|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Olympia-Langhantel
				
					
						
							Habe mal eine Frage wir haben im Studio zwei Langnhanteln (Länge und Durchmesser kann ich nicht sagen weil ich noch nicht gefragt habe und es auch noch nicht nachgemessen habe) mit einem Radlager auf jeder Seite jetzt wollte ich wissen ob das eine Olympia Langhantel oder eine stinknormale Langhantel ist.
 Soweit ich weiß ist ja der Unterschied das sie (Olympia Langhantel) sich unter dem Gewicht etwas mehr biegen z.B. beim Kniebeugen.
 
 Weil die hier im Hantelshop hat ja auch Radlager http://www.hantelshop.de/hantelschei...anghantel.html
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Radlager?
		
			
			
				
					  Zitat von Max_184 Habe mal eine Frage wir haben im Studio zwei Langnhanteln (Länge und Durchmesser kann ich nicht sagen weil ich noch nicht gefragt habe und es auch noch nicht nachgemessen habe) mit einem Radlager auf jeder Seite jetzt wollte ich wissen ob das eine Olympia Langhantel oder eine stinknormale Langhantel ist. 
Soweit ich weiß ist ja der Unterschied das sie (Olympia Langhantel) sich unter dem Gewicht etwas mehr biegen z.B. beim Kniebeugen.
 
Weil die hier im Hantelshop hat ja auch Radlager http://www.hantelshop.de/hantelschei...anghantel.html   
 Keine Ahnung ob das ne Olympiahantel ist. Keine Ahnung ob die sich mehr biegen, wüsste aber nicht wieso und sehe darin auch keinen Sinn.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							220cm lang, 50mm Durchmesser.. das sind Olympia Hanteln, so wie die auf deinem Bild gepostet..
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							im studio handelt es sich mit sicherheit um billige massenware, üblicherweise 20 kg schwer.
 prinzipiell gibt es sie auch, für das ungeschulte auge nicht zu unterscheiden, mit 15 kg und 25 kg. darüber hinaus auch noch in "kurzen größen".
 
 der begriff "olympiahantel" ist übrigens nicht besonders fachmännisch. das wären dann lediglich die besonders hochwertigen gewichtheberstangen.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Wieder was gelernt. danke
		
			
			
				
					  Zitat von unequipped im studio handelt es sich mit sicherheit um billige massenware, üblicherweise 20 kg schwer.
 prinzipiell gibt es sie auch, für das ungeschulte auge nicht zu unterscheiden, mit 15 kg und 25 kg. darüber hinaus auch noch in "kurzen größen".
 
 der begriff "olympiahantel" ist übrigens nicht besonders fachmännisch. das wären dann lediglich die besonders hochwertigen gewichtheberstangen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ok danke dir unequipped, weißt du eine Seite wo man so eine herbekommt würde mich nur mal interessieren.
 Habe im Buch "Superkniebeugen" gelesen dass es bei schweren (ist ja relativ) Gewichten besser wäre, da sie sich ja biegt und so das Gewicht besser verteilt.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Max_184 ok danke dir unequipped, weißt du eine Seite wo man so eine herbekommt würde mich nur mal interessieren.
 Habe im Buch "Superkniebeugen" gelesen dass es bei schweren (ist ja relativ) Gewichten besser wäre, da sie sich ja biegt und so das Gewicht besser verteilt.
 mal im internet rumsuchen. was könnte so eine stange kosten? 150 euro maximal? wie schon angedeutet, gewichtheberstangen dürften sehr viel teurer sein.
 
 du brauchst für kniebeugen, bankdrücken, und was auch immer ganz bestimmt keine besonders "weiche" stange. es stimmt zwar, daß man damit "tricksen" kann, das ist aber für den trainingsbetrieb völlig sinnlos, und im wettkampf ist es verboten.
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und woran kann ich die verschiedenen Hantelstangen unterscheiden??
		
			
			
				
					  Zitat von unequipped im studio handelt es sich mit sicherheit um billige massenware, üblicherweise 20 kg schwer.
 prinzipiell gibt es sie auch, für das ungeschulte auge nicht zu unterscheiden, mit 15 kg und 25 kg. darüber hinaus auch noch in "kurzen größen".
 
 der begriff "olympiahantel" ist übrigens nicht besonders fachmännisch. das wären dann lediglich die besonders hochwertigen gewichtheberstangen.
 
 
 Mich nervt das immer wenn ich am Anfang meines Trainings immer alle Hantelstangen abklappere bis ich entweder zufrieden mit dem Gewicht der Stange bin oder wenns mich zu nervend ist.
   
 
 Trainer fragen kann man vergessen die wissen selber nix.
 
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!" 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	... üblicherweise handelt es sich immer um 20 kg-stangen. wenn sie - was auf anhieb zu sehen ist - sehr kurz sind, muß man halt nachwiegen. diese kurzen stangen sind für für bd, kb, kh nicht wirklich zu gebrauchen.
		
			
			
				
					  Zitat von -theANIMAL- Und woran kann ich die verschiedenen Hantelstangen unterscheiden?? 
Mich nervt das immer wenn ich am Anfang meines Trainings immer alle Hantelstangen abklappere bis ich entweder zufrieden mit dem Gewicht der Stange bin oder wenns mich zu nervend ist.    
Trainer fragen kann man vergessen die wissen selber nix. 
 15 kg (frauengewichtheben), 12,5 kg (gewichtheben-jugend) wird es ebensoenig in studios geben, wie 25 kg-stangen für kniebeuge. die 15 kg-stange ist sehr dünn, die 25 kg ist unangenehm dick.
 
 gibt es denn noch studios mit ungenormten stangen, und 30 mm-scheibenaufnahme? ich habe mal in einem studio trainiert, da waren alle stangen unterschiedlich vormontiert, und alles auf amerikanisch (lbs).
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von JoostZiegnhovn im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 48
       
        Letzter Beitrag: 27.08.2010, 00:50
      
  
    
    
      Von stef_00X im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:15
      
  
    
    
      Von d00d im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 20.12.2006, 23:28
      
  
    
    
      Von Namefaker im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 24.07.2006, 19:18
      
  
    
    
      Von Rasurbrandstifter im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 13.07.2006, 10:55
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen