
-
jetzt wieder mal runter von den pferden.
zu den hinterhofstudios und platinumhosen: ich habe auch so das trainieren angefangen und gelernt, man sollte nie seine roots verleugnen.
milon ist sicher gut, ich denke auch groß in mode. wie schon vorher geschrieben möchte ich nicht darauf trainieren. hauptsächlich will man damit die trainerkosten reduzieren. ob das training wirklich besser ist, sei dahingestellt.
zu mir kam ein vertreter von der besagten firma und meinte ich sei antiquiert (passt die schreibweise?). habe ca 10 jahre alte gym 80 und hbp.
jedenfalls müssen kunden die 5 jahre nur auf so nem zirkel trainiert haben, ganz von vorne anfangen, wollen diese auf normalen geräten ihr workout absolvieren.
wenn man so die hochglanzzeitungen anschaut und diverse studiovorstellungen, sieht man milon verstärkt stehen.
wie gesagt technisch gut aber für mich wärs nix, auch könnte ich mirs gar nicht leisten. ha,ha
wir werden alle untergehen, bald gibt es nur noch billig clubs und premium health clubs mit vergoldeten türstöcken. aber ne leasingrate von mehreren tausis muss schon drinn sein ....
Ähnliche Themen
-
Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.10.2007, 14:39
-
Von user21 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.07.2007, 23:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen