
-
Ich mache 3 Mal die Woche den WKM Plan, anschließend gehe ich noch aufs Laufband. D.h., wenn ich Fett abbauen möchte, wäre es am besten bis zu einer Minute Vollgas zu geben und dann eine Pause, je nach dem wielange ich gelaufen bin. Korrekt?
-
 Zitat von Luxor86
Ich mache 3 Mal die Woche den WKM Plan, anschließend gehe ich noch aufs Laufband. D.h., wenn ich Fett abbauen möchte, wäre es am besten bis zu einer Minute Vollgas zu geben und dann eine Pause, je nach dem wielange ich gelaufen bin. Korrekt?
Zuerst mal geht's beim Fett abbauen um ein Kaloriendefizit (Diät). Zusätzliches Cardio bringt zwar zusätzlichen Verbrauch, aber nur bedingt viel - da muss man schon mächtig schwitzen, um 500kcal zu verbrauchen, egal ob IV mit Wechsel zwischen hard und locker, oder Dauercardio und durchgehend mittlerer Belastung. Und auch der größere EPOC bei intensiven Intervallen beträgt nur ca. 15% statt 0-5% bei der aeroben Dauermethode. Also versprich dir mal nicht zuviel davon, der Hauptvorteil bei anaeroben IV scheint das unterdrückte Hungergefühl/ein geringerer Appetit zu sein, was in der Diät sehr hilfreich ist. Außerdem gehen die körperlichen Adaptionen von Kraft und anaerober Ausdauer in eine ähnliche, anabole Richtung.
Von der Zeit her wären verbreitete anaerobe IV fürs Abspecken so ca. 30s und 2min Belastungsdauer, und ein Belastung:Pausen-Verhältnis von 1:1 bis 1:3.
Rein alaktisch-anaerobes (z.B. 10s) mit längeren Pausen verbraucht weniger Energie und EPOC, und bei extensiven Intervallen (5min+) ist der anaerobe Anteil recht gering. Sowas wie Tabata (10s Belastung, 20s Pause) ist ein Mittelding, durch die Minipausen durchwandert man von Runde zu Runde die Energiesysteme, bei den ersten 1-2 Runden schätzungsweise alaktisch, dann durch mangelnde Erholung laktisch, und zum Ende hin arbeitet man aerob. Allerdings reichen da 8x10s Belastung bei Tabata auch nicht für einen großen Energieverbrauch, da müssen eher 30-60 Runden her - die Tabata-Studie hatte schließlich auch nicht Fettabbau zum Ziel.
-
 Zitat von Luxor86
Ich mache 3 Mal die Woche den WKM Plan, anschließend gehe ich noch aufs Laufband. D.h., wenn ich Fett abbauen möchte, wäre es am besten bis zu einer Minute Vollgas zu geben und dann eine Pause, je nach dem wielange ich gelaufen bin. Korrekt?
nach nem gewichtstraining solltest du mmn kein hiit-machen
-
Okay, danke!
@H_D
Yo, habe ich mir auch gedacht. Werde nachm WKM Plan weiterhin 10-20 Minuten moderates Cardio betreiben!
Ähnliche Themen
-
Von LeBanner22 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.11.2015, 19:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen