Zitat Zitat von haZe.
bis wohin ist es denn "konstant niedrig"?
ich habe mit der faustregel "morgens viele carbs, mittags ausgeglichen und abends wenig/garkeine" ziemlich erfolgreich abgenommen.. das wird doch auch morgens empfholen um energie für den tag zu haben usw. usf. außerdem bekomm ich abend heißhunger auf kohlenhydrathaltiges (vorallem brot) wenn ich mittags ne eiweißmahlzeit hatte. wenn ich morgens brötchen, mittags vollkornudeln und abends salat mit putenbrust esse ist das doch nichtmehr konstant?

und wenn ich dann nachmittags nach dem training mir nochmal maltodextrin reinhau macht der insulinspiegel doch nochmal ne kurve.. und das ist auch für leute die aufbauen wollen interessant, sie wollen ja schließlich kein fett ansammeln..
Du machst das schon richtig.
Was ich meinte ist, dass man zur Falschen Zeit kein zu hohem Spiegel habes sollte.
Wie wenn man sich beispielsweise abends vor Fernseher ne Tüte Chips reinhaut.

Leute, dei auf AD sind und am Tag <30g Carbs essen fallen ja auch nicht tot um.
Eine Unterzuckerung entsteht, wenn der Insulinspiegel zu hoch, die Nahrungsmenge aber zu niedrig ist.

So, wie wenn du dir n Glas Trauben saft auf nüchternen Magen rinhaust und dann 5h nichts isst.