http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=167332

Wie sieht es mit der Auswahl der Nahrungsmittel aus?

Während der kohlenhydratarmen Phase gibt es viele Optionen für leckere und wünschenswerte Nahrungsmittel.
Praktisch jedes Fleisch ist in Ordnung. Man kann den Fokus auf Steak, Hamburger, Schweinefleisch und anderes
rotes Fleisch legen. Zusätzlich hierzu sind auch Wild, Fisch, Lamm, Schrimps, Hummer, Hühnchen, Truthahn, Fisch
und weißes Fleisch okay. Selbiges gilt für Sardinen, Thunfisch, Schrimps, Hering und Anchovis in Dosen. Käse ist
auch sehr gut geeignet. Man sollte vollfette Milchprodukte – und nicht die fettarmen – wählen, wobei man jedoch
auf die Kohlenhydrate achten muss.
Eier sind fantastisch. Butter ist gut. Nüsse und Samen wie Wallnüsse und Sonnenblumenkerne sind auch gut, doch
auch hier muss man auf die Kohlenhydrate achten. Das gleiche gilt für Zutaten wie Salz, Essig, Öl und Majonäse.

Beispielliste von Nahrungsmitteln für die anabole Diät

Steak, Hamburger, Würstchen, Wild, Lachs, Krabben, Hummer, Buntbarsch, Seelachs, Hühnchen, Truthahn, Thunfisch,
Hering, Schmorbraten, Pastrami, Schinken, Speck, Anchovis, fetter Käse, Eier, Butter, Öle (mehrfach ungesättigte und
einfach ungesättigte Fette, wie in Nüssen, Olivenöl und Leinöl), Walnüsse, kohlenhydratarmes Proteinpulver,
Sonnenblumenkerne, Majonäse, Diätgetränke, zuckerfreie Götterspeise.

Wie sieht nun die Nährstoffverteilung in Phase I der AD aus?

- 60-70% Fett, 30-40% Eiweiss, 0-5% Kohlenhydrate (max. 30g!)


Wie sieht die Nährstoffverteilung in Phase II der AD aus?

- Darüber gibt es verschiedene Meinungen. Generell kann man sagen, dass man hier vermehrt KHs zu sich nimmt und Fett/EW reduziert. Wie man das nun gestaltet, muss individuell abgeschätzt werden.
- 15-30% Fett, 15-30%EW, 60% KH


Wie muss ich die %-Angaben verstehen?

- Diese Angaben beziehen sich auf die Gesamtkalorienzahl. Beispiel für einen Athleten, der in Phase I 3000kcal täglich zu sich nimmt:

- Gesamtkalorien*Prozentanteil des Nährstoffes/Kcal pro g

Fett: 3000*0,60/9=200g
Eiweiss: 3000*0,40/4= 300g
- Der Athlet müsste also 200g Fett und 300g EW zu sich nehmen, um auf seine 3000kcal mit einer 60/40 Verteilung zu kommen.
- Die oben genannte Formel ist logisch, wenn man bedenkt, dass 1g Fett 9Kcal Energie liefert und 1g Eweiss 4 Kcal Energie. (KH liefert übrigends ebenfalls 4Kcal pro g)
- Diese Formel kann man nun individuell anpassen und ebenfalls für Phase II der AD benutzt werden. Dort verändert man dann einfach die Prozentzahlen.

zu langer text um alles zu lesen oder wie?