
-
 Zitat von kleberson
Wenn du unbedingt die Dehnung als Wirkung ausnutzen willst, dann mach am Ende der TE noch ein bisschen Loaded Stretching, aber im Arbeitssatz solltest du die Gewichte so positionieren, wie sie für den Muskel bzw. dessen benötigte Spannung um einen optimalen Reiz auszulösen, am besten ist. Und die ist definitiv nicht in der vollständigen Dehnung.
Die meisten Mikrotraumata entstehen beim Training, wenn der Muskel über den vollen Bewegungsradius trainiert wird. Ein bißchen Stretching nach dem Satz ist kein Ersatz für ne korrekte Ausführung.
Wenn dem nicht so wär, dann könnte man ja auch mit rein statischen Übungen Mr.O werden.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Extensa
freut mich das die (meiner Meinung nach) zwei besten Pitt-Experten wieder aktiver hier im Forum unter weg sind. 
Was ich bei den mannigfaltigen Doofmanns-Postings hier schon fast wieder bereue
Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
http://www.peter-baers.de
sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS
http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Derbysieger
Die meisten Mikrotraumata entstehen beim Training, wenn der Muskel über den vollen Bewegungsradius trainiert wird. Ein bißchen Stretching nach dem Satz ist kein Ersatz für ne korrekte Ausführung.
Wenn dem nicht so wär, dann könnte man ja auch mit rein statischen Übungen Mr.O werden.
Klingt für mich so als wenn du noch an die "alten" Trainingsdogmen glauben würdest....
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von -theANIMAL-
Klingt für mich so als wenn du noch an die "alten" Trainingsdogmen glauben würdest.... 
Dogmen interressieren mich nicht - ist meine eigene Erfahrung.
-
Flex Leser
 Zitat von Derbysieger
Dogmen interressieren mich nicht - ist meine eigene Erfahrung.
nimm das bitte nicht persönlich
aber du hast bis jetzt null punkte erzielt (damit sind übrigends sämtliche deiner bisherigen 20 postings hier gemeint, sorry)
und aufgrund deiner aussagen, wird sich kaum einer die mühe machen, dir zum einen die tonne an halbwahrheiten aus dem schädel zu hauen, noch die zeit nehmen, dir zu erklären worum es hier geht,
oder mal so
kann es sein, dass du im falschen forum unterwegs bist?!
hier trainiert man mit pausen zwischen den wdh
und keiner, der ahnung hat würde das in der trainingswelt anzweifeln.
oder mal so
poste mal bitte einen clip aus dem leistungsbb wo einer "sauber" mit durchgehenden wdhs, bei ständiger spannung , voller rom usw usw usw deiner interpretation nach trainiert
dann reden wir evtl weiter
(nachdem wir zehn seiten über die begriffe sauber, korrekt, mikrotrauma, trainingsreiz usw usw diskutiert haben... )
-
Forum Spezialist/in
Mein Cousin hat gestern mit neu erhöhten gewicht.
Mit 52,5kg 25wh. geschafft in 4min
Bin eifersüchtig...
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von -theANIMAL-
Mein Cousin hat gestern mit neu erhöhten gewicht.
Mit 52,5kg 25wh. geschafft in 4min
Bin eifersüchtig...

gibt´s bilder von dem? mit sicherheit brutal.
-
Flex Leser
ich hole z.b. auch meine eigenen Kurzhantelstangen mit in´s Studio, eil die KH-Sätze in den Studios wo ich meistens trainiere, bei 40 oder 50 kg aufhören.
Habe sowohl Kurzhanteln (überlange) für 30 mm (Bohrung) Scheiben, und auch
Olympia-Kurzhanteln für 50 mm Scheiben (je nachdem wo ich trainiere, und welche Übungen anstehen.
Bei freiem LH-Drücken spüre ich wenn ich aus der postiven beginne meine Rotatoren häufig, und dass wird mit der Zeit dann nicht besser sondern schlimmer.
Bei Kurzhanteldrücken geht es aber noch, da die Gewichte (insgesamt auch nicht ganz so hoch wie beim LH-Drücken sind).
-
Flex Leser
ich hole z.b. auch meine eigenen Kurzhantelstangen mit in´s Studio, eil die KH-Sätze in den Studios wo ich meistens trainiere, bei 40 oder 50 kg aufhören.
Habe sowohl Kurzhanteln (überlange) für 30 mm (Bohrung) Scheiben, und auch
Olympia-Kurzhanteln für 50 mm Scheiben (je nachdem wo ich trainiere, und welche Übungen anstehen.
Bei freiem LH-Drücken spüre ich wenn ich aus der postiven beginne meine Rotatoren häufig, und dass wird mit der Zeit dann nicht besser sondern schlimmer.
Bei Kurzhanteldrücken geht es aber noch, da die Gewichte (insgesamt auch nicht ganz so hoch wie beim LH-Drücken sind).
-
Flex Leser
vorgestern zum ersten mal Kurzhanteldrücken auf der Schrägbank mit Kettenaufhängung getestet. Der Unterschied von der Leistung ist "von unten heraus Drücken" auch nicht so gravierend bei mir wie ich Anfangs gedacht habe. Bin mal gespannt wie sich die nächsten Wochen so entwickeln ? Meine Rotatorenmanschette sagt schonmal "ja"....
http://clips.team-andro.com/watch/ec...ten-68-5x15-wh
Ähnliche Themen
-
Von Peanut Butter Jelly im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.02.2011, 04:43
-
Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 24.03.2009, 07:59
-
Von Ashigari im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.10.2008, 17:28
-
Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.10.2004, 00:39
-
Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.03.2004, 22:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen