
-
Dream, was machen die Geräte anders als die "normalen"?
Sind die Gewichte mit einem Dämpfer versehen, damit man nicht so schwung holen kann?
-
hauptfaktor ist die dauer
hast du ein center, welches immer auf dem neustem stand sein muss (typisch fitness für allgemein), dann ist leasing billiger - da man nach 5 jahren wechseln muss
sind geräte auf dauer (jenachdem 20jahre und älter), so ist leasing das dümmste überhaupt
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von real_alex
Dream, was machen die Geräte anders als die "normalen"?
Sind die Gewichte mit einem Dämpfer versehen, damit man nicht so schwung holen kann?
Du stellst das Gerät ein - Sitzposition, Gewicht, Ausgangsposition, Endposition... ect. -, dann das Trainingsgewicht und DAS EXZENTRISCHE GEWICHT BEIM ABLASSEN. Und darin liegt der enorme Trainingseffekt. Du drückst z.B. 50 kg beim Beinstrecker hoch, beim Ablassen erhöht das Gerät automatisch das Gewicht auf z.B. 80 KG. = 30% stärkerer Trainingseffekt.
Alle Daten wie Gewicht, Sitzposition, Rollenhöhe... werden einfach auf eine Chipkarte gespeichert. Wenn Du das nächste mal an das Gerät kommst, steckst Du die Karte rein und alles stellt sich genau auf Dich ein - Memoryfunktion.
Das Gewicht kannst Du einfach über eine + oder - taste ändern. Alle Trainingsdaten (Wiederholungen, Gewichte... werden auf der Karte gespeichert und können alle paar Wochen vom Trainer für den Kunden ausgewertet und ausgedruckt werden. Belegbare Leistungssteigerung. - Diese Technik wird wohl die Zukunft sein, da bin ich mir ganz sicher.
-
Also, Leasing vs. Kauf vs. Mietkauf vs. Whatever... diese Entscheidung musst du IMMER auch anhand von Zahlen treffen. Wenn du diese Berechungen selbst nicht zuverlässig durchführen kannst, lass dich beraten.
So hoch sind die Honorare auch nicht, setze sie einfach in Relation zur Investitionssumme 
Alles hat seine Vor- und Nachteile...
-
Das dieser Zirkel die Zukunft sein soll erzählt man schon seit mind. 10 Jahren. Ich kenne dein Studio und Einzugsgebiet nicht, jedoch wär ich da seeeeehr vorsichtig bei so einer Investition. Das Milos dabei verdient kann schon sein, das dir auch noch was über bleibt glaub ich persönlich eher nicht.
Die Zukunft wird den Discountern und ein paar wenigen Exoten gehören.
-
 Zitat von Na Maste
Das dieser Zirkel die Zukunft sein soll erzählt man schon seit mind. 10 Jahren. Ich kenne dein Studio und Einzugsgebiet nicht, jedoch wär ich da seeeeehr vorsichtig bei so einer Investition. Das Milos dabei verdient kann schon sein, das dir auch noch was über bleibt glaub ich persönlich eher nicht.
Die Zukunft wird den Discountern und ein paar wenigen Exoten gehören.
genau und darum hat milon kaum kunden....ist logisch...discounter sind die zukunft? höre ich auch schon seit 10 jahren....und was bei raus kommt, sieht man gerade bei mcfit...selten so gelacht...
anstatt sich bei firmen wie milon endlich mal zu bedanken, seid ihr nur am nörgeln. seid froh, dass sich firmen gedanken machen, wie ihr eurer arbeit einen wert geben könnt. wofür bezahle ich denn 50 eur oder mehr? damit eure trainer dumm hinterm tresen vor schauen oder damit ihr die karre vor eurer tür finanzieren könnt? mit solchen konzepten, könnt ihr endlich mal professionell arbeiten und eurem dasein einen sinn geben...aber statt dessen darf bloß kein anderer damit geld verdienen...
schlepp dich ruhig weiter jeden morgen frustiert ins studio und versuche deinen kunden weiß zu machen, für 19,99 im monat könnten sie an deinen klappergeräten was für ihre gesundheit tun....ich sage danke! das hebt das ansehen unserer branche ungemein...
-
Hmm was ich gerade bei den Discountern sehe ist, dass sie wie Pilze aus dem Boden schießen. Sogar schon in kleineren Städten wo man noch vor ein paar Jahren sagte das man da sicher wäre weil Einzugsgebiet/Einwohnerzahl zu klein. Mit Top neuen Geräten auch im Cardiobereich. Ich weiß nicht wie das bei mcfit ist aber bei easyfit und cleverfit bekommt man für das bischen Beitrag nicht nur Gerätetraining sondern sogar schon einiges im Kursbereich zusätzlich geboten.
Wieviele Kunden hat den Milon? Soo berauschend kann es nicht sein sonst hätte es jeder. Wie gesagt ich kenne die Voraussetzungen in und um Dreams Studio nicht, ich für meinen Teil würde mir schwer tun monatl. 2000 EUR Mehrkosten einzuspielen. Damit habe ich aber erst die Kohle für Milos drin für mich selbst sollte da schon auch was hängen bleiben. Das gehört anständig durchgerechnet, mein persönliches Bauchgefühl würde nein sagen.
Natürlich bin ich froh, dass sich Firmen wie Milos in reiner Samariter-Manier Gedanken über den Fitnessmarkt und Studios machen. Nicht umsonst werden die wohl um ihr Produkt so ein Marketing- und Schulungspaket geschnürt haben. Eher nicht weil das Trainingskonzept schlecht ist sondern weil es einfach einen überteuerten Preis rechtfertigen soll. Nen Hochglanzflyer und goldige Statistiken über wahnsinnige Gewinne auf einer Broschüre von nem Verkäufer oder Vertreter überzeugen mich noch lange nicht.
Ich erinnere mich noch gern an diesen für viel Geld verkleideten Staubsaugermotor von Hypoxi und deren Marketing um die Geräte auch an den Mann/Studiobetreiber zu bringen. Wer von euch hat denn da mitgemacht und wer hat auch das Verdient was versprochen wurde?
-
 Zitat von Na Maste
Hmm was ich gerade bei den Discountern sehe ist, dass sie wie Pilze aus dem Boden schießen. Sogar schon in kleineren Städten wo man noch vor ein paar Jahren sagte das man da sicher wäre weil Einzugsgebiet/Einwohnerzahl zu klein. Mit Top neuen Geräten auch im Cardiobereich. Ich weiß nicht wie das bei mcfit ist aber bei easyfit und cleverfit bekommt man für das bischen Beitrag nicht nur Gerätetraining sondern sogar schon einiges im Kursbereich zusätzlich geboten.
Wieviele Kunden hat den Milon? Soo berauschend kann es nicht sein sonst hätte es jeder. Wie gesagt ich kenne die Voraussetzungen in und um Dreams Studio nicht, ich für meinen Teil würde mir schwer tun monatl. 2000 EUR Mehrkosten einzuspielen. Damit habe ich aber erst die Kohle für Milos drin für mich selbst sollte da schon auch was hängen bleiben. Das gehört anständig durchgerechnet, mein persönliches Bauchgefühl würde nein sagen.
Natürlich bin ich froh, dass sich Firmen wie Milos in reiner Samariter-Manier Gedanken über den Fitnessmarkt und Studios machen. Nicht umsonst werden die wohl um ihr Produkt so ein Marketing- und Schulungspaket geschnürt haben. Eher nicht weil das Trainingskonzept schlecht ist sondern weil es einfach einen überteuerten Preis rechtfertigen soll. Nen Hochglanzflyer und goldige Statistiken über wahnsinnige Gewinne auf einer Broschüre von nem Verkäufer oder Vertreter überzeugen mich noch lange nicht.
Ich erinnere mich noch gern an diesen für viel Geld verkleideten Staubsaugermotor von Hypoxi und deren Marketing um die Geräte auch an den Mann/Studiobetreiber zu bringen. Wer von euch hat denn da mitgemacht und wer hat auch das Verdient was versprochen wurde?
sorry aber du hast echt keine ahnung. du lebst noch in der zeit, als die möchtegern bodybuilder mit platinumhosen und bauchtasche durch die stadt gefahren sind. milon hat ca. 1500 kunden und in jedem injoy club oder in den größten clubs stehen die geräte. ich weiß ja nicht welche hinterhofstudios du kennst aber qualitativ hochwertige clubs sind milon kunden.
und welcher inhaber ist denn in der lage, vernünftige werbekampagnen in einem noch überschaubarem rahmen zu entwickeln? die kann ich an einer hand abzählen.
ich brauche ca. 50 kunden mehr um solch einen gerätepark zu decken. und wer dazu nicht in der lage ist, versteht sein handwerk nicht und sollte ernsthaft über sein dasein nachdenken. und wenn ich damit gut verdiene, können die milos auch gut damit verdienen. sie geben mir endlich mal etwas hochwertiges und ich bin dankbar dafür.
du freust dich sicherlich, wenn deine rückbuchungsrate mal unter 20% liegt und du in der woche 2 neue abos für 20 eur geschrieben hast, oder? milon kunden oder andere zirkelkunden haben einen gewissen zielkundenkreis. mcfit hat diesen auch. aber ich habe keine lust mehr auf diese kunden und freue mich älteren und kranken menschen helfen zu können. jeder wie er mag....
-
Eisenbeißer/in
[QUOTE=Die Zukunft wird den Discountern und ein paar wenigen Exoten gehören.[/QUOTE]
Lach - Der Discountmarkt zerstört sich gerade selbst. MC Fit, Be Fit, Easy fit, Kingdom of Sports, Clever fit und noch mindestens 5 weitere Billigheimer tummeln sich schon auf dem Markt. Die ersten Discounter rennen gerade in die Pleite. - Logisch.
Ich kenn hier Discounter, bei denen kannst Du mittlerweile für 4,98 Euro mtl. trainieren. Die verdienen gar nix mehr. Das machen die nur, weil der Nachbar plötzlich 9,98 angeboten hat.
Billig kann jeder Trottel. Qualitativ hochwertige Betreuung und hochpreisig verkaufen können nur wenige.
Der billig-Hype geht stark zurück. Die Leute achten wieder mehr auf Qualität.
Wir kosten 4 mal soviel wie MC Fit und trotzdem wechseln sogar SCHÜLER zu uns, die kaum Kohle haben, weil sie das Assi-Klientel dort nicht mehr ertragen. Das soll was heißen....
Die Zukunft geht in Richtung Rehasport und Gesundheitstraining. Die Bevölkerung wird immer älter und den Älteren ist der Preis shit egal, wenn denen geholfen wird.
Ich war grad in einem kleinen Studio zu Besuch, das auf 330 qm 1100 Mitglieder hat. 2 Milonzirkel, ein paar Kraftgeräte, 50qm Kursraum. Beitrag 69 Euro mtl. Altersschnitt 52. DAS ist geil!!!
Der Inhaber geht jeden Monat mit rund 45.000 Euro Gewinn heim und lacht sich über jede Billigpreisschlacht der "Konkurrenz" schlapp. Das hat so mancher Discount-Inhaber nicht mal im Jahr
-
 Zitat von Dream
Lach - Der Discountmarkt zerstört sich gerade selbst. MC Fit, Be Fit, Easy fit, Kingdom of Sports, Clever fit und noch mindestens 5 weitere Billigheimer tummeln sich schon auf dem Markt. Die ersten Discounter rennen gerade in die Pleite. - Logisch.
Ich kenn hier Discounter, bei denen kannst Du mittlerweile für 4,98 Euro mtl. trainieren. Die verdienen gar nix mehr. Das machen die nur, weil der Nachbar plötzlich 9,98 angeboten hat.
Billig kann jeder Trottel. Qualitativ hochwertige Betreuung und hochpreisig verkaufen können nur wenige.
Der billig-Hype geht stark zurück. Die Leute achten wieder mehr auf Qualität.
Wir kosten 4 mal soviel wie MC Fit und trotzdem wechseln sogar SCHÜLER zu uns, die kaum Kohle haben, weil sie das Assi-Klientel dort nicht mehr ertragen. Das soll was heißen....
Die Zukunft geht in Richtung Rehasport und Gesundheitstraining. Die Bevölkerung wird immer älter und den Älteren ist der Preis shit egal, wenn denen geholfen wird.
Ich war grad in einem kleinen Studio zu Besuch, das auf 330 qm 1100 Mitglieder hat. 2 Milonzirkel, ein paar Kraftgeräte, 50qm Kursraum. Beitrag 69 Euro mtl. Altersschnitt 52. DAS ist geil!!!
Der Inhaber geht jeden Monat mit rund 45.000 Euro Gewinn heim und lacht sich über jede Billigpreisschlacht der "Konkurrenz" schlapp.  Das hat so mancher Discount-Inhaber nicht mal im Jahr 
Genauso sieht es aus! In einem erst vor kurzem durchgeführten Test wird sogar vom Training bei McFit abgeraten. Ehrlich gesagt bin ich manhcmal froh die in der Nähe zu haben. Die dürfen sich dann mit denen rumärgern, wo das Konto eh nie gedeckt war 
Gesundheit und Qualität braucht der Markt. Aber Meinungen wie die von Na Masta machen den Ruf nur kaputt und es wird sich nie was ändern...
Ähnliche Themen
-
Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.10.2007, 14:39
-
Von user21 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.07.2007, 23:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen