Ergebnis 1 bis 10 von 458

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    warum beim schweren heben nicht absetzen und beim leichten mit absetzen? was ist da dein gedanke hinter?

    für meinen geschmack bietet sich das "absetzen" (falls wir darunter das gleiche verstehen) gerade bei schweren lasten u.a. aus gründen der technischen ausführung an.
    Generell hast du recht, aber ich bin relativ groß und habe selbst trotz elender Dehnübungen immer Probleme dafür zu sorgen, dass mein Rücken im tiefen Bereich nicht einrundet, gerade bei hohen Gewichten.
    "Ohne Absetzen" bedeutet in diesem Fall nicht, dass ich nur kurz auf dem Boden auftippe, sondern, dass ich eher 10-15 cm Platz lasse...


    Zitat Zitat von The Wicker Man
    und was meinst du mit "lockout"? kreuzheben aus der erhöhten position? wenn ja, warum so weit hinten?
    Jap, entweder in der MP oder frei, je nach Möglichkeit. Dient bei mir hauptsächlich dazu die Griffkraft zu stärken, die bei mir hinterherhinkt, wobei es nur eine Wiederholung in dem Sinne ist und dann ein Static Hold.
    So weit hinten ist es, damit die Unterarme sich nach dem Kreuzheben ein bisschen "erholen können".

    Zitat Zitat von The Wicker Man
    der plan gefällt mir generell gut. finde nur die übungsauswahl etwas groß. würde da viel alternierend machen, denke ich.
    Naja bei mir hat es viel mit der innereinheitlichen Periodisierung zu tun, dass der Übungsumfang relativ groß ist, gerade in TE 3 und TE 4, aber da das Satzvolumen insgesamt trotzdem recht niedrig bleibt komm ich damit gut klar.
    Natürlich ist der Plan auch an meine individuellen Bedürfnisse angepasst, wenn man zB mal mein Schultertraining mit meinem Armtraining vergleicht.

    Alternierend mach ich sonst nur in TE2, die ersten beiden Übungen.

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    na gut, dann habe ich einfach die begriffe anders definiert als du.

    was du unter "kreuzheben ohne absetzen" verstehst, würde ich dann als lockout oder kreuzheben von erhöhter position oder aus dem hang bezeichnen. und "lockout" eher als griffkrafttraining.

    dann ergibt das auch alles durchaus sinn in meinen augen, auch die reihenfolge.

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Hatte schon befürchtet, dass es da Probleme geben könnte mit den Begriffen

    Zitat Zitat von The Wicker Man
    [...]
    was du unter "kreuzheben ohne absetzen" verstehst, würde ich dann als lockout oder kreuzheben von erhöhter position oder aus dem hang bezeichnen.
    Die erste Wiederholung heb ich von unten raus, nur dann lass ich bei den Folge-Wiederholungen Platz.
    Naja vielleicht bekomm ich das Problem irgendwann auch nochmal in den Griff...

    Zitat Zitat von The Wicker Man
    und "lockout" eher als griffkrafttraining.
    Gut, hätte man auch so bezeichnen können, obwohl das dann wiederum ziemlich weit gefasst wär.

    Ich werd nochmal hinten was ranschreiben....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 13.10.2019, 21:40
  2. Beispiel eines Trainingsplans für Fortgeschrittene
    Von Urigehead im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2016, 17:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele