
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Beim jährlichen ärztlichen Check sind die Harnwerte bei mir auch immer etwas erhöht, aber laut Arzt liegen die Werte noch deutlich unter dem was eine Gicht auslösen würde (recht konstant in den letzten 15 Jahren). Ich esse durchschnittlich 300-350 g Protein am Tag, trainiere jetzt im 31. Jahr, bin 47 1/2 und
kann mich immer noch leicht im Training steigern. Meine Flüssigkeitsaufnahme liegt durchschnittlich bei 5 l am Tag, was strenggenommen für mein Körpergewicht etwas zu niedrig wäre (bei höherer Proteinzufuhr + Supplementergänzungen wie Creatin, etc.), aber laut Arzt vollkommen ausreicht. Schweinefleisch esse ich so gut wie gar nicht (bin kein Moslem), und Rindfleisch in relativ moderaten Mengen, ansonsten halt viel Geflügel + Fisch).
entschuldigung, aber die usernamen kann ich nicht immer den realen leuten zuordnen.
... haben wir uns nicht zuletzt bei der bodyXtreme gesehen? übersehen kann man dich ja nicht. man hat bei dir immer den eindruck, zwei leute kommen auf einem zu.
-
Flex Leser
ja Walter,
ich hatte Dich kurz während der Body-Xtreme angesprochen, weil ich mich erinnert habe, dass Du ca. 1 Jahr zuvor mit einer ziemlich tückischen Erkrankung zu kämpfen hattest, und fand das Comeback mit 57 Jahren und der Vorgeschichte
wirklich beeindruckend.
Mein "Nickname" ist reiner Zufall. Entstand als ich mich hier im Forum vor rund 10 Jahren registriert hatte gerade aus dem Urlaub (Sonnenstrand/Bulgarien) zurückkam.
habe übrigens den Studiobesitzer wo Du früher in Koblenz trainierst hast (Peter Schäfgen) ganz gut gekannt. War auch früher bei seiner Eifelmeisterschaft auch schon mal Kampfrichter beim Bodybuilding. Kann mich noch daran erinnern, dass Du in Kaisersesch auch das ein oder andere mal "mitgedrückt" hast (Mitte der 90er Jahre) auch gegen die Jungs die nicht "unequipped" waren.
Gruß nach Kölle
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
ja Walter,
ich hatte Dich kurz während der Body-Xtreme angesprochen, weil ich mich erinnert habe, dass Du ca. 1 Jahr zuvor mit einer ziemlich tückischen Erkrankung zu kämpfen hattest, und fand das Comeback mit 57 Jahren und der Vorgeschichte
wirklich beeindruckend.
Mein "Nickname" ist reiner Zufall. Entstand als ich mich hier im Forum vor rund 10 Jahren registriert hatte gerade aus dem Urlaub (Sonnenstrand/Bulgarien) zurückkam.
habe übrigens den Studiobesitzer wo Du früher in Koblenz trainierst hast (Peter Schäfgen) ganz gut gekannt. War auch früher bei seiner Eifelmeisterschaft auch schon mal Kampfrichter beim Bodybuilding. Kann mich noch daran erinnern, dass Du in Kaisersesch auch das ein oder andere mal "mitgedrückt" hast (Mitte der 90er Jahre) auch gegen die Jungs die nicht "unequipped" waren.
Gruß nach Kölle
dto nach koblenz. leider zu weit weg, um hin und wieder zusammen zu trainieren.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Jon Doe
Bin im selben Alter ...
... kann also "mit reden"
Hab mal auf dein Profil geschaut:
173 groß und 94 Kg schwer ?!
Dann bist Du entweder ein echter "Brecher" oder eindeutig zu "beleibt" ?!
Echter "Brecher" --> eher nicht, sonst würdest Du mehr im KH und KB machen ...
Also doch eher "Beleibt" --> was dann auch die von Dir geschilderten Symtome erklärt ...
Sorry für meine Offenheit
Ich wiege bei 172 Kröße "nur" 74 Kg ... nehme aber die selben Gewichte wie Du
Also --> "Weiter machen - marsch, marsch" !!!!
Danke für deine Ehrlichkeit.
Ja, ich habe ein paar Pfund zuviel - mittlerweile sind es nur noch 89 kg (insgesamt).
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kirchi
Hi an alle "Silberrücken"
ich selbst habe die 50 kurz vor Augen, kann also gut mitreden.
Auswirkungen bei mir (1,90 Meter, 100 - 102 Kilo pendelnd):
Negativ:
- Ermüdung nach Training wesentlich stärker als früher
- Bedarf nach Ruhephase wächst
- leichte Speckschicht am Bauch will nicht mehr weggehen; war in jüngeren Jahren kein Problem
- Kraftsteigerung nur noch minimal, in einigen Bereichen bin ich froh, wenn ich meine Trainingsgewichte beibehalten kann (man merkt halt doch das eine oder andere Wehwehchen in den Schultern o.ä.)
- wenn man manche Youngsters bei schwerem Bankdrücken zuschaut, kommt doch eine bisschen Neid hoch
Positiv:
- stecke bei vielen Übungen die Youngsters immer noch in die Tasche 
- dank regelmäßiger Cardioübungen gut bei Puste
- direkter optischer Vergleich zu 90% meiner Bekannten/Arbeitskollegen spricht eindeutig für Training "im Alter"
- der regelmäßige Kontakt zu den Youngsters im Studio hält auch "geistig jung".
- der erhöhte Testospiegel kommt dem Sexleben zu Gute (bin trotz anstehender Silberhochzeit immer noch scharf auf meine Perle)
Angabe einiger Trainigsgewichte (Übungssatz, nicht Maximalkraft)
KB ass2grass 100 - 110 kg
KH 160 - 170 kg
BD 100 - 110 (mehr hält meine linke Schulter nicht mehr aus)
also: keep on training till death (erklärtes Ziel: ich sprenge die Rentenkasse!)
Gruß
Kirchi
Sieht bei mir ähnlich aus, wobei ich keine gute Puste habe,aber das kriegen wir auch noch hin.
Ich denke, das man die Erwartungen etewas zurückfahren muss, was die Steigerungen anbelangt.
-
Flex Leser
sicherlich kann man sich potentiell nicht mehr so schnell verbessern wie mit 20 oder 30 Jahren, aber man lernt (oder auch nicht....) in den ganzen Jahren (bei mir jetzt über 30 Trainingsjahre) wieviel man an Training optimal verträgt, mit welchen Übungen "man gut kann", und wie man von sich selbst progressive Leistungen abfordert (gibt ja die physische und die mentale Seite des Trainings).
-
Eisenbeißer/in
Nehmt ihr eigentlich Supplemente (wortwörtlich und nix anderes) zur Verbessung der Regeneration ?
Die heftigste Veränderung im "Alter" (< 37) scheint mir wirklich die Erholung des ZNS zu sein.
Ich habe immer das Gefühl da geht noch was in der Übung xy, klotze voll ran und bezahle dann später dafür...
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
-
Neuer Benutzer
-
Sportstudent/in
 Zitat von swiss-müesli
Vergiss es, wenn du mit 40 anfängst, voher nie was gemacht hast, ist es defenetiv gelaufen.
Aber ich könnte ab 40 emfpehlen, unter ärztlicher Kontrolle mit Steroiden zu arbeiten.
Dass ich manchmal sarkastisch und böse bin ist hinreichend bekannt.
Dass ich mit 39 Jahren und 9 Monaten nach knapp 20 Jahren wieder mit den Training begann ist ebenfalls bekannt. Dass ich in weniger als einem Jahr nur mit 20er-Atemkniebeugen, Klimmzügen und Bankdrücken/Dips 12 Kilo bei gleichbleibendem Körperfettanteil zulegte ist auch hinlänglich bekannt - bei nur 1em Arbeitssatz pro Übung und nur 1em Training pro Woche.
Jetzt werd ich noch bekannter, denn jetzt werd ich noch viele böser als bisher bekannt. Ich bin jetzt fast 48 und Du bist ein Arschloch! Sorry für die Härte, aber sanfter kann und will ich Dich nach diesem Text und Deiner Empfehlung nicht betiteln.
Kein Spass
wildsau
-
 Zitat von Zaphod Beeblebrox
Ich bin 49 Jahre alt und trainiere seit Langem. Seit ca. 2 Jahren nach dem WKM-Plan.
Ich habe festgestellt, das ich, auch mit anderen Programmen, kaum noch Muskeln aufbaue, die Leistung steigert sich auch nicht mehr.
Bin auch (fast) in deinem Alter. Über 40 fällt es wirklich sehr schwer aufzubauen und das Körperfett niedrig zu halten (natural). Ab einem gewissen Alter muß man halt mit weniger zufrieden sein.
Ähnliche Themen
-
Von IceCube im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 81
Letzter Beitrag: 28.11.2007, 10:52
-
Von x21 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.08.2004, 16:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen