Was meine Vorredner gesagt haben ist nicht falsch aber es entspricht meiner meinung nach nicht dem prinzip eines wkm plans. Eher des typischen lulli pulli trainings wie es die meisten machen.

Die Frage ist wie immer was du möchtest.
Bist du übergewichtig und möchtest abnehmen? Einen sportlicheren körper bekommen?
Oder bist du eigentlich relativ normal oder sogar dünn und willst so richtig muskeln aufbauen?

Selbst im ersten falle würde ich persönlich es anders machen, dann macht es aber vllt eher sinn erstmal eine gewisse grund Physis aufzubauen.

Denn gerade als anfänger sollte dich der wkm plan der art foltern, dass ein normales joggen zwischen den trainingstagen für dich zur prozedur würde und deinen willen brechen würde.
Andernfalls trainierst du eben nicht hart genug. Das ist schon wieder untertrieben, du trainierst einfach schlecht. Hier wären wir wieder beim angesprochenen lulli pulli ( ich verweise gern auf die erste Zeile).

Ich persönlich halte mich natürlich auch fit, fahrer Rad jogge mal. Aber in erste line um vllt noch meine diät zu unterstützen und um meine Fitheit zu verbessern. Sicher nicht um muskeln aufzubauen.

Daher solltest du mMn dein training so gestalten, dass du die ruhe tage brauchst und dich nicht so unterfordert fühlst dass du noch joggen gehen willst.
Wenn dann würde ich auch nicht jeden zweiten tag joggen. Das sind aber klare unterschiede die nur du ausmachen kannst, wenn du dir die frage stellst was du denn eigentlich willst!

Dehnen ist auch sone sache. Anfänger vollkommen unsportlich? Dann ja aber mit vorsicht.
Sportlicher anfänger der sonst schon viel sport betrieben hat? In dem fall würde ich mich erstmal aufs training konzentrieren. Allgemein aber : Nie vor dem Training dehnen! Jedenfalls nicht im Kraftsport. Warm machenja! Lieber zu viel als zu wenig.
Abwärmen. Unnötig.

Viel erfolg