
-
Sportstudent/in
ich hab noch nie gehört, dass Dips bei richtiger Ausführung, schädlich für die Schulter (ich nehme an du meinst das Schultergelenk) sein sollen..
aber: zu Tiefes Stützbeugen (Dips) belastet den Band- und Kapselapparat des Schultergelenks hoch und führt zu keiner höheren Muskelaktivierung." (Boeck-Behrens/Buskies
Die sogenannten Arnold dips sind aber denk ich nicht wirklich toll, da du dort mit Zusatzgewicht arbeitest und dies eine erhöhte Belastung darstellt..
-
Sportstudent/in
 Zitat von LuckySlevin
Die sogenannten Arnold dips sind aber denk ich nicht wirklich toll, da du dort mit Zusatzgewicht arbeitest und dies eine erhöhte Belastung darstellt..
Was ist das denn für ne Begründung? Jeder der Dips als ernsthafte Übung in seinen TP hat macht die Zusatzgewicht. Egal ob an der Bank oder am Barren...
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Sportbild Leser/in
Ich finde den Bericht jetzt leider nicht mehr, dort stand, dass die Dips an der Bank (sie das Arni Foto) das Schultergelenk stark belasten. (natürlich habe ich dort Gewichten auf den Oberschenkeln bzw. Schoss)

Ich mache seit dem nur noch die Dips am Turm leicht vorgebeugt (natürlich auch mit Gewicht am Gürtel) dabei merke ich halt die Belastung in der Schlüsselbein-Gegend.
-
dips an der bank (heißt eigentlich trizepsdrücken zwischen 2 bänken) ist halt eine sehr gute übung für den trizeps und ich mag sie ( auch gute schulterbelastung aber eigentlich eine reine trizepsübung) 
dips am barren geht natürlich auch noch in die brust und schultern und ich mache beide übungen an einem tag. probleme mit der schulter habe ich keine, jammert ja auch niemand wenn überzüge die schultern schwer belasten.
welche übung du nun machst liegt ja in deiner hand, wenn du glaubst das deine schultern davon kaputt gehen, dann mach halt ne andere. ich habe beide übungen auch schon vor 25 jahren gemacht und keine probleme mit den schultern
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von since1988
dips an der bank (heißt eigentlich trizepsdrücken zwischen 2 bänken) ist halt eine sehr gute übung für den trizeps und ich mag sie ( auch gute schulterbelastung aber eigentlich eine reine trizepsübung) 
dips am barren geht natürlich auch noch in die brust und schultern und ich mache beide übungen an einem tag. probleme mit der schulter habe ich keine, jammert ja auch niemand wenn überzüge die schultern schwer belasten.
welche übung du nun machst liegt ja in deiner hand, wenn du glaubst das deine schultern davon kaputt gehen, dann mach halt ne andere. ich habe beide übungen auch schon vor 25 jahren gemacht und keine probleme mit den schultern 
Finde ich auch, ist auch wie gesagt meine Lieblingsübung nur seitdem ich gelesen habe, dass sie so schlecht für die Schulter sein soll, habe ich es gelassen.
Wie viel Gewicht hast du auf dem Schoss oder machst du es ohne Gewicht, so wie auf dem Foto zu sehen?
-
wenn ich an tagen mit trainingspartner unterwegs bin mit +25kg, wenn ich alleine trainiere mache ich mehr wiederholungen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von roflcopter
Was ist das denn für ne Begründung? Jeder der Dips als ernsthafte Übung in seinen TP hat macht die Zusatzgewicht. Egal ob an der Bank oder am Barren...
die Rede war natürlich wie beschrieben "an der Bank".. normale Dips kann man ohne Probleme mit Dipgürtel und Zusatzgewicht ausführen..
Ähnliche Themen
-
Von B0dyBu1lder im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.10.2013, 14:46
-
Von Dragon123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.01.2010, 00:25
-
Von manu96 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.06.2009, 07:29
-
Von Kapikule im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 17:04
-
Von Bolo im Forum HST Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 12:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen