
-
Ganz simpel:
1) Was würden dich vergleichbare oder die genau gleichen Geräte gebraucht beim Händler kosten?
2) Was kostet es ein vergleichbares Gebäude mit vergleichbarer Lage zum Studio umzubauen (Sauna, Duschen, Thekenbereich, Böden, etc.)?
3) Wieviel sind die vorhandenen Kunden wert?
Ablösesesumme= 1) +2) +3)=soviel Geld hast du nicht
Zufrieden?
Im Übrigen habe ich kein Studio, aber ich kann denken was man dafür braucht.
Was braucht man: Viel Geld, viel Zeit und möglichst wenig Ahnung von der kaufmännischen Seite.
Ich bastel auch an meinen Bremsen rum und habe null Ahnung, was solls, passt schon....
Nichts gegen dich, aber jeder Hans und Franz will ein Studio eröffnen.
3 Jahre Training, Hauptschule und Maurerlehre (oder wie ich Schlosser...) sind anscheinend die zukünftigen Kandidaten für den prototy eines Studibesitzers.
Als ich 17 war, hielt ich es auch für einen Traum, heute würde man sich seinen persönlichen Albtraum basteln.
-
Na dann Alex. Du scheinst dich ja als "Nicht-Besitzer" sehr gut auszukennen.
Auch ueber meinen Bildungstand und meine finanziellen Mittel scheinst du gut informiert zu sein.
Viel Glueck mit deinen Bremsen
Weitere Meinungen?
PS: Vielen Dank an Thorus fuer die (kompetente) PM!!! Sowas ist hilfreich!
-
Sportstudent/in
Hättest du was kaufmänisches gelernt/studiert, würdest du hier nicht fragen.
-
Oh man... Bevor hier weiter solche sinnvollen Beitraege kommen leg ich lieber die Karten auf den Tisch:
NEIN, ich habe keine KAUFMAENNISCHE Ausbildung... Ich bin leitender Angestellter in einem Ingenieuersbuero.
Nebenbei mache ich in dem besagten Studio noch PT und helfe auch an Wochenenden dort aus da meine Frau in Kooperation mit dem Studio arbeitet.
Meine Frau ist mit Ihrem Gewerbe selbststaendig und die Risiken und Kosten der Selbststaendigkeit sind mir daher auch durchaus bewusst!
Ich plane auf die Uebernahme mittlerweile ca 1 Jahr hin und habe dadurch mehr als genug Zeit um mir alle finanziellen Aspekte genau zu kalkulieren, Angebote von Firmen und Anbietern einzuholen sowie ein anstaendiges Konzept (ca 70% fertig gestellt) zu erstellen.
Die Uebernahme soll mitte 2012 stattfinden! Also noch ca 1 Jahr um mich weiter darauf vorzubereiten!
Ich kenne die Einnahmen und laufenden Kosten die das Studio hat und somit kann ich abschaetzen, dass eine Uebernahme fuer mich rentabel waere. Auch aus der Sicht, dass die Einnahmen erhoeht werden koennen da der jetzige Besitzer sich hier nicht gerade seinen ***** aufreisst um neue Mitglieder zu werben oder mal in seinen Laden investiert.
Mich interessiert wieviel Geld man fuer einen Mitgliederstamm verlangen kann.
Gibt es einen Richtwert bei dem man sagen koennte soviel Euro pro Mitglied ?
Das ich fuer die Geraete hier nichtmehr viel hinlegen werde ist klar! Mehr wie 5000Euro ist mit der Geraetepark bei weitem nicht wert! Ansonsten wuerde ich in einen gebrauchten Geraetepark von z.B Gym80 investieren.
Um ein gutes Studio zu haben brauch man ja nicht unbedingt den neusten Geraetepark. Die Geraete muessen nur gut funktionieren! Ich war vorher in einem Studio mit komplett neuem Geraetepark und das Zeug war schrott.. Alt heisst nicht gleich schlecht!
Fuer die Lage werde ich auch keinen Aufpreis zahlen! Es handelt sich hier um Mietraeume. Die Vermieter sind mir bekannt und ich weiss, das ich das Mietverhaeltnis unabhaengig vom jetzigen Besitzer uebernehmen koennte! (Der sichs bei den Vermietern nicht sehr gut gehalten hat).
So, dann jetzt nochmal:
Hat jemand eine Einschaetzung was den Mitgliederstamm angeht? Wieviel waer euch ein solcher Mitgliederstamm wert?
Wer nichts sinnvolles zu dem Thema beizutragen hat, soll sich bitte einfach zurueckhalten und dies Ueberlesen!!!!
-
ich gehe davon aus das du die räume mieten musst.
ich würde nicht mehr als 60-70 000 bezahlen wenn ich du wäre.
rechne mal aus was du alles in allem an ausgaben hast und was dir monatlich noch bleibt.
von dem würde ich es abhängig machen.
schau mal in der wofis börse nach dann kannst du vergleichen.
-
Mmmh, leitender Angestellter im Ing.-Büro...
Gruppenleiter über Ingenieure, Techniker und Zeichner?
Dein Werdegang: Technischer Zeichner oder Techniker?
Falls du gut verdienst als Vorgesetzter, dann bist du bei 4500-6000 mtl. Brutto als Gruppenleiter. Das Geld wirst du als Studioboss nicht haben, aber das doppelte arbeiten müssen.
Mach das weiter von dem du Ahnung hast, bleib wo du bist.
-
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen