|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	kann gut sein, dass du dann wärhend dem Training explosiver bist - aber die Frage ist, wie steigert sich deine Explosivität mit längeren Pausen zwischen den Sätzen? Und das wird, wenn man dem von dir geposteten Zitat und dem WSB Buch folgt eben geringer sein, als mit kurzen Pausen.
		
			
			
				
					  Zitat von BaschtlB Hab dazu gerade das hier als Begründung gefunden: 
Andererseits merke ich auch in der Praxis, dass ich explosiver trainieren kann, wenn die Pausen länger und die Muskeln erholter sind. Habe dazu auf einer anderen Seite einige gute Gedanken gelesen, finde den Text aber leider nicht mehr. 
Es ist wohl wie so oft im (Kraft-)Sport: Jeder muss seinen Weg finden.   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Stimmt schon, da muss kein Kausalzusammenhang vorhanden sein.
		
			
			
				
					  Zitat von Supernatural kann gut sein, dass du dann wärhend dem Training explosiver bist - aber die Frage ist, wie steigert sich deine Explosivität mit längeren Pausen zwischen den Sätzen? Und das wird, wenn man dem von dir geposteten Zitat und dem WSB Buch folgt eben geringer sein, als mit kurzen Pausen. Der Gedanke hinter dem WSB-Speed-Ansatz leuchtet auch ein, kannte die Begründung bisher nicht. Aber muss ja nicht alles uneingeschränkt gut finden, was von denen kommt.
  
 Wenn ich den anderen Text zum Speed-Training und längerer Pausenzeiten finde, reiche ich ihn nach.
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	wäre sehr interessant - mach das wenn du ihn wieder findest.
		
			
			
				
					  Zitat von BaschtlB Stimmt schon, da muss kein Kausalzusammenhang vorhanden sein.  
Der Gedanke hinter dem WSB-Speed-Ansatz leuchtet auch ein, kannte die Begründung bisher nicht. Aber muss ja nicht alles uneingeschränkt gut finden, was von denen kommt.    
Wenn ich den anderen Text zum Speed-Training und längerer Pausenzeiten finde, reiche ich ihn nach. 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							kniebeugen3*10*55kg
 
 frontbeugen
 3*10*25kg
 
 dips
 2*5 +10kg
 1*4 +10kg
 1*5 +5kg
 1*4 +kg
 
 kh-sbd
 2*6*25,5er
 
 weite kz
 6,6,4
 
 
 --> in ordnung.
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							heute Kurzhantel-Schrägbankdrücken im Pittforce-Stil
 insgesamt 2. mal in dieser Version gemacht...ein paar WH könnten über die nächsten Wochen noch drin sein ? meist erreiche ich nach 6-7 Wochen ein erstes
 Leistungsplateau....
 
 http://clips.team-andro.com/watch/65...ken-mit-ketten
 
 
 und noch 3 weitere Übungen....
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							von gerade eben:
 waden (alte gym80 maschine, sitzend)
 
 50x20
 60x15
 70x12
 80x12
 90x12
 100x12
 110x12
 100x13
 90x15
 
 
 kreuzheben
 
 20x20
 60x15
 80x10
 100x5
 140x5x4x3x3x3
 
 --> seit neustem mach ich die übung im obergriff mit zughilfen, weil sich durch den kreuzgriff über die monate eine dysbalance eingeschlichen hat, obwohl ich nach jedem satz gewechselt hab.
 geht jetzt deutlich gleichmäßiger, leider sind die unterarme, also die griffkraft extrem schnell abgefuckt.
 der rücken findet die 140 recht gemütlich, geht ganz locker ohne viel zutun.
 aber die finger machen trotz schlaufen ruckzuck auf.
 naja... wird sich wohl im lauf der zeit bessern.
 
 
 Klimmzüge
 
 10+10 einzelwdh
 
 
 Military Press
 
 20x20
 40x10
 57,5x5x4x3x2x2
 
 
 paar sätze bauch zum abschluss
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							heut wieder lattraining, da brust/schulter wegen problemen seit langem nich regelmäßig möglich is (morgen aber is vll wieder der punkt erreicht)
 Klimmzüge weit, mit hantel zwischen den beinen, keine zughilfen:
 aufwärmen:
 12x0kg
 8x15kg
 6x30kg
 
 2 arbeitssätze:
 7x45kg (2 mit weng hilfe)
 4x45kg+3x35kg+4x20kg+4x5kg (reduktionssatz, ohne dabei den boden zu berühren, kollege wechselt immer die hanteln zwischen den beinen)
 
 t-bar 2sätze:
 7x90kg
 7x75kg+8x60kg reduktion
 
 latzug eng 2 sätze:
 6x90kg+5x110kg(echte kg, denn bei 75kg heb ich gnadenlos ab wenn ich mich net einklemm)
 6x90kg+5x70kg+5x50kg
 
 hammercurls:
 1satz spielerei: je mit 20kg, kA wieviele wiederholungen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	schon mal im OG mit hook grip probiert?
		
			
			
				
					  Zitat von carlos capone --> seit neustem mach ich die übung im obergriff mit zughilfen, weil sich durch den kreuzgriff über die monate eine dysbalance eingeschlichen hat, obwohl ich nach jedem satz gewechselt hab.geht jetzt deutlich gleichmäßiger, leider sind die unterarme, also die griffkraft extrem schnell abgefuckt.
 der rücken findet die 140 recht gemütlich, geht ganz locker ohne viel zutun.
 aber die finger machen trotz schlaufen ruckzuck auf.
 naja... wird sich wohl im lauf der zeit bessern.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	kannte ich nicht, habs grad gegoogelt.
		
			
			
				
					  Zitat von Donaustadt1990 schon mal im OG mit hook grip probiert? 
  aber was soll das bringen?
 die finger rutschen doch ruckzuck über den daumen drüber, wenn sie sogar trotz dieser schlaufen:
 
  aufgehn...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ich bin wesentlich kleiner als du, ich habe sehr kleine hände und hab mit hook grip 8x180 geschafft und erst da gingen die hände auf, nich der rücken hat versagt.
 also man kann nicht so lang halten wie mit kreuzgriff, und erst recht nicht so lang wie mit kreuzgriff UND zughilfen, aber es is ne sehr brauchbare alternative, wobei ich den hookgrip so weit wie möglich weglassen würde, da ein greifen ohne daumenklemme anstrengender ist (beispielsweise alle aufwärmsätze normal ausführen)
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von tobi2004 im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 847
       
        Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:44
      
  
    
    
      Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 20.11.2011, 20:12
      
  
    
    
      Von Das Schwäbische Grauen im Forum Profi Wettkämpfe
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 15.08.2011, 12:35
      
  
    
    
      Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 01.08.2011, 07:35
      
  
    
    
      Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 25.07.2011, 07:16
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen