
-
Sportstudent/in
Es gibt durchaus Vollkorntaost mit ausschließlich Vollkornmehl. Hatte den sogar ne zeitlang mal aus nem Discounter.
Hier im Bioladen gibt es Dinkelvollkorntoast. Für 1-2 € auch nicht wirklich teuer.
Generell ist vieles an "Vollkornbrot" und vor allem "Vollkornbrötchen" mit jeder Menge Weißmehl. Teilweise wird der Teig dunkel gefärbt und auf die außenseite werden paar Körner geklebt.
Beim Bäcker nachfragen. Die meisten großen Ketten haben eine Infobroschüre mit kompletten Inhaltslisten.
Ich hab das Glück hier selbst gebacken zu bekommen. Dinkelvollkornbrot mit Hefe. Sehr luftig und lecker. Und laut meinem privaten Bäcker auch kein großer Aufwand.
-
 Zitat von openMfly
Es gibt durchaus Vollkorntaost mit ausschließlich Vollkornmehl. Hatte den sogar ne zeitlang mal aus nem Discounter.
Hier im Bioladen gibt es Dinkelvollkorntoast. Für 1-2 € auch nicht wirklich teuer.
Generell ist vieles an "Vollkornbrot" und vor allem "Vollkornbrötchen" mit jeder Menge Weißmehl. Teilweise wird der Teig dunkel gefärbt und auf die außenseite werden paar Körner geklebt.
Beim Bäcker nachfragen. Die meisten großen Ketten haben eine Infobroschüre mit kompletten Inhaltslisten.
Ich hab das Glück hier selbst gebacken zu bekommen. Dinkelvollkornbrot mit Hefe. Sehr luftig und lecker. Und laut meinem privaten Bäcker auch kein großer Aufwand.
Ja Bioladen ok den hat aber nicht jeder um die Ecke,wenn du heut zutage beim bäcker nachfragst.bekommste die antwort KEINE AHNUNG !!
-
Sportstudent/in
 Zitat von CrazyMinds
Ja Bioladen ok den hat aber nicht jeder um die Ecke,wenn du heut zutage beim bäcker nachfragst.bekommste die antwort KEINE AHNUNG !!
1. Bioläden hat jedes kleine Städtchen.
2. Die großen Bäckereien haben alle Infos und werden auch angehalten diese herauszugeben. Was der kleine unabhängige Dorfbäcker macht, keine Ahnung.
Zur Not mal im Netz nach der Kette suchen und sich anderen Kundenservice wenden.
3. Selbst backen. Ist bei Brot nicht wirklich ne große Kunst.
-
 Zitat von openMfly
1. Bioläden hat jedes kleine Städtchen.
2. Die großen Bäckereien haben alle Infos und werden auch angehalten diese herauszugeben. Was der kleine unabhängige Dorfbäcker macht, keine Ahnung.
Zur Not mal im Netz nach der Kette suchen und sich anderen Kundenservice wenden.
3. Selbst backen. Ist bei Brot nicht wirklich ne große Kunst.
Die ersten 2 tips sind zu aufwendig nur wegen Brot..
Ohne Brot kann man gut leben ...
-
Sportstudent/in
 Zitat von CrazyMinds
Die ersten 2 tips sind zu aufwendig nur wegen Brot..
Ohne Brot kann man gut leben ... 
Wenn man Vegetarier ist und guten fettfreien Käse hat sowie Erdnussmus, ist so ein gutes Vollkornbrot schon ne feine Sache.
-
Vollkorntooast und Vollkornbrötchen kaufe ich nur vom Reformhaus..
hatte letztens noch Vollkorntoast (Weizenvollkornmehl,Roggenvollkornmehl Dinkelvollkornmehl,Hafervollkornflocken,ungehärtet es Pflanzenfett,Gerstenmalz,Hefe,Salz) also kein Zucker und keine unnötigen pflanzlichen gehärteten Fette,Öle etc.)
bei mir wars im angebot aufgrund mhd noch 5-6 Tage, gekkostet hat es mich für 500g 1,39,- (1,99)
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von CrazyMinds
Ohne Brot kann man gut leben ... 
true....komme damit auch hervorragend klar
-
Das böse Brot und der fiese Toast!
Ähnliche Themen
-
Von Maxim2010 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.10.2011, 12:35
-
Von Neelia im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2009, 22:11
-
Von biene77 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.07.2007, 21:25
-
Von Blackhawk1212 im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 21:08
-
Von NicStr1617 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.01.2006, 23:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen