Also von den Gewichten her ist noch Luft nach oben. Dachte mir nur jetzt zum erlernen der sauberen Ausführung dürfte das reichen was an Gewicht drauf ist.
Mein Problem ist nur das ich nicht weiß ob ich bis zum MV gehen soll oder nicht????
Dann würde sich die Gewichtsfrage auch schnell klären
Klimmzüge mache ich nicht weil die Schulter da im Moment nicht so ganz mit zieht. Komme grad mit Lat ziehen besser zurecht.
Welche Klimmzüge soll man machen? Griff? Spannweite?
Welche Klimmzüge soll man machen? Griff? Spannweite?
Zitat von DonKiffo
...
So breit wie möglich!
Je breiter man greift - egal ob Druck- oder Zugübung - um so weiter kommen die Ellenbogen
nach aussen und das Schulter(eck)gelenk wird ungünstiger belastet.
Eine tendentiell engere Ellenbogenführung belastet das Schulter(eck)gelenk nicht so stark.
Klimmzüge / Latziehen:
Griffweite relativ eng wählen - Schulterbreite oder ggf noch etwas enger, dann aber
(den Handgelenken zuliebe) besser einen engen Parallelgriff verwenden.
Bei einem engeren Griff werden die Lats stärker gedehnt, was zu einer größeren Anzahl
von Mikrotraumen beiträgt, was eine Voraussetzung für Muskelhypertrophie ist.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Lesezeichen