Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 50
  1. #31
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    mach ich gern

    nur nehmt das mit dem "Rumpfeindrehen" nicht so wörtlich!!!
    Der Rücken bleibt gerade - durch den Kreuzgriff wird die Rot. der Wirbelsäule von ganz allein eingestellt! Als da nix mißverstehen!

  2. #32
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Pottproll
    Ist für mich immer wieder schwer und ungewohnt rechts in den Untergriff zu gehen und könnte da auch nie soviel gewicht wie andersrum ausführen.
    Willkommen im Club

    Bin auch nur zu einem Griff (links ÜG, rechts UG) fähig. Ein Wechsel fällt nicht nur schwer, sondern das fühlt sich auch ungesund an.

  3. #33
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    schon ein Anzeichen dafür, das auf einer Seite die Stabi fehlt. Andererseits fehlt auch etwas die Koord. - was völlig normal ist wenn man meist nur "einseitig" trainiert. Also Gewicht runter - und versuchen auf gleiches Level zu kommen!

  4. #34
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    trotzdem auf der "schwachen" Seite auf die Ausführung achten! Nach ein paar Durchgängen ist die Koord. auf der Seite dann genauso gut und es macht keinen soooo großen Unterschied mehr. Außerdem ist es eine prima Sache durch den Wechsel schon entstandene muskul. Dysbalancen auszugleichen - da es eine Grundübung ist und jede Menge Muskelketten auf einmal aktiviviert.

  5. #35
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    169
    ich möchte hier mal ein lob an MAGMA aussprechen!

    seine beiträge sind immer sehr fachkundig und er versucht stets die an ihn gestellten fragen sachkundig und ausführlich zu beantworten!

    ein solches verhalten treffe ich nur selten (hier im forum und auch ansonsten...).

    daher mal ein großes lob, von meiner seite!

    SPITZE!

  6. #36
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von dr_zorro
    ich möchte hier mal ein lob an MAGMA aussprechen!

    seine beiträge sind immer sehr fachkundig und er versucht stets die an ihn gestellten fragen sachkundig und ausführlich zu beantworten!

    ein solches verhalten treffe ich nur selten (hier im forum und auch ansonsten...).

    daher mal ein großes lob, von meiner seite!

    SPITZE!
    unterschreib

    vor allem versteht Magma so zu schreiben, das es auch jeder versteht

    @Magma
    bist nicht zufällig Lehrer/Ausbildner?? hättest das Zeug dazu

  7. #37
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    ich werd gleich rot mach ich doch gern...

    Lehrer bin ich nicht, nein... dafür bleibt durch die Praxis zuwenig Zeit,
    aber ich kann mich immer an unseren Praktikanten austoben

  8. #38
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    169
    @magma

    wo ist denn deine praxis?

    man trifft ja selten therapeuten mit so viel ahnung von kraftsport.

    wenn man mal sagt, dass einem irgendwas weh tut, musste ich mir schon hin und wieder anhören ,,kein wunder wenn man mit 100 kg kniebeugen macht! hören sie sofort auf, sport zu machen!''


    solche ratschläge sind natürlich sehr fachkundig...

  9. #39
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    unsere Praxis ist ein Leipzig... also ne ganze Ecke weg

    nun ja, es kommt immer drauf an - welchen Schwerpunkt man in seiner Arbeit hat bzw. ob man sonst irgendwie einen Zugang zum Kraftsport hat z.b. Hobby

    wenn man mit der Thematik ständig in Berührung kommt, macht man sich schon seine Gedanken, wie was funktioniert beim Training, bildet sich in dieser Richtung fort, sammelt Erfahrung usw. In erster Linie ist es das Wissen um die normale Bew. in jeden Gelenk (Ablauf, Muskelfunktionen, Gelenkbiomechanik etc.) - dies sollte aber eigentlich allen Physio´s eigen sein

  10. #40
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    22
    Hallo

    Spricht etwas dagegen parallel zum normalen (einseitigen) Kreuzheben die andere Seite separat zu entwicklen bis diese Dysbalance in etwa ausgeglichen ist?

    Weil ich fürchte sonst müsste ich erstmal sehr weit runter mit dem Gewicht und würde ein halbes Jahr auf der Stelle treten... nicht so prall die Vorstellung.

    Gruss

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzgriff beim Kreuzheben
    Von Sephi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 17:22
  2. Vorgebeugtes Langhantelrudern im Kreuzgriff?
    Von MrMad im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 16:57
  3. Kreuzgriff
    Von Camphari im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 09:48
  4. Kreuzgriff
    Von SonSee im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 19:57
  5. shruggs im kreuzgriff?
    Von Kurgebeat im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele