Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von kleberson
    Sowas sieht man heute nichtmal mehr im Ansatz.
    Wenn irgendeiner was gegen freies Rudern und KH argumentiert, halte ihm das Bild vor die Nase.

    Yates und Coleman. Mehr Rückenfleisch gabs nie mehr und beide saustark im Rudern und Ziehen. Definitiv klein Zufall
    wie machst du es Kleberson?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.03.2011
    Beiträge
    279
    könnte mal jemand einen link zu diesem "yates rudern" posten?

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Dok91
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    762
    Zitat Zitat von Krautschneider
    könnte mal jemand einen link zu diesem "yates rudern" posten?
    http://www.youtube.com/watch?v=dNxZm...eature=related

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    143

    Beitrag

    Finde die Übung klasse ! Führe sie nach engen Klimmzügen und vor Kreuzheben am Rückentag aus,beuge mich aber noch etwas mehr nach vorne,als der im Video zuvor.

    Also genauso wie ab 5:46 nur mit weniger Gewicht
    http://www.youtube.com/watch?v=eO22U...eature=related

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von John Wayne

    Also genauso wie ab 5:46 nur mit weniger Gewicht
    http://www.youtube.com/watch?v=eO22U...eature=related


    ... Immer wieder geil... ...dem dorian zuzuschaun...

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    ...und hier noch die variante vorgebeugtes nacken ziehen:


    http://www.youtube.com/watch?v=YLFwf...eature=related

    - ich nenn es auch "aufrechtes rudern"

    um auf die ausgangsfrage zurück zu kommen:
    ja so ausgeführt ist "yates-rudern ein fehler", sofern man nicht nur seinen nacken trainieren will.

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Begonnen habe ich mit der Ausführung (fast) parallel zum Boden, weil man da besser mitbekommt worum es beim freien Rudern geht => nur aus dem Rücken ziehen.

    Wer mit Yates-Rudern beginnt, tendiert dazu keine optimale Technik zuverwenden. Oft werden Arme (die eigentlich nur als Harken dienen sollen!) und der starke Trapez mit involviert und der Rücken bleibt unter seinen Möglichkeiten. Yates-Rudenr kommt einem Anfänger daher einfacher vor. Freies Rudern, korrekt ausgeführt, ist technisch verdammt schwer und man sieht ganz selten Leute die es wirklich können. Dazu benöätigt man Geduld und nochmal Geduld bzw. eben Ego ausschalten und Gewicht auf Grund der Technik reduzieren (wie bei allen Übungen übrigens, aber Rudern hat imo schon fast eine Sonderstellung).


    Als Anfänger würde ich aber zum tiefen/parallelen Ruder raten und als Fortgeschrittener je nach Ausrichtung und Schwerpunkt dann den Oberkörper aufrichten. Bis dahin weiß man auch wie und warum und wohin mit der Hantel.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.07.2010
    Beiträge
    1.226
    richtig ich hab anfangs rudern weit vorgebeugt mit nur 40 kg am ende vom rückentraining gemacht mit fokus auf die bewegung und die muskelbelastung. wahnsinnspump und brennen im lat. danach mit steigenden gewichten etwas hoch und finde die übungen anch wie vor das beste was man seinen rücken antun kann.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Zitat Zitat von kleberson
    Begonnen habe ich mit der Ausführung (fast) parallel zum Boden, weil man da besser mitbekommt worum es beim freien Rudern geht => nur aus dem Rücken ziehen.

    Wer mit Yates-Rudern beginnt, tendiert dazu keine optimale Technik zuverwenden. Oft werden Arme (die eigentlich nur als Harken dienen sollen!) und der starke Trapez mit involviert und der Rücken bleibt unter seinen Möglichkeiten. Yates-Rudenr kommt einem Anfänger daher einfacher vor. Freies Rudern, korrekt ausgeführt, ist technisch verdammt schwer und man sieht ganz selten Leute die es wirklich können. Dazu benöätigt man Geduld und nochmal Geduld bzw. eben Ego ausschalten und Gewicht auf Grund der Technik reduzieren (wie bei allen Übungen übrigens, aber Rudern hat imo schon fast eine Sonderstellung).


    Als Anfänger würde ich aber zum tiefen/parallelen Ruder raten und als Fortgeschrittener je nach Ausrichtung und Schwerpunkt dann den Oberkörper aufrichten. Bis dahin weiß man auch wie und warum und wohin mit der Hantel.
    und welchen griff? ober oder untergriff? was rätst du einem anfänger? (das variation wichtig ist, ist mir klar. wie sollte man allerdings zu beginn seiner "hantelkarriere" rudern?)

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Untergriff weil am natürlichsten. Zudem kann man so die Arme näher an den Körper bringen kann, was wiederum besser ist, um die größten Teile des Rückens anzusteuern. Hantel dann Richtung Bauch ziehen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Insulinresistenz: Wie sie entsteht und was tatsächlich dahinter steckt
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.2015, 10:03
  2. Traubenzucker tatsächlich schädlich?
    Von guidegame im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 16:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele