KT
    Hier werden sie geholfen!

    http://united-powerlifter.eu.tf/

    Ich habe da schon mal mitgemacht und auch schon gecoacht. Dort war eine recht gute Organisation und gute Stimmung zwischen Sportlern und Offiziellen. Es waren Deutsche und auch Österreicher am Start. Auch deutsche und österreichische Referees. Wenn ich nicht irre war Dirty Harry der Sprecher. Dieser Verband machte ebenfalls Tests.

    cu

    drogentests sind aber schon etwas anders als dopingtests würd ich mal sagen! ehrlich gesagt finde ich es einen klugen schachzug - sogar leute wie du fallen drauf rein...

  7. #47
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    ehrlich gesagt finde ich es einen klugen schachzug
    Das ist ein echter Hammer!!! Aber gut.... eben drug-free

  8. #48
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    66
    bin nicht reingefallen. Drug free sagt aus kein "Stoff" verwendet wird der auf der Drogenliste steht.
    cu

  9. #49
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    86
    Hi Leute!

    Ich weiß nicht, ob es viel bringt, wenn man verbissen darum diskutiert, wer mehr Leichen im Keller versteckt hat., ........?! Fakt ist, beim IPF wird in der westlichen Welt mehr kontrolliert, als im Osten! Auf den internationalen Wettkämpfen wird generell kontrolliert, dass da der Osten etwas im Vorteil ist, weil diejenigen Athleten, die unfair spielen, vorher absetzen ist klar. Trotzdem werden immer wieder mal welche erwischt, zwar gehen etlich durch die Lappen, aber das Risiko ist jedenfalls für die Dopingsünder vorhanden........in Deutschland ist das Problem, dass auf Landesebene mittlerweile schon mehr gehoben wird, als auf den deutschen Meisterschaften, sehr gut bekannt und die ersten Landesverbände reagieren schon. Soweit ich weiß, hat Hessen schon Kontrollen auf Landesebene eingeführt, Bayern ist am diskutieren, bzw wurde von unserem Verein der Vorschlag zu kontrollieren, eingereicht. Ist ein Problem des Bezahlen, aber wenn die WADA alle Kontrollen übernimmt, auch die Wettkampfkontrollen, dann zahlt das Innenministerium und dann wird sicherlich kontrolliert! Das auf ipf-Wettkämpfen auch schon mal mit doppelter Wäsche gehoben wurde, ist mir auch bekannt, es wurden deswegen auch schon Heber diqualifiziert(EM-Frauen) ein doppellagiges Shirt ist aber fast kaum, von einem regulären zu unterscheiden, habe mir mal das Doppellagige genauer angeguckt......Fakt ist, solange es Wettkämpfe gibt, egal welche, werden immer wieder die Menschen versuchen zu bescheißen, ist wohl in den Genen gespeichert. Es gibt auch ehrliche Heber, nur leider erfahren sie nicht die Ehre, die ihnen eigentlich gebührt, eben dass sie sich auch den Schwindlern stellen, antreten, obwohl die Chance gegen die unsauberen Methoden zu gewinnen, nun mal schlecht sind.......nur manchmal ist einem auch das Glück hold und man schlägt doch den einen oder anderen Heber, denn Stoff ist nicht alles, auch die Monsteranzüge usw sind nicht der Schlüssel zum Gewinn, oft sind gute Nerven, saubere Vorbereitung und Freude an der Sache ausreichend...........die Jungs und Mädels mal aufzumischen.........grins!!!
    Also laßt doch das Geschimpfe, Gejammere und wie auch immer. Wir sind eine Randsportart und deswegen sollte man sich nicht gegenseitig das Leben schwer machen, oder?????
    OHHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMM Ciao Eva

  10. #50
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klassen/Verbände
    Von culio im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 15:05
  2. Verbände
    Von agent6 im Forum Kraftsport
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2006, 20:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele