Zitat Zitat von DrFreud
achja, was ich dazu noch sagen muß.
letzte woche sind meine probleme mit der linken vorderen schulter (stechender schmerz, höhe übergang zum schlüsselbein) einigermaßen gut abgeklungen, dank diclo und gaggeis tip. werde also erst mal ein bißchen über 5wdhs bleiben.

max. heben habe ich ewig nicht mehr gemacht. müßte nachschauen, aber ich glaube mitte letztes jahr-herbst letztes jahr waren es 200x5.

habe bis vorletzten freitag gepittet und da waren es 180x18 in unter 5 minuten. da stecke ich aber fest!

letzten freitag umgestellt auf 3x10 und mit 160 begonnen, gingen noch einfach. diesen freitag 165 usw., hoffe mich damit mal wieder steigern zu können.
bin allerdings schon wieder am rumüberlegen ob ich nicht 3x5 + nen leichteren pittsatz machen soll

wollte eigentlich mal ne zeit lang ein bißchen leichter heben....
Du könntest auch versuchen das Gewicht einfach progressiv weiter zu steigern, dabei im ähnlichen Zeitfenster bleiben und dafür (logischerweise) mit der Gesamtwiederholungszahl runter gehen.
Würde man dieses Vorgehen langfristig durchziehen hätte man am Ende auch die Möglichkeit eines Maximalversuches (falls gewünscht, aus welchen Gründen auch immer), wenn eben nach einer Wiederholungen nichts mehr geht, ohne dass die Pausenzahl den Zeitrahmen überschreiten würde.
Danach könnte man von vorn beginnen oder eben auf ein anderes System wechseln.

Interessanterweise sieht mein Vorgehen in den nächsten Wochen ähnlich aus, wie deine Idee im letzten Absatz: Zwei 5er-Sätze (wöchentlich höhere Gewichte) und anschließend einen 20er-Satz. (Nach dem oben beschrieben Vorgehen: Gewicht konsequent steigern; Satzzeit im bestimmten Rahmen halten; Falls nicht möglich, wird über geringe Gesamtwiederholungszahlen reguliert.)