In der Muskulatur laufen muskelauf- und muskelabbauende Stoffwechselprozesse häufig parallel ab. Stoffwechselzwischenprodukte
der verzweigtkettigen Aminosäure Leucin, besonders das Isokaproat und das HMB, scheinen in
der Muskelzelle muskelabbauende Prozesse, das heisst sogenannte katabole Prozesse, zu verringern und werden
deshalb häufig als Antikataboliten bezeichnet. Diese antikatabole Wirkung kann nicht auf Veränderungen im
Stoffwechsel von Körpermassen auf- oder abbauenden Hormonen erklärt werden. Es wird vermutet, dass HMB als
wichtige Vorläufersubstanz der körpereigenen Cholesterinsynthese in Perioden eines erhöhten Cholesterinbedarfs
beispielsweise bei schnellem Zellwachstum und der verstärkten Reparatur von Zellwänden in grösserer Quantität
verbraucht wird. So könnte eine erhöhte HMB-Zufuhr in Situationen sehr hoher muskulärer Beanspruchung
einerseits Schäden an der Muskulatur reduzieren und/oder andererseits zu einem schnelleren Wiederaufbau geschädigter
Strukturen beitragen und damit zu erhöhten Muskelmassenzunahmen führen. Über diese Mechanismen
scheinen HMB-Supplemente in Verbindung mit hohen muskulären Belastungen einzelne Kraftwerte positiv zu
beeinflussen. Weitere, mit der gezielten Anwendung von HMB denkbare gesundheitsrelevante Aspekte wie beispielsweise
die Senkung des LDL-Cholesterins, des Blutdrucks oder immunstimulierende Effekte können entsprechend
dem heutigen Kenntnisstand nicht schlüssig beurteilt werden. Die wahrscheinlich antikatabole Wirkung des
HMBs in Phasen hoher muskulärer Beanspruchungen führt zur Klassifikation als B-Supplement.
Bisher wurden in Studien an gesunden Menschen auch bei Dosierungen von bis zu 6 Gramm täglich über mehrere Wochen keine Nebenwirkungen festgestellt. Obwohl es sich bei HMB um eine körpereigene, im Stoffwechsel hergestellte Substanz handelt, sind bei Zufuhren von aussen Interaktionen mit anderen Stoffwechselzwischenprodukten oder Aminosäuren nicht auszuschliessen.
In den meisten Studien wurden in Phasen hoher muskulärer Belastungen Dosierungen von 1,5 bis 3 Gramm täglich angewandt.
Dabei wurde die Gesamtdosis auf etwa 4 Einzeldosen à 350 bis 750 mg über den Tag verteilt eingenommen.
HMB-Supplemente werden oft während 3 bis 4 Wochen eingenommen.
(9;21;23-27;105;106)
Lesezeichen