
-
Eisenbeißer/in
Ich halte alle Agenzien mit Benzalkoniumchloriden, üblicherweise 7%, für einen Betrug am Verbraucher. Die Verdünnung ist zu groß, die Einwirkzeit im Spülgang viel zu kurz, und obendrein hat diese Stoffgruppe Allergiepotenzial.
Ich wasche meine 40° Wäsche, indem ich kurz vor Ende des Hauptwaschgangs 125 mL 2.8%ige Chlorbleichlauge ("Dan Klorix") und zwar in 1 L Wasser verteilt! zugebe, und dann nochmal, mit der bereits vorhandenen Lauge wohlgemerkt, neu starte. Die gewaschene feuchte Wäsche riecht dann ganz schwach nach Chlor bzw Chlor-Verbindungen; das verliert sich aber beim Trocknen.
Gekommen bin ich auf das Ganze, weil meine nassen T-Shirts nach dem Sport so nach Ammoniak stanken: Durch bakterielle Zersetzung aus dem Harnstoff erzeugt. Nein, nicht erst Tage nachher, sondern gleich, direkt nach dem Sport! Die Vorstellung, dass bei der Maschinenwäsche Millionen von Bakterien sozusagen erst richtig innig in den Stoff verteilt und eingearbeitet werden, ist mir zuwider. Die Chlorbleichlauge hilft durchschlagend.
OB das auch für Pilz(sporen) von Dermatophyten gilt, weiss ich allerdings nicht.
Das interessiert mich, vielleicht finde ich das noch heraus.
Ähnliche Themen
-
Von ronaldMCdonald im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.04.2012, 21:49
-
Von JJThePower im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 21:55
-
Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.05.2010, 16:37
-
Von troublebanker im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.01.2009, 14:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen