Dazu habe ich gleich mal eine Frage:
ACC ist Acetylcystein und wird im Körper in Cystein umgewandelt. Dies soll
angeblich positive Effekte auf die Leber und den Stoffwechsel haben.
Auf Wikipedia steht sogar folgendes (was ich für Schwachsinn halte aber den häufigen gebrauch im Sport erklärt):
http://de.wikipedia.org/wiki/Cystein
Unter Gabe von Cystein während es Trainings soll der Muskelaufbau beschleunigt werden (anabole Wirkung). Cystein steht daher unter Verdacht, ein Dopingmittel zu sein.
Sehe ich das richtig, dass eine exogene Zufuhr von 600 mg ACC eigentlich sinnlos ist, da in jedem gängigen Proteinpulver (100 g) um ein vielfaches mehr an L-Cystein enthalten ist?
Ich bin jedoch verwirrt, da auf drei verschiedenen Proteinpulvern auch drei verschiedene Angaben gemacht werden. Auf dem einen steht im Aminosäurenprofil L-Cystein, auf dem anderen steht nur Cystein, auf dem dritten steht Cystin!
Na was denn nun, laut Wikipedia sind Cystin und Cystein verschiedene Stoffe:
Über Disulfidbrücken können sich zwei Cystein-Bausteine zu Cystin verbinden.
Und was ist nun im Proteinpulver enthalten, Cystin oder gar Cystein???
Lesezeichen