Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    356
    zu meinung b) ließe sich noch hinzufügen, dass der widerstand bei seilzügen ganz anders sei. z.b. fliegende mit kh. wenn ich dort die hanteln über dem körper habe, würden die kurzhanteln nicht so nach außen ziehen, wie es ein seilzug täte.

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Ty7
    zu meinung b) ließe sich noch hinzufügen, dass der widerstand bei seilzügen ganz anders sei. z.b. fliegende mit kh. wenn ich dort die hanteln über dem körper habe, würden die kurzhanteln nicht so nach außen ziehen, wie es ein seilzug täte.
    Das stimmt, aber diese Kraftkurve ist ein Vorteil der Fliegenden mit KH

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    356
    ok schon mal viel dank.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    145
    Teilweise bringst du mit Seilzügen eine grössere ROM hin, aber wirklich nötig ist das nicht.

    A

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    356
    rom?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    ich finde auch, dass man den seilzug nicht unbedingt braucht.
    aber wenn man einen zur verfügung hat, is es auch nicht verkehrt das ding zu verwenden...

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von Ty7
    rom?
    Stadt in Italien.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    241
    Ich trainiere jetzt seit 6 Monaten auch wieder zu Hause, vorher war ich ungefähr ein dreiviertel Jahr in einem Fitnessstudio und davor hab ich auch zu Hause trainiert, da hatte ich aber noch nicht so viel wie jetzt.

    Eigentlich spricht sehr viel dafür zu Hause zu trainieren. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, kann ich mir gemütlich meinen Trainingsplan ausdrucken und danach die Übungen und die Gewichte zusammen stellen, die ich dann für das Training brauche.
    Man kann die Supplemente zur optimalen Zeit einnehmen, ohne irgendetwas ins FS mitzunehmen. Man muss keine Trainingstasche packen und bei jedem Wetter mit dem Auto hinfahren, um dann zu sehen, dass die Bude komplett voll ist. Außerdem braucht man auch keine Trainingskleidung, zu Hause trainiere ich immer in Boxershorts und bei manchem Übungen halt zusätzlich mit Schuhe, das wars auch schon.
    Zu Hause wird man auch von niemanden abgelenkt und im FS kann es schon mal passieren, dass man 5 Minuten mit jemanden plaudert, was nicht wirklich optimal für Training ist, oder auch mal von hübschen Mädchen abgelenkt wird, naja das kann aber vielleicht bei manchen auch motivierend sein.
    Zusätzlich kannst du zu Hause zum Beispielt Supersatztraining etc. machen, was im FS nicht immer möglich ist, weil es ja sein kann, dass in der Zwischenzeit das Gerät schon wieder besetzt ist. Kommt natürlich auch darauf an wo man trainiert, wie viel dort los ist und wie groß das FS ist.

    Ich habe zu Hause eine Langhantelbank, die ich verstellen kann, sodass ich auch darunter stehen kann und somit kann ich auch Kniebeugen machen, ist vielleicht am Anfang für dich nicht wichtig, weil du wahrscheinlich wie die anderen 90% der Trainingsanfänger aufs Beintraining verzichtest, war bei mir die ersten paar Wochen aber auch nicht anders, aber irgendwann mal wirst du auch Kniebeugen machen und da wäre so eine Langhantelbank praktisch.
    Zusätzlich habe ich 2 Langhantelstangen und 4 Kurzhantel. Braucht man zwar nicht, aber die waren mal bei einem Angebot dabei, deswegen habe ich jetzt so viele, inzwischen finde ich es aber praktisch. Gewichte habe ich ungefähr 150-200 Kilo, von 0,5kg Scheiben bis 20kg. Besonders wichtig sind die 0,5kg Scheiben für Übungen wie Seitheben etc.
    Eine Klimmzugstange, einen Heimtrainer und Dipsstangen habe ich auch noch, und für die Hantelbank ein Zusatzgerät für die Beine.

    Die Brust kannst du mit den Hanteln perfekt trainieren. Da gibts es viele Übungen und Intensitätsmöglichkeiten. Bankdrücken mit der LH, mit KH oder Bankdrücken, kombiniert mit Liegestützen etc. da kann man immer varieren. Mit der richtigen Bank kannst du auch Schrägbankdrücken machen. Fliegende mit KH sind auch wichtige Übungen für die man definitiv keine Seile braucht. Überzüge sind auch eine gute und wichtige Grundübung.
    Brusttraining zu Hause: 1

    Bei den Beinen sieht es etwas anders aus. Da sind ein paar Geräte bestimmt nicht schlecht, aber für den Anfang kann man mit Kniebeugen und Kreuzheben gut aufbauen oder besser gesagt sehr gut, denn mein Quadrizeps ist nur durch die Kniebeugen sehr gut gewachsen und die Kniebeugen und das Kreuzheben sind die 2 wichtigsten Übungen überhaupt um ordentlich am ganzen Körper aufzubauen.
    Zusätzlich mache mit dem Zusatzgerät für die Beine auch den Beincurl liegend, ist zwar ein minderwertiges Gerät und mit keinen FS-Gerät vergleichbar, aber es erfüllt seinen Zweck.
    Da es für die Kniebeugen sehr viele verschiedene Variationen gibt: normale KB, Frontkniebeugen, KB mit breitem Stand etc. braucht man da nicht mehr. Man hat halt keinen Schutz und darf es nicht übertreiben, denn wenn du das Gewicht mal nicht nach oben bekommst, bist entweder du, oder der Boden kaputt.
    Den Beinbizeps trainiere ich mit Kreuzheben und dem Beincurl liegend und es klappt ganz gut, auf Dauer fehlen halt schon ein paar Beingeräte wie die Beinpresse, um auch immer neue Reize zu setzen, aber mit den Kniebeugen ist man für ein paar Monate gut bedient.
    Beintraining: 2

    Zum Bauchtraining braucht man auch nicht viel sagen, da braucht man wirklich kein Gerät oder sonst was dazu. Es gibt zwar auch Bauchübungen am Seilzug, hat auch Schwarzenegger in einem Video gemacht, aber bestimmt nicht nötig. Mit den Dipsstangen mache ich hin und wieder Beinheben, aber den Bauch kann man so auch sehr gut trainieren und wird bei einigen Grundübungen wie Kniebeugen zB auch schon sehr stark beansprucht.
    Bauchtraining: 1

    Die größe Schwachstelle zu Hause ist ganz bestimmt das Wadentraining. Da fehlt mir auf jeden Fall das Wadenheben stehend oder liegend. Eine Möglichkeit die es gibt ist mit einer Kurzhantel in der Hand, mit der anderen Hand wo festhalten und dann das Bein einzeln, zum Beispiel auf einer Stufe, heben.
    Oder einfach Wadenheben auf einer Stufe, aber da schafft man halt sehr viele. Nicht jeder hat wie Schwarzenegger die Möglichkeit mit 2 Personen am Rücken die Waden zu trainieren.
    Wadentraining: 4

    Das Schultertraining klappt zu Hause wunderbar. Da braucht man auch kein Seilzuggerät. Da gibt es Möglichkeiten ohne Ende, sowohl mit Kurz- als auch mit Langhanteln, davon mal abgesehen wirst du die Schultern auch am Brust und auch am Rückentag beanspruchen. Eine Seilzugübung die mir einfällt ist Seitheben am Seilzug und die braucht man nun wirklich nicht. Schultern habe ich ordentliche aufgebaut. Die Nackenmuskulatur ebenfalls, die wird auch sehr stark beim Kreuzheben beansprucht. Frontheben, Schulterdrücken, Seitheben oder zum Beispiel aufrechtes Rudern sind nur ein paar Übungen und die meisten der Übungen kannst du sowohl mit Kurz- als auch mit Langhanteln machen.
    Da kann man sehr gut mit den Übungen varieren.
    Schultertraining: 1

    Trizepstraining funktioniert auch sehr gut ohne Seilzuggerät. Enges Bankdrücken, French Press, Kickbacks sind ein paar Möglichkeiten und für mich am wichtigsten sind auch Dips für eine massigen Trizepes und natürlich wird auch beim Bankdrücken der Trizeps beansprucht. Die einzige Übung die mir fehlt und mir auch sehr viel Spaß gemacht hat war das Trizepsdrücken am Kabel, das war eine gute Übung die mir zurzeit fehlt, aber ich habe auch ohne dieser Übung einen guten Trizeps aufgebaut.
    Trizepstraining: 1-

    Für die meisten der wichtigste Muskel ist sicher der Bizeps, besonders wenn man zum Trainieren anfängt. Zum einen wird der Bizeps beim Rückentraining sehr stark beansprucht. Zu Beginn reichen wahrscheinlich Kreuzheben, Klimmzüge und Langhantelrudern um einen massigen Bizeps aufzubauen.
    Die beste isolierte Bizepsübung ist der Langhantelcurl und mit den Kurzhanteln kann man den Rest erledigen wie Konzentrationscurls, Kurzhantelcurls, oder auch Hammercurls. Mit einer Schrägbank kann man auch Scottcurls machen.
    Die einzige Übung die mir auch hier etwas fehlt ist der Kabelcurl. Den hab ich im FS gerne gemacht und da kam mir auch der Pump immer sehr gut vor, aber ansonsten braucht man da wirklich kein Seilzuggerät bzw. ist auch der Kabelcurl nicht nötig um massige Bizeps aufzubauen.
    Bizepstraining: 1-

    Für die Rückentiefe, also den unteren Teil des Rückens reicht Kreuzheben. Nur mit dieser Übung alleine kann man einen perfekten massigen Rücken aufbauen. Man braucht nicht mehr und auch nicht weniger. Rudern mit der LH oder mit der KH sind ebenfalls gute Übungen, aber Kreuzheben sollte immer an erste Stelle stehen.
    Rückentiefe: 1

    Das Training für den Latissimus bzw. für einen breiten Rücken ist ohne Latziehen schwierig. Die einzige Übung die man für einen breiten Rücken machen kann ist Klimmzüge und die reicht einfach nicht. Auch schafft man oft zu wenig Klimmzüge um einen ordentlich Muskelreiz zu setzen, speziell nach dem Kreuzheben, wo einem einfach die Kraft fehlt.
    Davon mal abgesehen gibt es beim Latziehen viele verschiedene Möglichkeiten:
    Latziehen weit zur Brust
    Latziehen eng zur Brust
    Latziehen weit zum Nacken
    Latziehen im Untergriff
    Latziehen mit Paralellgriff
    und so kann man immer einen ordentlich Reiz setzen und je nach Gewicht kann man sich auch aussuchen in welchen Wiederholungsbereich man trainiert. Bei den Klimmzügen ist man immer ans Körpergewicht gebunden, natürlich kann man mit Zusatzgewichten nachhelfen, aber bis man das muss, das kann noch dauern.
    Wenn man zu wenig Klimmzüge schafft, was bei mir oft der Fall ist, kann man mit den Beinen nachhelfen, einfach eine Bank unter die Klimmzugstange stellen und bei Bedarf mit den Beinen nachhelfen. Trotzdem fehlt für eine ordentliche Rückenbreite einfach das Latziehen. Das ist halt meine Meinung dazu, auch wenn die Klimmzüge zu den wichtigsten Übungen gehören, fehlt das Latziehen um immer neue Reize zu setzen und in verschiedenen Wiederholungsbereichen trainieren zu können.
    Rückenbreite: 3-

    Das ist meine Meinung dazu. Ich werden mir vermutlich diese Kraftstation im Winter dazukaufen: http://www.finnlo.de/de/bio-force.html um einen breiten Lat aufzubauen. Das Gerät sieht zumindest nicht schlecht aus.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Ty7
    rom?
    ROM = Range of memory

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von Golo
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    88
    rom = range of motion .. oder binsch da falsch informiert? dann klärt mich auf, was soll den ein range of memory sein ?!

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan Check erforderlich.
    Von Pico95 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 13:49
  2. Fehlhaltung, Ratschläge erforderlich
    Von Entenlager im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 10:58
  3. Training zwingend zusammenhängend?
    Von Pathologist im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 20:39
  4. kaltgepresste Öle erforderlich?
    Von Hafer im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 21:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele