
-
 Zitat von Anfänger18
Danke für deine ausführliche Erläuterung.
Werde an der Verteilung dran arbeiten. Habe aber noch ne Frage bezüglich dem Refeed-Tag. Da ich Sonntags nicht trainiere, kann ich immer Sonntags refeeden? wenn ja, wieviel darf ich essen und was?
Ich mache auch immer Sonntags meinen Refeedtag, aber welcher Tag es ist, ist eigentlich egal. Anfangs habe ich immer gegessen wozu ich Lust hatte. Mittlerweile habe ich gelernt, dass dies nicht so gut ist. Man sollte wohl auch beim Refeed nicht zuviele Fette aufnehmen und sich vor allem auf Kohlenhydrate konzentieren. Allerdings mache ich dies nicht wissenschaftlich. Bei mir gibt es z. B. ein Vollkorncroissant zum Frühstück, nachmittags ein Stück Kuchen und abends ein Hähnchendöner oder so etwas. Ansonsten bleibe ich bei meinem Diätessen. Pizza oder McD. gibt es bei mir nicht...
Ohne den Refeedtag würde ich die Diät wohl nicht durchhalten. So kann ich mich immer auf etwas freuen, was ansonsten verboten ist. Man darf halt Refeed nicht mit "all you can eat" verwechseln. Aber ich glaube man sollte an dem Tag schon ein Kalorienplus haben. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich wirklich zuviel gegessen habe, dann düse ich ins Studio und mache eine leichte Kardioeinheit mit niedrigem Puls, was man gleichzeitig als aktive Erholung für den Körper ansehen kann.
Machs einfach nach Gefühl, der Tag ist schließlich zur Entspannung da. Und wenn ich unter der Woche zu einer Party etc. eingeladen bin, dann wird der Refeed auf diesen Abend verlegt.
Ähnliche Themen
-
Von Leonard00 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.12.2015, 12:42
-
Von Erdbeerfan im Forum Kraftsport
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.04.2008, 10:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen