Zitat Zitat von Grantelbart
Also, aufgrund eines einzelnen Threads bin ich jetzt komplett verwirrt! Momentan habe ich die Ernährungsphilosophie (Definitionsphase) so verstanden:

Viel viel viel Eiweiß
Wenige Kohlenhydrate
Wenig Fett
kein einfach zucker


Um die wenigen Kohlenhdrate zu managen, hatte ich es so vestanden, dass man nicht mehr als 100 gr carbs innerhalb von 2 std zu sich nehmen soll - mehr als 100 gr kann der zuckerspeicher des körpers nicht aufnehmen und man setzt zucker an und zerstört sich den kfa. Richtig?

Fette hatte ich auch immer als gefährlich verstanden, weil man ungesättige fettsöuren zu sich nehmen soll, aber die meisten produkte auch viele gesättige fettsäuren beinhalten --> verzicht auf joghurt, wenig milch, Fleisch mit fett usw...

Nun habe ich aber mitbekommen, dass ich lieber die carbs streichen soll + dazu den fettgehalt erhöhen? Richtig? Aber mache ich mir nicht den kfa kaputt, wenn ich viele ungesöttige fettsäuren (1,5gr pro 1 kg körpergewcht) zu mir nehme? denn die ungesättigten fettsäuren sind meist auch mit gesättigten verbunden oder ist es egal, welche fett ich zu mir nehme?

Hauptsache die carbs sind so wenig wie möglich?

und wie ist das mit zucker? einfacher zucker ist doch der tod - fruchtzucker auch?

danke schon am für eure hilfe!
Was dich Fett macht sind zu viele Kalorien.

Fett braucht dein Körper, desshalb heißen manche ja auch essentielle Fettsäuren.
Du brauchst sie zum Zellaufbau und für den Stoffwechsel.

Isst du mehr Fett, brauchst du weniger Carbs, da du sie als Kalorienlieferant brauchst.
Isst du mehr Carbs, brauchst du weniger Fett.
Isst du zu viele Carbs ist dein Insulinspiegel permanent zu hoch und das wiederum fördert den Fettaufbau.
Gesättigte Fettsäuren brauchst du mehr zur Energiegewinnung, ungesättigte ehr für oben genanntes.
Das mit den 100g Carbs ist Schwachsinn.
Carbs werden nicht für den Zellaufbau benötigt, sondern nur um den Glykogenspeicher zu füllen, der zur Energiegewinnung herangezogen wird.
Ist dieser voll und du verbraucht keine Energie werden die Carbs als Fett gepeichert.

Zucker braucht du nach dem Training, am besten Dextrose und/oder Maltodextrin.
Fruchtzucker kannst du ruhig essen, aber nur in Form von Früchten und nicht zuuuu viel, da er wieder anders verdaut wird als normale Kohlenhydrahte.

Die besten Zeiten für Carbs sind frühs und ums Traiming.
Die beste Zeit für Fett ehr Abends und wenn du nicht körperlich aktiv bist, außer Cardio

So, noch Fragen?