
-
Tach animal!
N Kollege hat sich bei PITT auch was derartiges gezogen. Lag aber daran, dass er die Ausführung extrem ******* gemacht hat. Wenn man sauber bleibt, hat man keine Probleme damit.
Ich für meinen Teil hatte noch nie Probleme damit. Im Gegenteil. Ich empfand es eher als deutlich angenehmer zu Pitten (vorausgesetzt, du hast einen sauberen Bewegungsablauf).
Was mir bei deinem Training aufgefallen ist:
1. Die Anfangspausen sind sehr kurz gehalten. Gib dir ruhig 3 sek Pause, einmal durchatmen und weiter.
2. Die Mittelpausen sind sehr lang gehalten. Einfach weil du die ersten Wiederholungen so schnell und mit wenig Pause gemacht hast. Du gibst dem Muskel quasi keine "Erholungsphase". Deswegen verreckst du auch so bitterlich. M.M.n hast du da quasi nur einen normalen Satz gemacht, denn 2 sek. Pause treffen Pitt mMn nicht wirklich.
3. Dass dir die Schulter weh tut, ist nicht verwunderlich. Die letzten Wiederholungen "schaukelst" du quasi nach oben (04:10). Das tut der Schulter natürlich besonders gut. Versuch mehr auf die Ausführung zu achten.
Ohne klugscheißerisch wirken zu wollen:
Koppel die Pausenzeit mal an die Wiederholungszahl. Hab ich so gemacht. Laut Karsten darf keine Pause länger als 20 sek dauern und nur so lange sein, dass du die nächste Wiederholung schaffst.
Ich habs bspw so gemacht.. Nach Wiederholung 4: 4 sek Pause, nach Wiederholung 9: 9 Sekunden Pause, nach Wiederholung 15: 15 Sekunden Pause.
Dadurch hab ich nicht den ganzen Saft in den ersten Wiederholungen verbraten und konnte alle Ausführungen sehr sauber machen. Nie Probleme mit irgendwas gehabt. Hat mich auch kontinuierlich nach vorne gebracht.
Und ich finde nicht das du wenig Gewicht bewegst. Du bist natural. Und das schätze ich für meinen Teil sehr. Weiterhin hast du durch deinen (guten) Schulterbreiten Griff einen ziemlich großen ROM. Wenn du ganz außen packst und 10cm vor der Brust aufhörst drückste auch mehr.. Die ganzen Affen die "Was drückste" Fragen trainieren meist allesamt *******. Also mach dir keinen Kopf. Ich kenn deinen Blog und du bringst super Leistungen. Schleimscheißer Modus aus.
-
Forum Spezialist/in
-
Eisenbeißer/in
-
Forum Spezialist/in
Danke!
Werd mal das mit dem zählen probieren.
Aber beim Rudern hat es auf anhieb wunderbar geklappt...
http://www.youtube.com/watch?v=fzv8ndf2ybY
Aber da war auch viel größerer Gewichtsunterschied als zum BD!
Norm. hab ich schon 6-8wh. mit 140kg gerudert.
Deswegen werd ich wohl mit den 100kg und PITT gut zurechtgekommen sein...
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
75-kg-Experte/in
Bei der LH bekomme ich beim positiven Start ebenfalls Schulterprobleme. Mit KHn passiert das nicht ... und mit den sogenannten "PITT-Hooks" kann man prima alle KH-Druckübungen ins Positive im PITT-Force-Stil machen!
Den Prototyp sieht man hier:
http://www.youtube.com/watch?v=6LupPKGP9dY
die weiterentwickelte Version kommt ohne die Power-Hooks aus, ist inkl. Federung und innerhalb von ca. 30sek an jedem x-beliebigen Powerrack / Multipresse montiert - ohne dass dieses durch die Aufhängung beschädigt wird.
Ich für meinen Teil mache seit fast einem JAHR keine LH-Druckübungen mehr. Das Gefühl und der Effekt der KH-Übungen ist einfach nicht zu toppen!
Bei Interesse - PM an mich!
Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
http://www.peter-baers.de
sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS
http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!
-
ich denke das mit den rotatoren war aufs ewige rausheben bezogen. das nervt nämlich und tut auf die dauer auch weh. daher mache ich auch brust nicht mehr frei. wenn dann nur mit durchgehenden reps.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von benchpresser
ich denke das mit den rotatoren war aufs ewige rausheben bezogen. das nervt nämlich und tut auf die dauer auch weh.
Aber nur wenn man eben nicht in beiden Achsen "frei" ist (was bei der LH nicht, bei den KHn in PITT-Hooks sehr wohl der Fall ist).
Ich kann mir die KHn vor jeder Wdh. genau dorthin ziehen von wo ich die Wdh. starten möchte und dann gezielt die stabilisierende (rückwärtige) Schulter- und Rotatorenmuskulatur auf Spannung bringen. So ist das kein Problem, auch nicht für 20 Wdh. ins Positive!
Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
http://www.peter-baers.de
sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS
http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!
-
Also ich hab mir die Idee von Peter bzw. Karsten abgekuckt (weiss jetzt nicht wer die Idee hatte)mit den "PITT Hooks"
Hab ein Rohr an der Kellerdecke befestigt,mit zwei Seilen,die dann an den bzw. der Hantel befestigt sind,so kann ich schön aus der positiven starten und bei KB auch kein Problem sollte man das Gewicht nicht mehr hochbekomen,Frau zieht an den Seilen und Gewicht ist weg
p.s.:Muß aber noch doppelte Umlenkrollen einbauen,damits meine Frau alleine hochziehen kann,halten geht,aber zum Hochziehen ist die Reibung zu groß wenn die Seile nur auf dem Rohr liegen
-
 Zitat von -theANIMAL-
hmm... okay, also bis zur wh. 4 immer 3sec. pause lassen dann bis 9sec. 4sec. und bist 15wh. 9sec. danach mit max 15sec weiter?!?
Falsch Verstanden (aber wenn es bei dir trotzdem funktioniert ists auch gut) 
Ich habs immer so gemacht.
Nach...
Wiederholung 1: 3 sek Pause
Wiederholung 2: 3 sek Pause
Wiederholung 3: 3 sek Pause
Wiederholung 4: 4 sek Pause
Wiederholung 5: 5 sek Pause
Wiederholung 6: 6 sek Pause
Wiederholung 7: 7 sek Pause
Wiederholung 8: 8 sek Pause
....
Wiederholung 20: 20 sek Pause
Wiederholung 21: Ende
Wenn ich, nach diesem System, mit einem Gewicht die 21. Wiederholung sauber geschafft habe, dann bin ich um 2,5kg mit dem Gewicht nach Oben gegangen. Bin dann meist etwas zurückgefallen, sodass ich halt meist nur noch 14 WDH nach meinem Pausensystem geschafft habe. Wenn ich eingeknickt bin, hab ich mir ne Pause von 20 seks gegönnt und dann weitergemacht..
Bspw. so.
Gewicht erhöht um 2,5 auf 92,5 KG. Vorher 21 Wiederholungen mit 90 KG nach oben genanntem Pausensystem geschafft.
Wiederholung 1: 3 Sek pause
Wiederholung 2: 3 Sek Pause
...
Wiederholung 15: nicht geschafft.. ergo: 20 Sekunden Pause
Wiederholung 15 (erneut): geschafft, danach 15 sek Pause
Wiederholung 16: 16 Sek Pause
Wiederholung 17: ...
Ich hatte halt normalerweise bei erhöhtem Gewicht meinen Breaking Point immer so um die 13-15 Wiederholung.. Dann hab ich halt, wenn ich bei WDH 15 verkackt hatte, ne etwas längere Pause gemacht und danach WDH 15 erneut versucht. Danach halt ganz normal bis zum Ende durch machen.
Pro Training konnte ich mich in JEDER Übung um mindestens 1 Wiederholung steigern. In den meisten Übungen immer um 2 Wiederholungen. D.h. wenn ich Dips bspw. mit 30 KG gemacht habe, bei WDH 15 eingebrochen bin, musste ich 3 Wochen mit dem Gewicht Trainieren bis ich die 21 WDH voll hatte und konnte dann 2,5 kg draufpacken, sodass ich 32,5kg in Angriff nehmen konnte.
Ähnliche Themen
-
Von Peanut Butter Jelly im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.02.2011, 04:43
-
Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 24.03.2009, 07:59
-
Von Ashigari im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.10.2008, 17:28
-
Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.10.2004, 00:39
-
Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.03.2004, 22:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen