
-
Hallo,
wie schon weiter oben erwähnt, kann alles, was im Energieüberschuss resultiert zur Gewichtszunahme führen, also theoretisch auch Karotten.
Oft sagen Ärzte, dass man sie nicht so oft essen sollte, da sie einen hohen glykämischen Index haben, der den Blutzuckerspiegel schnell erhöht und dadurch schnelle Insulinsekretion provoziert.
Doch vergessen sie oft die glykämische Last, die als Anhaltspunkt dient, wie viele von den Kohlenhydraten nun wirklich in demjenigen Lebensmittel enthalten sind.
In der Karotte sind es ja nur 5g pro 100g Karotte. Bei so wenig Kohlenhydraten hebt sich der Insulinspiegel nicht wirklich. Da hebt er sich bei 200g Haferflocken um einiges mehr, obwohl der glykämische Index hier ziemlich niedrig ist.
Da es hier auch erwähnt wurde, mal nebenbei als Info:
In der Karotte ist kein Vitamin A, sondern eine Vorstufe (Beta-Carotin) enthalten, die vom Körper nur zu 50 % absorbiert wird. Und nur die Hälfte davon wiederum wird in das Vitamin A umgewandelt.
Das Beta-Carotin braucht Fett um vom Körper aufgenommen zu werden. Da die Karotte so gut, wie fettfrei ist, wird auch das Vitamin kaum aufgenommen. Es ist ausserdem sehr Hitzeinstabil. Es verfällt bis zu 20 % beim Kochen!
Desweiteren werden fettlösliche Vitamine oft in der Leber gespeichert, so dass eine schnelle Überdosis nicht zu erwarten ist, sofern man es nicht über Jahre im Übermaß konsumiert.
Und die Gelbfärbung, die ab und an vorkommen kann, ist nicht gesundheitsschädlich.
Ähnliche Themen
-
Von SystemzZ im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 02.12.2008, 09:07
-
Von joextra im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 23:48
-
Von mr.pleX im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 24.06.2006, 11:56
-
Von stevie34 im Forum Supplements
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 16.02.2006, 07:24
-
Von Sabine67 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 12:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen