Is' halt 'n bisschen wie NLP (falls du das kennst).

Und da gilt ja eigentlich der Grundsatz: Großes Sammelsorium an konkreten (& belegten) Tatsachen, Fakten, Feststellungen, Erfahrungen, Konzepten, Annahmen, Mutmaßungen, Blödsinn, Müll und Quatsch.

Zu bedienen wie ein Werkzeugkoffer: Nimm' dir 'raus, was immer dir hilfreich ist um den Nagel in die Wand zu bekommen.

Ist aber schon jut, dass es sowas gibt find' ich. Man sollte halt bloß keine Wissenschaft draus machen. Einfach die Denkansätze für sich mitnehmen und dann individuell antizipieren.

Die ganzen Fachbegriffe und Foren im Netz.