
-
Sportstudent/in
Am Alter wird es mit Sicherheit nicht liegen, eher am Training. Die Pausen zwischen den Sätzen sollten ausreichend lang sein, nur wenige Übungen, hauptsächlich Mehrgelenksübungen, dann sollte es mit dem Muskelaufbau klappen. Ganz wichtig: Ein kompetenter Trainer
-
Ich bin selbst 41 1/2 Jahre alt. Ich mache seit über 20 Jahren Krafttraining, allerdings nie so richtig ambitioniert muss ich zugeben. Habe zwischendurch ausgesetzt. 5 Jahre lang intensiv (5-6 Mal/Woche) Kampfsport gemacht. Vor etwa 7-8 Jahren wieder angefangen. Anfangs war ich oft verletzt. Schulter, Arme etc...Seit sagen wir mal 2 Jahren gehe ich das ganze mit mehr Elan und System an. Wills halt nochmal wissen.
Ich mache derzeit das Starting Strenght Programm von Mark Rippetoe und muss sagen, daß ich sehr gut damit an Kraft zulege, wobei das auch mein Hauptanliegen ist. Bodybuilding ist nicht so ganz mein Fall, aber auch nur weil ich den Eindruck habe dafür nicht wirklich geeignet zu sein.
Als kleines Beispiel, ich hatte vor einem 3/4 Jahr so etwa folgende Kraftwerte:
BD: 130kg
KB:130
KH: etwa 140 (weiß nicht mehr genau)
Alles Maxwerte.
Ich weiß nicht wo die Werte derzeit liegen. BD dürfte sich nicht so unheimlich verändert haben. Das liegt auch dran, daß mich diese Übung echt langweilt.
KB habe ich letzte Woche 165x5x3 gedrückt, KH letzte Woche 180x5x1.
Die Werte gehen derzeit noch nach oben, speziell beim KB.
Isos mache ich gar keine mehr bis auf Unterarmtraining, aber das ist mehr so ein Steckenpferd von mir, weil ich mir in den Kopf gesetzt habe den CoC#3 irgendwann zu schliessen. Derzeit knabbere ich aber noch an dem 2er. Kann ihn noch nicht regelmässig schliessen.
Die Maxwerte kenne ich nicht genau, weil ich schon länger keinen Test mehr gemacht habe (warscheinlich im Sommer).
Also Fazit, ich glaube es liegt an deinem Training wenn´s nicht richtig weitergeht. Such dir am besten einen guten Plan der die großen Muskeln fordert wie Wkm oder eben Starting Strenght und dann wird das schon.
Achte auch auf entsprechende Ruhe bis zum nächsten Training. Seit ich den Plan mache könnte ich praktisch nur noch pennen.
Wie sieht denn dein aktueller Trainingsplan aus?
-
bin zwar kein experte aber wieso sollte der aufbau im fortgeschrittenem alter anders aussehen als für einen zwanzig jährigen.
also für den anfang nur auf die wichtigen übungen konzentrieren und genug nährstoffe zuführen und mit ausreichend geduld sollten schon erfolge sichtbar werden
-
-
Hallo Alterskollegen,
bin erst seit kurzem richtig am Eisen, mache zweimal die Woche einen recht intensiven GK-Plan mit Mehrgelenksübungen ( KB, KH, BD, Rudern, Klimmzüge)
Muskelzuwächse/ -umfänge habe ich mangels Eitelkeit noch nicht gemessen, bin leider auch ziemlich fett, aber ganz deutlich spürbar ist die Zunahme der "Muskelstraffheit" unter der Haut!
Hier hat sich schon viel getan und das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Auch die von Walter angesprochenen Kraftzuwächse sind vorhanden und das motiviert mich am allermeisten.
Wichtig ist für mich eine Zielsetzung - irgendwo hat mal jemand geschrieben
" Ein wahrer Athlet ist man erst dann, wenn man das 1,5 fache des Körpergewichts in Wiederholungen hebt/ drückt."
Dor will ich auch mal hin. Momentan bin ich beim Kniebeugen exakt beim Körpergewicht, beim Kreuzheben 15% drüber und beim Bankdrücken 15% darunter. ( Jeweils 3 Sätze, 8-10 WH)
Habe also noch ein Stück Weg vor mir
In der Hoffnung, das irgendwann das Fett schmilzt und die Muskeln sichtbar werden:
Euer
Uwe
-
 Zitat von Pete P
bin zwar kein experte aber wieso sollte der aufbau im fortgeschrittenem alter anders aussehen als für einen zwanzig jährigen.
also für den anfang nur auf die wichtigen übungen konzentrieren und genug nährstoffe zuführen und mit ausreichend geduld sollten schon erfolge sichtbar werden
Weil die Hormonausschüttung eine andere ist! Darum geht auch alles langsamer und es werden sicher auch nicht mehr so hohe Maxwerte erreichbar sein wie mit 20.
Es sollte aber denoch eine beachtliche Steigerung möglich sein.
-
Was war die Frage?
 Zitat von fischmäc
Weil die Hormonausschüttung eine andere ist! Darum geht auch alles langsamer und es werden sicher auch nicht mehr so hohe Maxwerte erreichbar sein wie mit 20.
Es sollte aber denoch eine beachtliche Steigerung möglich sein.
Richtig. Grundsätzlich ist die Regeneration nicht mehr so schnell, man baut in einer Massephase leichter zu viel Fett auf und etwas schwerer wieder ab, allerdings ist das Verletzungsrisiko, weil das Hirn mittrainiert, geringer, die Zielsetzung- und Verfolgung eher vom Erfolg gekrönt, die Disziplin oft höher.
-
@fishmac
ja sowas in der art hab ich mir schon gedacht trozdem gilt doch zum aufbau
grundübungen und genug nährstoffe
egal welches alter der trainierende hat
-
Herzlichen Dank für eure Antworten!
Muss also doch an meinem Trainingsplan liegen, dass das mit den Fortschritten nicht so wirklich was wird.
-
 Zitat von Pete P
@fishmac
ja sowas in der art hab ich mir schon gedacht trozdem gilt doch zum aufbau
grundübungen und genug nährstoffe
egal welches alter der trainierende hat
Sorry war 2 Tage weg.
Ja, sehe ich schon auch so. geht alles etwas langsamer und man wird mit 50 auch nicht mehr so hohe PR´s aufstellen wie das mit mitte 20 möglich ist, aber wenn Ernährung und Plan stimmen ist schon noch so einiges drin
Ähnliche Themen
-
Von Ratamahata im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.07.2013, 10:05
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2006, 20:12
-
Von mirwurscht im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.08.2005, 23:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen