Für einen Solarienbesuch folgendes beachten:

Nicht mehr als 50 Sonnenbäder im Jahr gesamt. Wer also 14 Tage Urlaub im Süden am Strand liegt, der hat damit auch schon 14 Sonnenbäder von seinen 50 weg.

Das Bundesamt für Strahlenschutz bescheinigt einzelnen Sonnenstudios mit einem Strahlenschutzzertifikat, dass Sicherheitsbestimmungen der Sonnenbänke eingehalten werden und dass die Röhren auch regelmässig gewechselt werden.

Ein gutes Sonnenstudio führt eine ausführliche Beratung durch wo speziell auf den Hauttyp des Kunden eingegangen werden muss.

Grundsätzlich würde ich empfehlen, mit der niedrigsten Intensität nicht länger als 10 - max.15 Minuten zu beginnen. Häufiger als 1mal pro Woche halte ich ebenfalls für übertrieben.

Zusätzlich muss man natürlich eine Schutzbrille tragen, wer das nicht tut gefährdet seine Augen, denn die Strahlung durchdringt auch geschlossen Augenlider.

Ausserdem muss man spezielle aufs Sonnen unter Solarien abgestimmte Sonnencreme verwenden, die den Feuchtigkeitsverlust der Haut verringert. (oder wollt ihr wie so langjährige Sonnenstudio-Besucher mit Ihrer unecht Solariengegerbten Haut aussehen?) Wohl kaum.