
-
hab halt ein paar Grundübungen ausm WKM mit reingenommen...
Deswegen frage ich ja.
Würde nur gerne wissen ob der Plan so Sinn macht?
-
So hart es klingt, aber du hast leider absolut keine Ahnung von richtigem Training und wirst mit der Einstellung absolut nichts erreichen.
Wenn man dir sagt, dass der WKM ausreicht, dass man nur intensiv genug trainieren muss, dann ist das so.
Es bringt dir jetzt garnichts jetzt einen volumigen GK-Plan zu erstellen, nur um die Trainingszeit künstlich zu strecken.
Lerne lieber hart zu trainieren, an deine Grenzen zu gehen und alles dafür zutun um deine Ziele zu erreichen.
-
ich geb dir mal ein paar grundsätzliche ratschläge
ich kenn viele leute die im studio wenig gewicht raufpacken und denken davon bekommt man muskeln , ich kannte einen wenn die muskeln angefangen zu brennen ( bei mir in der 3ten wiederholung) hat er gesagt hört der satz bei ihm auf..
so ist das natürlich falsch und du solltest jetzt auch nicht übertreiben
mach das so dass du jetzt jede 1-2 wochen 2.5~ kilo bei den übungen raufpackst beim kreuzheben und kniebeugen sollte das kein problem sein , beim rudern wirds vielleicht schwer.. wenn du gewichte steigerst steigerst du muskelwachstum trotzdem solltest du die technik nicht außer acht lassen
und zu den übungen ich bin nach meine vorletzten wkm einheit mit kniebeugen und kreuzheben halb bewusstlos in die kabine gegangen und musste erstmal 10 minuten sitzen und durchatmen und diese einheit hat nicht länger als 45 minuten gedauert
-
 Zitat von toxic277
ich geb dir mal ein paar grundsätzliche ratschläge
ich kenn viele leute die im studio wenig gewicht raufpacken und denken davon bekommt man muskeln , ich kannte einen wenn die muskeln angefangen zu brennen ( bei mir in der 3ten wiederholung) hat er gesagt hört der satz bei ihm auf..
so ist das natürlich falsch und du solltest jetzt auch nicht übertreiben
mach das so dass du jetzt jede 1-2 wochen 2.5~ kilo bei den übungen raufpackst beim kreuzheben und kniebeugen sollte das kein problem sein , beim rudern wirds vielleicht schwer.. wenn du gewichte steigerst steigerst du muskelwachstum trotzdem solltest du die technik nicht außer acht lassen
und zu den übungen ich bin nach meine vorletzten wkm einheit mit kniebeugen und kreuzheben halb bewusstlos in die kabine gegangen und musste erstmal 10 minuten sitzen und durchatmen und diese einheit hat nicht länger als 45 minuten gedauert
VIELEN DANK!
Das war die Erklärung die mir gefehlt hat! Jetzt seh ich auch Sinn hinter der ganzen Sache!
Denke ein, zwei Fragen werden bestimmt nach den nächsten TE's aufkommen. Aber das wird schon!
Danke nochmal
-
Hallo,
nochmal eine Frage nebenbei:
Sind 4-5 Arbeitssätze a ca 10Wdh zu viel?
Wie wählt ihr das Gewicht? Also auf wie viele Wdh's wäre es Sinnvoll?
Kann ich die Gewichte auch verschieden Steigern? Also zb. Kniebeuge und Rudern um 2,5kg Steigern aber bei Bankdrücken das Gewicht so lassen und nur die Wdh's erhöhen und später erst mit den Gewicht hoch gehen?
Und....ist die Military Press im Sitzen mit 2 Kurzhanteln auch ok? Oder muss es im stehen mit LH sein?
Danke
-
alle übungen 12 wiederholungen bei drei arbeitssätzen. solltest jedoch vorher aufwärmsätze machen gerade bei übungen wie kniebeugen udn kreuzheben.
gewicht würde ich immer steigern wenns geht also wenn du 12 wiederholungen in jedem der drei sätze schaffst! wiederholungen würd ich nicht unbedingt hochschrauben!
-
ah ok...
und zu dem thema Military Press?
-
 Zitat von toxic277
ich geb dir mal ein paar grundsätzliche ratschläge
ich kenn viele leute die im studio wenig gewicht raufpacken und denken davon bekommt man muskeln , ich kannte einen wenn die muskeln angefangen zu brennen ( bei mir in der 3ten wiederholung) hat er gesagt hört der satz bei ihm auf..
so ist das natürlich falsch und du solltest jetzt auch nicht übertreiben
mach das so dass du jetzt jede 1-2 wochen 2.5~ kilo bei den übungen raufpackst beim kreuzheben und kniebeugen sollte das kein problem sein , beim rudern wirds vielleicht schwer.. wenn du gewichte steigerst steigerst du muskelwachstum trotzdem solltest du die technik nicht außer acht lassen
und zu den übungen ich bin nach meine vorletzten wkm einheit mit kniebeugen und kreuzheben halb bewusstlos in die kabine gegangen und musste erstmal 10 minuten sitzen und durchatmen und diese einheit hat nicht länger als 45 minuten gedauert
Machst Du Kniebeugen und Kreuzheben in einer Einheit?
-
-
 Zitat von Florian_87
....
Das was ich 3 Jahre lang gemacht habe, war eigentlich nur Reha und Aufbaugymnastik.
Meine Schulter hat sehr lange probleme gemacht. So richtig mit Gewichten habe ich erst vor knapp einem halben Jahr angefangen.
Gerade deswegen - was auch immer da im einzelnen vorliegen mag - solltest Du hier besondere Vorsicht walten lassen...
- sei es was die Übungsausführungen angeht
- sei es was den Umfang des Aufwärmtrainings angeht
- sei es was die Steigerungen der Trainingsgewichte angeht
- sei es was die mögliche Steigerung der Trainingsumfänge angeht.
Du solltest in jedem Fall ab sofort zusätzlich in Dein Praining aufnehmen:
- Rotatorentraining (siehe Portal auf www.myogenic.de Artikel von "Komplement")
- Schultermobilasitionstraining
Mache nun den WKM seit einigen Wochen wie folgt:
WKM Plan (2 Aufwärmsätze mit 50% Gewicht nicht eingerechnet)
2 Aufwärmsätze könntenbei Deinen nioch recht geringen Trainingsgewichten durchaus ausreichend sein, jedoch kann hier
ein "mehr" Dir nicht schaden.
Mit den Übungen, den Sätzen und der Wiederholungszahl komme ich für mein Empfinden sehr gut zurecht!
Fühle mich danach nicht völlig zerstört, könnte aber keine 5kg Hantel mehr heben.
Auch des normale Gehen ist in den ersten Minuten eher mit Schwanken zu vergleichen.
Trainiere nie bis zum völligen MV. Höre immer 1-2 Wiederholungen davor auf.
Klimmzüge mache ich im Engen Untergriff. Meist 8-8-6-5 Wdh's ist das ok??
Ich nehme an, dass Du hier mit einem gleichbleibenden gewicht trainierst und bei steigernder Satzanzahl die WH-Anzahl
pro Satz etwas reduzieren mußt.
Ja, das ist schon ok so.
Für die Military Press nehme ich das Frontdrücken mit 2 Kurzhanteln a 16kg im Sitzen.
Warum absoilvierst Du diese Übung im Sitzen und nicht im Stehen?
Ob das allerdings richtig ist wenn man nach WKM trainieren will weiß ich auch nicht
Wo hast Du dabei Probleme?
Wo siehst Du Probleme?
Wobei bist Du nDir unsicher?
Kann man das so Durchgehen lassen oder gibts noch grobe Fehler die ich Abstellen muss???
Die eigentlich gravierenden Fehler finden sich zumeist in wenig guten Übungsausführungen...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von Smas im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.02.2011, 11:32
-
Von Kenyo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.02.2008, 23:02
-
Von Ronnt im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.11.2007, 19:25
-
Von kickass im Forum Klassisches Training
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 28.02.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen