Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37
  1. #21
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    und um optimale Erfolge zu haben solltest du schon Klimmzüge im UG und nicht Latzug machen.. das ganze ist doch ein grosser Unterschied..

    Ich wünsch dir dann mal viel Spass mit dem WKM.. ich persönlich habe sehr sehr gut damit aufgebaut.

  2. #22
    Discopumper/in Avatar von Dr. H3adnut
    Registriert seit
    07.09.2010
    Beiträge
    99
    Klimmzüge schaff ich aber höchstens 5 Irgendjemand hier im Forum hat die Klimmis auch gegen Latzug getauscht. Oder soll ich beides reinnehmen?

  3. #23
    Discopumper/in Avatar von TomatenSuppe
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von Dr. H3adnut
    Klimmzüge schaff ich aber höchstens 5 Irgendjemand hier im Forum hat die Klimmis auch gegen Latzug getauscht. Oder soll ich beides reinnehmen?
    Klimmzüge unterstützt?

  4. #24
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Dr. H3adnut
    Klimmzüge schaff ich aber höchstens 5 Irgendjemand hier im Forum hat die Klimmis auch gegen Latzug getauscht. Oder soll ich beides reinnehmen?
    Du nimmst dir einfach vor das Studio nicht zu verlassen, bevor du 20 KZ gemacht hast. Einfach zwischen jeder Übung mal wieder 1-2 Stück machen. Oder mal 2-3 Minuten Pause und dann wieder 2 Stück. Nennt sich auch Clustern.

    Dann versuchen sich immer weiter zu steigern, heißt das nächste Mal 20 Stück mit größeren Blöcken (Clustern), also zuerst 5 KZ, Pause, dann 3 KZ, 3 KZ, Pause, 2 KZ usw.
    Bei KZ steigert man sich schnell wenn man verbissen bei der Sache bleibt. Du wirst schnell auf deine 2x10KZ kommen und dann kannst du irgendwann mit Zusatzgewicht anfangen.
    Vergiss die Sache mit dem Latziehen, dass ist nur ein Ausweichmanöver für Schwächlinge. Klimmzüge sind meilenweit vor Latziehen einzustufen.

  5. #25
    Discopumper/in Avatar von Dr. H3adnut
    Registriert seit
    07.09.2010
    Beiträge
    99
    Ah, super Tipp! Danke vielmals! Werde es morgen gleich mal ausprobieren Morgen ist ja TE 2 dran ^^

    Mein Eindruck von der TE 1:
    Ich habe einen schönen Muskelkater, die Kniebeugen fordern ihren Tribut
    Noch eine Frage zu den Kniebeugen:
    Um mit meinen Oberschenkeln mehr als 90 Grad runterzukommen, muss ich meine Knie nach außen drücken. Also, mit geraden Knien runter und nach 90 Grad muss ich sie nach außen bewegen. Ist das so korrekt?

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Dr. H3adnut
    Ah, super Tipp! Danke vielmals! Werde es morgen gleich mal ausprobieren Morgen ist ja TE 2 dran ^^

    Mein Eindruck von der TE 1:
    Ich habe einen schönen Muskelkater, die Kniebeugen fordern ihren Tribut
    Noch eine Frage zu den Kniebeugen:
    Um mit meinen Oberschenkeln mehr als 90 Grad runterzukommen, muss ich meine Knie nach außen drücken. Also, mit geraden Knien runter und nach 90 Grad muss ich sie nach außen bewegen. Ist das so korrekt?

    hm ... Nein, du musst nichts nach aussen drücken

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von kleberson
    Du nimmst dir einfach vor das Studio nicht zu verlassen, bevor du 20 KZ gemacht hast. Einfach zwischen jeder Übung mal wieder 1-2 Stück machen. Oder mal 2-3 Minuten Pause und dann wieder 2 Stück. Nennt sich auch Clustern.

    Dann versuchen sich immer weiter zu steigern, heißt das nächste Mal 20 Stück mit größeren Blöcken (Clustern), also zuerst 5 KZ, Pause, dann 3 KZ, 3 KZ, Pause, 2 KZ usw.
    Bei KZ steigert man sich schnell wenn man verbissen bei der Sache bleibt. Du wirst schnell auf deine 2x10KZ kommen und dann kannst du irgendwann mit Zusatzgewicht anfangen.
    Vergiss die Sache mit dem Latziehen, dass ist nur ein Ausweichmanöver für Schwächlinge. Klimmzüge sind meilenweit vor Latziehen einzustufen.
    Also bei mir funzt das nicht. Ich stecke schon länger bei 8/9 Whg. (sauber, versteht sich). Auch mit Zusatzgewicht geht fast nichts mehr voran. Sollte ich mal das Gesamtvolumen erhöhen ohne ans pos. MV zu gehen ??

  8. #28
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.04.2010
    Beiträge
    275
    Wie genau sieht denn dein KZ Clustern aus? Möglichkeiten wären: Rep Range verringern & mehr Gewicht raufpacken, Pausen kürzen/verlängern zwischen den Clustern etc.

  9. #29
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von lexdeluxe
    Also bei mir funzt das nicht. Ich stecke schon länger bei 8/9 Whg. (sauber, versteht sich). Auch mit Zusatzgewicht geht fast nichts mehr voran. Sollte ich mal das Gesamtvolumen erhöhen ohne ans pos. MV zu gehen ??
    Hab ich doch geschrieben. Wei kannst du dann sagen es funktioneirt nicht ,wenn du noch ganricht die Option der Erhöhung des Gesamtvolumens ausprobiert hast. Die 20 Wdh sind ja nur ein Beispiel. Versteh nicht waru meiner mehr machen möchte. Was bringen dir 40KZ ohne Zusatzgewicht??


    Dann machst du eben deine 8 Wdh ohen MV (sollte doch klar sein!). Pause, wieder 2KZ, Pause, wieder 2 bis du 20 hast.
    Beim nächsten Mal vllt 9 Zu beginn, Pause, dann 4KZ, Pause usw. bis 20 voll.
    Nächstes Mal 9KZ, Pause, 6KZ, Pause, 2KZ usw.
    Bis du irgendwann auf 10KZ, Pause 10KZ kommst, dann mit Zusatz arbeiten.

    Klimmzüge sind oft Kopfsache und viele geben garnicht ihr bestes dabei obwohl sie denkenes zutun.

    Viel Erfolg

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von bros
    Wie genau sieht denn dein KZ Clustern aus? Möglichkeiten wären: Rep Range verringern & mehr Gewicht raufpacken, Pausen kürzen/verlängern zwischen den Clustern etc.
    Nichts da mit Clustern bei mir. Ich gebe immer vollgas im Training. Mittlerweile denke ich, das evtl. da das Problem liegt ?

    Mit vollgas meine ich mind. ans pos. MV

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele