Hab neulich festgestellt, dass es anscheinend sogar welche mit 17 kg Gewicht gibt...
Konnte man da gut daran unterscheiden, dass die 20er an den Seiten "offen", während die 17er "geschlossen", wie mit einer art Kappe waren.
Echt nervig, dass es da anscheinend kein einheitliches System gibt und die Zuständingen im Fitnessstudio wohl auch nur vollkommen wahllos einkaufen.
Hab neulich festgestellt, dass es anscheinend sogar welche mit 17 kg Gewicht gibt...
Konnte man da gut daran unterscheiden, dass die 20er an den Seiten "offen", während die 17er "geschlossen", wie mit einer art Kappe waren.
Echt nervig, dass es da anscheinend kein einheitliches System gibt und die Zuständingen im Fitnessstudio wohl auch nur vollkommen wahllos einkaufen.
Das kann schon sein, ich hab mir mal eine Stange bei "Megafitness-Shop" bestellt und nach der Lieferung gleich mal auf die Waage gestellt, hat mir 16kg angezeigt.
Habs dann gleich abhohlen lassen mit der ner Beschwerde, nach 2wochen hatte ich dann meine 20kg Stange.
ok danke dir unequipped, weißt du eine Seite wo man so eine herbekommt würde mich nur mal interessieren.
Habe im Buch "Superkniebeugen" gelesen dass es bei schweren (ist ja relativ) Gewichten besser wäre, da sie sich ja biegt und so das Gewicht besser verteilt.
Genormt sind nur die Stangen die für Wettkämpfe zugelassen sind und die kosten entsprechend. Sie sind aus Federstahl gefertigt und biegen sich bei entsprechender Belastung durch.
hi,
ich hab gehört das man mit 50mm langhanteln besser drückt ,als mit 30 mm.
angeblich soll man am besten mit ganz langen langhanteln(220 cm) und wie gesagt 50 mm(Olympia) drücken.
zb: http://www.megafitness-shop.info/Han...ert--2404.html
Lesezeichen